Alle 5.521 Textkommentarantworten von GastIltis

10.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Singe ich gehauchte Töne: "Als Mauersegelartverwandter orientier ich mich stets nach Gehör. Kein Ort ist mir ein unbekannter, was ich mit Gunst von oben schwör. Insofern ist dein Ortsgelaber, dein Denken hin und wieder her, das Winden zwischen wenn und aber so leicht wie nichts, das heißt zu schwer. Wer das Latinum ohne Noten und das Romanum ohne Test palavert, der gehört verboten, von Anfang bis zum letzten Rest. Antwort geändert am 10.06.2024 um 12:47 Uhr Antwort geändert am 10.06.2024 um 12:48 Uhr"

10.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Sinnlichkeit von Folterknechten von  plotzn: "Typisch plotzn, der Feldwebel, spaltet Atom mit einem Hebel."

09.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schlagseite von  plotzn: "Dass du schräg läufst, gehst und schwächelst, wenn dir jemand was erklärt, und dazu noch lüstern hechelst, wo ein anderer sich wehrt, liegt an deinem knappen Wesen. Knapp im Sinn von unbeständig, nimmt ein Bayer einen Besen, wirbeln Flüssigkeiten meist lebendig. Außer dort, wo dicke Tinte, rotgefärbt wie Menschenblut, mittels einer Mückenfinte sich entfernt, was manchmal gut!"

09.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Sinnlichkeit von Folterknechten von  plotzn: "Der Keil, so sprach schon August Bebel, ist fast so wertvoll wie der Hebel!"

09.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Singe ich gehauchte Töne: "Kaum bin ich wieder mal zu Hause, schon les' ich deine Widersprüche. Ich brauche kurz mal eine Pause, mir widerstrebt die Art Gerüche, die du verheddernd hier verbreitest, dein Steckenpferd ist mehr als blind, wenn du wie eine Filzlaus reitest, beneidet dich der Wirbelwind. Dass du die Neunte und Millionen in einen Korb wirfst, lässt tief blicken. Die Kompanie schmeißt blaue Bohnen, und S04 grinst vor Entzücken."

05.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Sinnlichkeit von Folterknechten von  plotzn: "Ich als Betroffner setz ein Zeichen: du als Besoffner musst jetzt weichen!"

04.06.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Singe ich gehauchte Töne: "Du bist, ich sag's mit schwerem Herzen, naturgemäß nicht mein Vasall. Das ist Teil deiner großen Schmerzen, der andere heißt Rheinmetall. Wir wollen zwar im Frieden leben, wir Stümper, Looser und du, Knecht, uns aus dem Niedergang erheben, ich jedenfalls, und zwar in echt! Ob du, da bin ich mir nicht schlüssig, so manchen Tiefschlag überstehst, dein Dasein scheint wohl überflüssig, weil du so manch Nullrunde drehst."

04.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Sinnlichkeit von Folterknechten von  plotzn: "Hier kommen sie jedoch nicht an: dein Starr-, Trüb-, Blödsinn und der Wahn."

03.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schlagseite von  plotzn: "Dass man „wenn“ und „weil“ begegnet, Ob und Irtysch oder Lena, während es in Bayern regnet, nur in Weimar nicht und Jena, weil die Jerichower Landschaft, früher ein Liebfrauenstift, fürn Katholen, der gern anschafft, scheinbar weniger versifft ist, als er es von zu Hause kennt, gewohnt ist oder schätzt, machst du denkend eine Pause? Nicht, vielleicht dann endlich jetzt!"

03.06.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Sinnlichkeit von Folterknechten von  plotzn: "Dem Widerspruch liegt soviel inne, da schwinden dir wohl gleich die Sinne!"

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/553

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram