Alle 636 Textkommentare von Quoth

22.09.20 - Kommentar zum Text  G l ü c k . i m . U n g l ü c k von  Dieter Wal: "Hallo Dieter, "dass viel zu bunt ihm scheint sein Leichenstein..." Nicht die Sonnenstrahlen sind daran Schuld, sondern Du selbst! Gruß Quoth"

21.09.20 - Kommentar zum Text  Altweibersommer von  Regina: "Hallo Regina, en passant hast Du die Spinne am Anfang durch das bloße Pronomen ersetzt; denn jeder Leser weiß, welcher Tierart ein Weibchen angehört, das das Männchen frisst. Da zeigt sich, wie nützlich es ist, durch Kritik zum Überarbeiten angestiftet zu werden! Gruß Quoth"

20.09.20 - Kommentar zum Text  Deutschkurs: Übungen zum Präteritum von  Möllerkies: "Als der stolze Schoner sinkt, Kapitän ertrinkend winkt. Als der stolze Schoner sank, Kapitän ertrinkend wank. Als der Schoner ist gesunken, hat der Käptn noch gewunken. Kapitän ertrinkend winkte, Als der stolze Schoner sinkte. Gruß Quoth Nach Kompromiss hat es gestunken, als das Gesetz ward durchgewunken."

17.09.20 - Kommentar zum Text  Emmy, weißt du noch - unsere Tanzstunde? von  tulpenrot: "Lesenswert. Sehr wahrhaftig und wirklichkeitsnah. Merkwürdig, als wie zählebig sich die Rollenklischees im Tanz erwiesen haben und noch erweisen. Ich hätte mich immer gern führen lassen. Aber ich bin ein Mann ... Gruß Quoth"

16.09.20 - Kommentar zum Text  Im Zimmer von  BeBa: "Die Idee von Achterzwerg gefällt mir. Daniel in (z.B.) Mahmud umbenennen? Gruß Quoth"

13.09.20 - Kommentar zum Text  Wie gerne würde unbefleckt ich wandeln von  Isaban: "Mein Trieb neigte auch ohne Keuschheitswunsch zur Reduktion des weiblichen Objekts auf die primären und sekundären Geschlechtsmerkmale. Von diesem Reduktionismus (den Du köstlich persiflierst) kann die Bibel nicht heilen, davon heilt nur die Liebe."

13.09.20 - Kommentar zum Text  Kognition von  FrankReich: "Für mein Gefühl sind Äpfel nicht in Bäumen, sondern hängen an ihnen. Die Assoziation zu "im falschen Raum" wird dann schwächer, aber das Fallen stärker. Gruß Quoth"

12.09.20 - Kommentar zum Text  07 - Nur ein Wort von  TassoTuwas: "Hallo TassoTuwas, "... deutete er es, als er er auf dem Weg zum Hotel war ..." Dann ist das Höflichkeits-Sie viermal (?) kleingeschrieben. Ansonsten durchaus ein hübscher Einblick ins Beziehungsleben der Geschäftsleute ... Gruß Quoth Kommentar geändert am 12.09.2020 um 20:02 Uhr"

12.09.20 - Kommentar zum Text  Nichtsahnend von  Moja: "Hallo Moja, weder den Untertitel (Text zum Thema Träume), noch das Aufwachen am Schluss hätte es gebraucht. Ich finde es stärker, wenn der Leser die Traumhaftigkeit des Erzählten selbst (zweifelnd) erkennt. Denn es ist gerade typisch für den Traum, dass man, in ihm befangen, ihn für Wirklichkeit hält. Der ausdrückliche Hinweis: Dies war (nur) ein Traum, schwächt für mein Gefühl den Text. Gruß Quoth"

11.09.20 - Kommentar zum Text  Isolation von  FrankReich: "7mal -innen, 7mal -in(n)st, das ist virtuos, aber für mein Gefühl auf Kosten des Inhalts und bewirkt auch eine klangliche Monotonie - sicherlich vom Autor beabsichtigt, um die Monotonie der Isolation wiederzugeben, aber mein Interesse am Inhalt wird durch diese Monotonie ausgelöscht."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Quoth. Threads, in denen sich Quoth an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/64

Quoth hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Rezensionen,  8 Kommentare zu Autoren und  5 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram