Alle 2.407 Textkommentare von GastIltis

24.01.19 - Kommentar zum Text  Antigone nimmt ihre Tragik an von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, interessant an den antiken Geschichten sind immer die zeitweiligen familiären Zusammenhänge, die sogar in Stammbäumen münden. Und alles ohne DNA-Tests. Wobei unterschiedliche Mythen auch unterschiedliche Verwandschaftformationen festhalten. Natürlich sind die großen Tragödiendichter im Vorteil. Sie haben nicht nur den Zeitgeist geprägt, sondern ganze Kulturen. Manches ist gut, sicher ist vieles auch böse angenommen worden. Im Fall Antigone treffen zwei Dinge zusammen, die immer schon verhängnisvoll waren: Kaiser, Gott (und Vaterland). Also Herrscher, sprich Unterordnung, und Religion, also der Glaube an die Götter. Nun war Kreon sowohl Herrscher, als auch Verwandter von Antigone. Dazu geplanter Schwiegervater. Gut, Kaiser Wilhelm und Zar Nikolaus waren auch verwandt; die Zarin war sogar Wilhelms Cousine. Und sie haben auch auf Millionen von Untertanen keine Rücksichten genommen. Damals dagegen hatte jede Stadt ihren König. Die Götter, in der Antike wie vor hundert Jahren der eine, fragliche, waren immer für alle da. Nichts Neues aus der Antike. Oder besser: die Menschheit hat nichts gelernt. Alle waren den Herrschenden hörig und ansonsten demütig. Jahrtausende. Was hatte Antigone für Alternativen. Als Mensch und als Frau? Diese Frage, Ekki, solltest du mal mit einer antiken Geschichte beantworten, wenn es eine gibt. Herzlich grüßt dich Gil."

24.01.19 - Kommentar zum Text  Moderne Krankheiten von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, früher fürchtete ich Drohnen, die den Himmel oft verzieren, doch ich mag gar nicht verlieren, will bald in Palästen wohnen. Dann werd ich mit blauen Bohnen, all die andern füsilieren, die versuchen, in Quartieren, wie dem meinen, Geld zu klonen. Ärzten oder Scharlatanen, mag der Himmel Freuden spenden, kann die Kasse Grüße senden, Friedhofsgärtnern und Schamanen, wünsch ich Pleiten, Insolvenzen. Ich will weiter strahlen, glänzen! Bleib gesund und freu dich! LG von Gil."

24.01.19 - Kommentar zum Text  Venezia von  Melodia: "Schade, Melodia, war gestern erst da. Zumindest mit einem Gedicht. Sonst leider Fehlanzeige. LG von Gil."

24.01.19 - Kommentar zum Text  Wie es Horst Furunkel am Galgen erging von  LottaManguetti: "Hallo Lotta, (Komma) Das ist doch mal ein Furunkel, platzte er, wird’s um uns dunkel. Da wir aber selber leuchten, ist uns erstmal gar nicht Bange. Denn er macht es noch recht lange, bis zum nächsten Halsbefeuchten ... LG vom unheiligen Gil."

23.01.19 - Kommentar zum Text  Mit meinem Schweinehund einmal um den Häuserblock von  tulpenrot: "Liebe Angelika, es stimmt. die ganz langen Texte erwarten Geduld. Jetzt aber zum Text. Der erste Teil, also bis zu dem Moment des Dialoges mit dem Hund, gefällt mir besser, weil diese Tiefgründigkeit des Humors nicht so offensichtlich wird. Sie stellt sich nicht zur Schau, ist aber, Zeile für Zeile, vorhanden. Im zweiten Teil erreicht diese Handlung die Oberfläche, soll heißen, die Unwahrscheinlichkeit wird ein wenig offenbarer, und damit entzieht sie der Handlung das Pointenhafte. Wie kompensierst du das nun? Durch die Eleganz deiner Sprache. Du lässt an deinem vollendeten Sprachvermögen keine Zweifel aufkommen, egal, ob die Handlungen in schwierigem Fahrwasser verlaufen oder auf einfachen Bahnen. Das ist schon große Kleinkunst. Ich denke, dass der Text noch oft gelesen wird. Liebe Grüße von Gil."

23.01.19 - Kommentar zum Text  Aufziehmoment von  Moja: "Liebe Monika, du musst die Aufziehvorrichtung ölen. Irgendwann ist aus dem Moped- ein Motorradfahrer geworden. Solltest du den Schlüssel fortgeworfen haben, macht es natürlich keinen Sinn. Liebe Grüße von Gil."

23.01.19 - Kommentar zum Text  schmelzpunkt der liebe von  sandfarben: "vielleicht sollte man mit den wichtigen dingen des lebens kurz nach der schneeschmelze beginnen? LG von Gil."

22.01.19 - Kommentar zum Text  Winterbild von  LottaManguetti: "Hallo Exo, ein Winterbild zum Wellenreiten oder getunkt dich zu begleiten, mit kristallinen Lichtsandalen, noch Klecks um Klecks aufs Eis zu malen! Nur schöner. Herzlich Gil."

22.01.19 - Kommentar zum Text  Schreiber & Leser von  niemand: "Hätte ich es selbst geschrieben, wärs beim Lesen nicht geblieben. So, als Nichtgeschriebenhaber, les ichs ohne Wenn und Aber. LG von Gil."

22.01.19 - Kommentar zum Text  Quartett von  Moja: "Liebe Monika, ich bin mal so frei: sie werden wohl alle drei Herero sein. Du wirst sie also nicht in die (Omaheke-)Wüste schicken. Schöne Konstruktion von dir. LG von Gil. PS: Die Historie ist viel zu traurig, aber leider wahr!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 183/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram