Alle 2.265 Textkommentare von Graeculus

25.05.23 - Kommentar zum Text  Wirklich! von  lugarex: "Die Toten sind sicher tot. Schon weil sie so heißen."

31.01.21 - Kommentar zum Text  Wirkliches Wissen... von  Phönix: "Ganz offenbar hast Du Lesen und Schreiben gelernt - schätzungsweise in der Schule. Aber komischerweise hältst Du das nicht für wichtig, sofern man Deiner Liste trauen darf."

06.06.20 - Kommentar zum Text  Wirst du? von  plotzn: "Sehr schön gemacht. Der preußische König Friedrich Wilhelm II., der Soldatenkönig, prügelte, wenn die Leute auf der Straße ängstlich vor ihm auswichen, auf sie ein und schrie: „Ihr Hundsfotte! Nicht fürchten sollt Ihr mich, sondern lieben! Lieben!“"

13.09.23 - Kommentar zum Text  Wissen Sie Mr. President Bidden von  Teichhüpfer: "Heißt der US-Präsident nicht Biden?"

24.08.22 - Kommentar zum Text  Wissen und Bewusstsein von  Regina: "Beweiskraft entspricht in diesem Zusammenhang der eigenen Lebenserfahrung. Dich hat offenbar die eigene Lebenserfahrung zum Glauben an eine Christusenergie im Universum gebracht; ich bin mir recht sicher, daß andere Lebenserfahrungen andere Menschen zu anderen Annahmen bringen."

15.12.19 - Kommentar zum Text  Wissenschaftlich gesehen ist Gott tot - es lebe das Wasser von  Momo: "Einspruch gegen jede einzelne dieser vier Annahmen. Psychische Phänomene haben physiologische Entsprechungen, deren Verhältnis zueinander ein bisher ungelöstes Rätsel darstellt. Mehr kann man seriös nicht sagen."

11.10.22 - Kommentar zum Text  Wladi und Niels von  LotharAtzert: "Das Prinzip von Yin und Yang ist "nichts anderes" als das quantenphysikalische Verhältnis von Welle und Teilchen, das Komplementärprinzip? So, so. Man staunt."

20.03.24 - Kommentar zum Text  Wladimir Putin warnt den Westen vor Bodentruppen von  Horst: "Wenn Du vor das "Der" am Anfang ein "Als" setzt, kannst Du den Einleitungssatz noch retten. Kommentar geändert am 20.03.2024 um 00:10 Uhr"

07.06.24 - Kommentar zum Text  Wo alte Griechen der Rücken plagt von  LotharAtzert: "So, der Rücken steht für das Unterbewußte. Zumindest als Metapher leuchtet das ein: er ist das, was nicht ohne weiteres gesehen werden kann. Wäre dafür nicht auch das Körperinnere ganz passend? Meine Leber - die Arme! - kann ich nichtmal im Spiegel sehen. (Mir fällt gerade ein, was Selenskj nach Beginn des russischen Angriffs sagte: "Sie werden nicht unsere Rücken sehen, sondern unsere Augen.") Zu dem Vergleich mit Cannabis kann ich mangels Erfahrung nichts sagen, aber das Rückenreiben tut schon gut - es hält nur nicht lange an. Dazu bräuchte es wohl eine Schultertransplantation. Das Gedicht von Nikolaus Lenau ist sehr schön! Und jetzt schaue ich mal, was mein Lieblingsfußballgrieche macht. Ich hoffe, Du weißt, wen ich meine."

28.06.22 - Kommentar zum Text  Wo ist das Problem von  Teichhüpfer: "Konnte er nicht noch die CIA rechtzeitig informieren?"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/227

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram