Alle 373 Textkommentare von IngeWrobel

27.08.17 - Kommentar zum Text  Blau von  Malik: "Änderungsvorschlag für die fünft- und viertletzte Zeile: "... den Himmel, der sich , trotz des sich über dem Stadtrand senkenden Smognebels ..." Liebe Grüße Inge"

01.12.20 - Kommentar zum Text  blümchenkaffee - nee! von  harzgebirgler: "Was fier se schbricht: Se gommt aus guden Kreisen – nur "höh're Töchter" ham Geschirr aus Meisen. Schmunzelgrüßle aus dem Ländle! ;-) Inge"

08.01.24 - Kommentar zum Text  büroklammern von  Redux: "Moin!  Hier haben wir den seltenen Fall, dass Zusammen- oder Getrenntschreibung Unterschiedliches aussagen:  zusammen halten wird auch beim Lesen anders betont als zusammenhalten. Beides ist korrekt. In diesem Fall finde ich die Zusammenschreibung passender.  Ansonsten stimme ich ein: Ein Lob auf die kleinen praktischen Helferlein, die auch wegen ihrer Nachhaltigkeit viel umweltfreundlicher sind als die Tackerklammern.  Liebe Morgengrüße von der Inge "

12.06.20 - Kommentar zum Text  Café "W" von  TassoTuwas: "Diese eigen(artig)e Atmosphäre hast Du gut rübergebracht. Das / so ein Café ist nichts für Quasselstrippen wie mich – aber es hat was. Grüßle! Inge"

16.03.08 - Kommentar zum Text  calcium und magnesium von  bratmiez: "Hab mich nach 2 Tagen Abstinenz extra eingeloggt, um Deinen Text zu empfehlen - "super gemacht"!, wie mein Zahnarzt zu sagen pflegt....... LG von der Inge : ) ...und schon isse wieder weg ..."

27.01.21 - Kommentar zum Text  cello von  BeBa: "Das erinnert mich spontan an "Cello" von Udo Lindenberg – die ersten Worte sind sogar identisch. Und es erinnert mich an meinen Text "Ich wär' ein Cello!". Den schrieb ich als Beitrag zu einer Umfrage, als welches Musikinstrument wir uns selbst am ehesten sehen. Ich krame mal in meinem Archiv... Ungeachtet dessen ist Deine Hommage sensibel geschrieben und wunderschön. Liebe Grüße Inge"

03.08.19 - Kommentar zum Text  Crashtextdummies von  FrankReich: "Bei den "Hinterlassenschaften" habe ich gerade an etwas sehr Unappetitliches gedacht – grins. Überhaupt bekomme ich beim Lesen dieses Textes das Lächeln nicht aus dem Gesicht. Und so summe ich denn, die Crash Test Dummies im Ohr, "Mmm, mmm, mmm, mmm ..." Danke für diesen Schmunzler, Du Schlingel! Inge"

22.02.20 - Kommentar zum Text  crudités von  aurelie: "Eine Taktik die klug, wenn nicht gar weise ist. Mancher braucht Jahre, diese Gelassenheit zu entwickeln. Liebe Grüße Inge"

09.08.19 - Kommentar zum Text  dach von  BeBa: "Das ist ein wunderbares Senryu, das mich in meine Kindheit zurückführt. Danke für diese Erinnerung! Liebe Grüße Inge"

06.05.20 - Kommentar zum Text  Das Comeback von  EkkehartMittelberg: "Ich fürchte, die Rechnung geht nicht auf. Wenn der Künstler den Mainstream bedient, verrät er seine Kunst und erntet Beifall von den falschen Leuten. Oberflächlich betrachtet hat er vielleicht sogar Erfolg, aber mag er sich dann noch leiden, wenn er in den Spiegel schaut? Zu diesem Thema schrieb ich mein Sonett "Draußen rauschen die Trends vorbei". Diesen Satz lieh ich mir aus einem Interview mit Manfred Maurenbrecher. Er ist ein anspruchsvoller Musiker, ein Geheimtipp trotz etlicher Auszeichnungen, der sich treu bleibt und nicht einer Mode folgt. Ich selbst habe mich von vielen Musikern abgewandt, wenn sie für meinen Geschmack zu populär wurden, und sich unter Niveau "verkauften". Da fühlte ich mich als Fan verraten. Andererseits weiß ich sehr wohl, dass es schwer ist, von anspruchsvoller Kunst zu leben. Ein Dilemma. Ich finde es interessant, dass Du dieses Thema aufgegriffen hast. Liebe Grüße in die Nacht Inge"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von IngeWrobel. Threads, in denen sich IngeWrobel an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/38

IngeWrobel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Büchern,  einen Rezensionskommentar,  einen Definitionskommentar,  143 Gästebucheinträge,  3 Kommentare zu Teamkolumnen und  55 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram