Alle 2.269 Textkommentare von Graeculus

20.06.22 - Kommentar zum Text  Amerika - Hoffnung oder Gefahr? von  Quoth: "Hätten wir, um 1840 in den Südstaaten lebend, Sklaven ausgepeitscht? Ich kann das nicht glauben. Gestern habe ich über die USA nachgedacht. Etwa so: Wenn der Präsident sich als ein Verbrecher erweist (ich dachte an Nixon und Trump), dann kann man sich auf eines verlassen: daß ihm eine Presse unerbittlich im Nacken sitzt, ohne daß die Journalisten dafür im Straflager landen. Manchmal erhalten sie sogar den Pulitzer-Preis dafür. Alexej Nawalnyj kann bezeugen, daß dies nicht jedes Land der Welt von sich behaupten darf."

14.02.24 - Kommentar zum Text  Amüsiert von  Mondscheinsonate: "Wir töten Stella, Die Wand und Die Mansarde habe ich von Haushofer. Nur letzteres noch nicht gelesen. Das sollte ich wohl mal ändern."

25.03.22 - Kommentar zum Text  An der Theke von  plotzn: "Goudeamus igitur! - das ist unbezahlbar."

03.08.21 - Kommentar zum Text  An die Medien von  Teichhüpfer: "Natürlich, das hat man uns schon im Musikunterricht beigebracht: Die Jazzer sind am Untergang des Abendlandes schuld. Und Drogen nehmen die!"

29.07.21 - Kommentar zum Text  An die ollen Götter von  Teichhüpfer: "Zum Thema Frauen/Männer: Und die Frauen opfern dann eine Schale voller Feigen?"

28.03.21 - Kommentar zum Text  An diejenigen, die Jesus nicht kennen von  Shagreen: "Den Ungläubigen drohen, das könnt ihr, ihr Anhänger des "guten Hirten". Ohne Hölle bliebe euer Glaube zahnlos."

08.02.21 - Kommentar zum Text  An eine geschätzte Kollegin von  LotharAtzert: "Auch von Nawalnijs Waden war da nicht die Rede; ihre nunmehrige Erwähnung verdankt die Wade wohl dem Umstand, daß sie relativ gut in Deine Theorie paßt. Die Rede war aber von: "stahlblaue Augen, ausgepräg(s)tes, hartes Kinn". Durch welchen Charakter sich im Laufe des Lebens stahlblaue Augen herausbilden, ist mir nicht klar. Und ob sich ein ausgeprägtes, hartes Kinn (z.B. der Unterbiß) nicht eher anderen Faktoren als dem Charakter verdankt, da müßte man mal Kieferorthopäden befragen. Als kieferorthopädischer Laie denke ich da an die Habsburger mit ihrem auffallend augeprägten Kinn, das sich - wie's der Zufall wollte - mit dem Charakter eines Machtmenschen (Maximilian) ebenso gut vertrug wie mit dem eines Melancholikers (Rudolf II.). Mit solchen weitverbreiteten Klischeevorstellungen können Leute, die Wahlplakate entwerfen, gut operieren. "Recken Sie das Kinn ein bißchen, das wirkt willensstark!" Kommentar geändert am 08.02.2021 um 15:33 Uhr"

26.12.22 - Kommentar zum Text  An meine Leser von  Teichhüpfer: "Das wünsche ich auch Dir, lieber Teichhüpfer."

05.12.22 - Kommentar zum Text  An meine Leser und Freunde von  Teichhüpfer: "Was wäre kV ohne Dich? Du bist hier ein kräftiger Farbtupfer."

26.09.20 - Kommentar zum Text  an Stelle von Arbeit von  BLACKHEART: "Ein ähnliches Wortspiel: Der Schriftsetzer muß bei der Arbeit stehen, der Schriftsteller darf sitzen."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 13/227

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  18 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram