Alle 5.519 Textkommentarantworten von GastIltis

05.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Regen fällt in Erinnerungslücken: "Danke, liebe Sigi!"

05.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Regen fällt in Erinnerungslücken: "Lieber Teo, dein Kommentar ist so persönlich gehalten, dass ich ihn als außerodentlch wertvoll ansehe. Du hast mit ein paar ausgewählten Begriffen und einem bemerkenswerten Schlusssatz ein Zeichen gesetzt, dass mir nichts besseres einfällt, als der Anfang des berühmten Satzes aus dem Film Casablanca: „Ich glaube, dies kann der Beginn …“ Den Rest, lieber Louis, nein Teo, habe ich leider in der Eile vergessen! Sei herzlich gegrüßt von Gil."

05.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Regen fällt in Erinnerungslücken: "Lieber Stefan, du weißt, dass es gar nicht meine Absicht ist, mich so in Melancholie zu bewegen. Kann ich etwa nicht anders?  Hielte ich mich an Victor Hugos „Melancholie ist das Vergnügen, traurig zu sein“, müsste ich annehmen, dass ich dich brauche, um mich vor Schlimmem zu bewahren. Wahrscheinlich ist es sogar so, aber dann glaubtest du noch an einen imaginären Heiligenschein. Wie auch immer, danke und genieße weiter.  Herzlich Gil."

05.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Regen fällt in Erinnerungslücken: "Lieber Willem, so ist es.  Die Fragen, die wir uns stellen, können wir oft gar nicht beantworten. Aber wenn man Freunde hat, dann stellt man sie gemeinsam, und findet oft aus Labyrinthen oder Irrgärten, wo man sich gefangen fühlt, wieder heraus. Oder, wie es der Dichter Hermann Conradi beschreibt: "Also trägt auch der Mensch mit schwankem Fittich sein zwielichtbefangenes Sein vorüber an der stetig leuchtenden Kristallwand der Ewigkeit ... " Danke und sei herzlich gegrüßt von deinem Freund Gil."

05.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Regen fällt in Erinnerungslücken: "Liebe Sigi, schön wie du das schreibst. Ich blicke bei dir immer von den Zeilen zu deinem Lächeln und wieder zurück und frage mich dann wieder, ob du das wirklich so meinst. Aber deinem Lächeln kann man eigentlich nicht misstrauen. Wobei ein Teil meines Staunens sich aus dem Text selbst heraus entwickelt. Ich bin schon unschlüssig. Danke und sei herzlich gegrüßt von Gil."

05.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Sehnsucht von  plotzn: "Werd jetzt bloß nicht übermütig. Wahrst du nicht mehr dein Gesicht? Wer wie ich im Grunde gütig, schaut auf solch Manöver nicht. Lässt du nur dein Herze sprechen, nicht grad im Dreivierteltakt, wirst du fühln, es wird sich rächen, weil man innerlich versackt, denn allein, wenn die Herzklappe, nicht so will wie dein Restblut, ist dein Sprechen nur Attrappe, und das ist für niemand gut!"

04.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Regen fällt in Erinnerungslücken: "Lieber Dirk,  mir wäre ja lieber gewesen, wenn du geschrieben hättest, die ... Gedanken usw. ... und ...Der große Dichter ... (kleiner Scherz). Aber wir wollen schön auf dem Teppich bleiben, bevor der Teppich beginnt zu fliegen. Übrigens hast du die Zeilen gut erklärt; das ist mir vorher gar nicht so deutlich bewusst gewesen. Schöne Grüße von Gil."

04.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Regen fällt in Erinnerungslücken: "Hallo Armin,  stimmt, er sollte nichts unversucht lassen. Herzlich Gil."

04.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Regen fällt in Erinnerungslücken: "Schön, dass du den Begriff prägst. Zu Anfang meines Forendaseins hatte ich folgenden Satz von ihm auf meiner Profilseite aufgeführt: „Der einzige Trost ist: traurig sein. Wenn die Traurigkeit in Verzweiflung ausartet, soll man grotesk werden. Man soll spaßeshalber weiter leben. Soll versuchen, in der Erkenntnis, dass das Dasein aus lauter brutalen, hundsgemeinen Scherzen besteht, Erhebung zu finden.“ Danke und sei herzlich gegrüßt von Gil."

04.04.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schweres Los von  plotzn: "Deine zehn sind auch nicht besser. Kipper ist jetzt plötzlich weg. Hast du ihn etwa ans Messer, nicht, hätt ja auch keinen Zweck. Reicht schon, wenn du meine Zeilen, edel, sanft, bedächtig, fein, durch dein sinnloses Verweilen fast entwertest. Lass es sein! Orientier dich an den Strophen, und das nicht protokollarisch. Ungelesnes bleibt den Doofen, und für dich teils exemplarisch."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 16/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram