Alle 2.271 Textkommentare von Graeculus

23.01.21 - Kommentar zum Text  Auf die Perspektive kommt es an von  EkkehartMittelberg: "Ha! Zahnbürste, Schere und Rasierapparat sollten selber einmal in den Spiegel schauen. Sonnen sie sich, sonnen wir uns nicht alle in moralischer Überlegenheit?"

03.01.22 - Kommentar zum Text  Auf ein Neues von  BerndtB: "Wir werden's schon schaffen; aber wenn ich "der Englein Ton" höre, dann wird's kritisch mit meinem Verstand."

01.01.21 - Kommentar zum Text  Auf ein Wort! von  Bluebird: "Die Botschaft Jesu war ja eschatologisch, d.h. auf das erwartete nahe Ende der Welt bezogen. Deshalb ist da zum Thema Umweltschutz nicht viel zu holen. Wozu sollte der auch gut sein, da doch die Apokalypse bevorzustehen schien? Selbst wenn man weiter zurückgeht und an den Dekalog denkt - wo stünde da etwas über die Umwelt? Nein, in dieser Hinsicht gibt der Buddhismus mehr her."

28.01.22 - Kommentar zum Text  Auf eine Balkendecke von  Quoth: "Wunderbar ... und würdig einer Reprise von Willibald!"

25.07.21 - Kommentar zum Text  Auf ewig von  Lluviagata: "Aufregend, diese Gegenüberstellung zweier Menschen, die einander zugeneigt sind und dennoch aneinander vorbeireden."

05.05.21 - Kommentar zum Text  Auf wessen Seite ist Gott? von  Terminator: "weil die Geschichte von den Siegern geschrieben wird. Das sagt man so. Aber stimmt es auch? Zunächst vermute ich, daß dieser Text nie geschrieben worden wäre, wenn der Satz wahr wäre. Dann gehe ich die Geschichte durch und finde: - Thukydides, Xenophon und Theopomp haben Geschichten des Peloponnesischen Krieges geschrieben. Sie waren alle drei Athener. Die Spartaner haben nichts dergleichen hinterlassen. - Tacitus hat eine Geschichte der frühen Prinzipats (Annalen) und der zweiten Phase des Prinzipats (Historien) geschrieben. Tacitus war glühender Republikaner. - Die Bücher über die Geschichte des III. Reiches und des II. Weltkriegs sind nicht zu zählen ... die in Deutschland geschrieben wurden. - Der Untergang des Britischen Empire wird wo analysiert? In den freigewordenen Kolonien? - Kaum ein Ereignis in der Geschichte der USA ist dermaßen häufig thematisiert und untersucht worden wie die Niederlage im Vietnamkrieg. Es sind die Verlierer, die Grund haben, über die Ursachen ihres Scheiterns zu reflektieren. Für Deine These spricht, daß die Sieger die Macht besitzen, ihren Standpunkt im Bildungssystem zu verankern. Das ist aber nicht dasselbe wie eine wissenschaftliche Geschichtsschreibung."

18.01.22 - Kommentar zum Text  Auf! Droge! von  Walther: "Wenn Kaffee hülfe, wären viele bei den Großen. Es muß wohl noch etwas hinzukommen. Die Droge allein - nein."

01.04.20 - Kommentar zum Text  Aufs Maul geküsst von  EkkehartMittelberg: "Ein guter Einfall, die alte Form der Fabel in modernem Gewand daherkommen zu lassen. Der Versuchung, den Maulwurf etwas sehen zu lassen, widerstehst Du mit Recht."

15.05.24 - Kommentar zum Text  augenblicke von  BeBa: "Das ist noch die moderate Form der Ehe- oder Beziehungshölle. Eben habe ich im Kino "Morgen ist auch noch ein Tag" der italienischen Regisseurin Paola Cortellesi gesehen, und das ist eindeutig eine fortgeschrittene Version ... mit dem Schlimmsten, was es unter Menschen, die sich einmal geliebt haben, geben kann: Gewalt."

04.03.20 - Kommentar zum Text  Augenscheinlich und wahr? von  Bluebird: "Schon aus Zeitgründen muß man die sehr aufwendige und methodisch schwierige Erschließung der Hintergründe, des Gesichts hinter der Maske, stark einschränken. Was man verlangen kann, ist das Bewußtsein, daß wir oft nur den Anschein wahrnehmen, weshalb wir uns der Unterstellung tieferer Motive enthalten sollten."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/228

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram