Alle 2.407 Textkommentare von GastIltis

21.01.19 - Kommentar zum Text  Ödipus als Rebell von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, wenn ich jetzt in den Raum stelle, dass mich diese tragische Geschichte von Ödipus seit frühester Jugend fasziniert hat, mag es sich wie eine Floskel anhören. Ich erinnere mich noch an eine Begebenheit, als ich mit einem Freund als Student auf Rügen unterwegs war und wir, eigentlich ohne ersichtlichen Grund, an einem Kiosk stehen geblieben waren, ohne dass Kunden zugegen waren oder wir etwas benötigten. Ich weiß nur, dass ich damals diese Geschichte erzählt habe. Mit meinen Worten und ansonsten der ganzen ihr innewohnenden Tragik. Als ich am Ende angekommen war, hatten sich, ohne dass ich es bemerkt hatte, noch ein zwei Leute eingefunden, die zugehört hatten. Zum Schluss hat mich jemand gefragt, ob ich beruflich oder irgendwie sonst etwas mit Unterhaltung oder solchen Erzählungen zu tun hätte. Natürlich war ich erstaunt. Wir, also auch mein Kumpel, hatten ab und zu solche Dinge drauf, jemandem etwas zu erzählen oder auch aufzuführen. Die Voraussetzung war natürlich immer ein gewisses Interesse derer, mit denen wir es zu tun hatten. Und ganauso, Ekki, ist es auch hier. Es muss das Interesse da sein, die Neugier, die Unbekümmertheit, etwas Überraschendes, auch Tragisches, aber Menschliches vorgesetzt zu bekommen. Oder bekommen zu haben. Und das hast du wieder geschafft! Fein. Herzlich grüßt dich Gil."

20.01.19 - Kommentar zum Text  fern noch von  Sternenpferd: "Diese wunderbare Leichtigkeit hat etwas Einzigartiges, etwas Mitreißendes. Weil es so unaufdringlich ist. Herzlich Gil."

20.01.19 - Kommentar zum Text  Richtigstellung 15 - Verhütung von  tueichler: "Nichts geht verloren. Oder: niemand geht verloren. Sicher ist sicher. LG von Gil."

19.01.19 - Kommentar zum Text  Das Buch zum Jüngsten Gericht von  plotzn: "Hallo Stefan! Dass Späße manchmal auch mit Kosten verbunden sind, erfährt man dann, wenn man anstatt als voller Pfosten nur halbe Sachen machen kann. Es ist, wie immer vor Gerichten, am Ende trägt kein Mensch die Schuld. Schreib weiter deine Spaßgeschichten; wir üben uns in Ungeduld! LG von Gil."

19.01.19 - Kommentar zum Text  Hallo meine lieben Freundinnen und Freunde! von  franky: "Kommt heil wieder! Gil."

19.01.19 - Kommentar zum Text  Gedanken am Strom von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, manchmal sollte man nichts dazu schreiben. Ich habe es, also dein Gedicht, ausgedruckt, meiner Enkelin (31) zu lesen gegeben, und dann darüber gesprochen. Strudel und Quellnähe. Es gab keine Widersprüche. Die moderne Sprache ist schon erstaunlich. Gedanken haben ihre eigenen Gesetze. Manchmal sollte man nichts Zusätzliches dazu schreiben. Herzlich grüßt dich dein Freund Gil."

17.01.19 - Kommentar zum Text  Darüber schreibe ich bei kv von  princess: "Hallo princess, also ganz nüchtern: Gicht! Ist nicht weiter schlimm, wenn man nicht davon betroffen ist. Sind ja nur die Purine. Zu hoher Fleischverzehr, Innereien. Kann man sich alles abgewöhnen. Bei akuten Gichtanfällen hilft Colchicin, das aus Herbstzeitlosen gewonnen wird. Ist aber giftig. Verschreibt der Hausarzt, meist etwas genüsslich. Mein Orthopäde heißt Grunwald, klingt harmlos, etwa wie Jogging und Frühling, Typ Fleischer. Vorletzter Einsatz: Einlagen! Moment, sagte er. Ausziehen. Mit der Wirbelsäule? Röntgen, Knochendichtemessung (49,00 €), das volle Programm. Auswertung: alles OK. Was wollten Sie noch? Ich kleinlaut: Einlagen. Warum sagen Sie das nicht gleich? Zwei Paar, gut, mehr Schuhe habe ich auch nicht. Letzter Einsatz: Schulter. OP angeraten, dann zur Selbstheilung entschlossen. Mit Erfolg. Ich weiß gar nicht, was du hast? Liebe Grüße von Gil. Ach so, dein Text: siehe Spalte: Lieblingstext, ernsthaft!"

17.01.19 - Kommentar zum Text  Kaffeetrinken mit Katharina. Ein erweitertes Protokoll. von  tulpenrot: "Liebe Angelika, zum Glück weiß ich ja, was du alles bist bzw. warst. Ich bedauere dich nicht und will dir auch nicht zu nahe treten. Erlaube mir dennoch die Frage: war Katharina in einem früheren Leben einmal Lehrerin? Es ist nur so, dass ich ab und zu gegenüber mir bekannten Personen Vergleiche ziehe. Rein studienhalber. Zum Text? Ja, er hat mich sehr fasziniert, vor allem diese Präzision. Protokolle zu schreiben hat etwas … Herzliche Grüße von Gil."

17.01.19 - Kommentar zum Text  Im Taumel der Stille von  Bergmann: "Die erschienenen Olympier eröffnen ihre vergeistigten Tätlichkeiten, um sich ihrerselbst zu vergewissern. Kurz: es zählt der olympische Gedanke. Dabei (gewesen zu) sein, ist alles. Oder besser: wäre alles gewesen! Ein Lesegenuss der extravaganten Erotik. Im Taumel der Stille! Herrlich, liebe Grüße von Gil."

17.01.19 - Kommentar zum Text  Hausfriede. von  franky: "Hauptsache, der HausSEGEN hängt im Lot. Sonst gibt es Hausverbot. Für den Hausfreund mit der Wasserwaage. Noch eine Frage? LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 184/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram