Alle 5.520 Textkommentarantworten von GastIltis

08.10.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Frieden von  tulpenrot: "Die Katze tritt die Treppe krumm der vielen Mäuse wegen. Der Hauptmann von Kapernaum, er gibt ihr seinen Segen ... Bibel oder Fritz Graßhoff, übrigens von mir aus dem Gedächtnis zitiert. Wichtig muss es schon sein, so wichtig wie der Frieden? LG von Gil."

15.10.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Frieden von  tulpenrot: "Leider habe ich das komplette Gedicht von Fritz Graßhoff nicht gefunden. Das hülfe uns vielleicht weiter. Nun hast du meinen Ehrgeiz angestachelt. Versprechen kann ich aber nichts. Nur dich herzlich grüßen. Gil."

18.01.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kaffeetrinken mit Katharina. Ein erweitertes Protokoll. von  tulpenrot: "Liebe Angelika, sollte ich dich jemals verabscheuen (als Mensch oder LI), bekommst du keine Kommentare mehr. Versprochen. Und Bekannte, die nett sind, habe ich zur Genüge. Wenn ich Lehrer(innen) ansprach, hatte ich schon jemand im Auge, dem (der) eines fehlte, zuhören zu können. Muss ich mehr dazu ausführen? LG von Gil."

24.01.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mit meinem Schweinehund einmal um den Häuserblock von  tulpenrot: "Liebe Angelika, unrund ist sicher der falsche Begriff. Der Gedanke, dass die Geschichte nicht in einem Guss geschrieben worden ist, konnte mir nicht kommen, könnte aber meine Einwände ein wenig erklären. Das hieße aber, ich hätte dann in deine Gedanken vor dem Schreiben eingeweiht sein müssen, was ja nicht möglich ist. Zumal du wohl selbst Zweifel hegst oder hegtest. Alles in allem, es ist eine interessante kleine lebensnahe Groteske, die sich gut liest, und die dir sicher auch beim Schreiben Freude bereitet hat. Was will man mehr? LG von Gil."

10.10.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nur so, einfach eine Blödelei von  tulpenrot: "Man müsste vielleicht mal einen Mathematiker unter den KV-Leuten fragen. Der, den ich kenne, hat deine Zeilen wahrscheinlich gar nicht gelesen (wegen Abwesenheit). Schade eigentlich! LG von Gil."

29.11.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  o.T. von  tulpenrot: "„Wen die Götter lieben, der stirbt jung.“ Plautus Für dies Zeile sind wir leider schon zu alt. LG von Giltis."

09.06.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zwei Menschenleben von  tulpenrot: "Da hattest du ja noch Glück. Demnächst streiken sie wieder mal, die Lokführer. Dann entgeht dir mit Sicherheit einiges. Unpassende Kommentare wie der von mir z.B. Aber nimm es nicht persönlich, liebe Angelika! Es gibt schlimmere Zeitgenossen. Herzliche Grüße noch einmal von Gil."

09.12.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Adventskalender, halbiert von  unangepasste: "Hallo unangepasste, wenn ich dir sage, dass ich dich heute gefunden habe, wirst du fragen, wo. Na, im Regen nicht. Liebe Grüße von Gil."

19.01.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bruch von  unangepasste: "Das mag so sein. Nun war ich zwei Jahre beim Erdöl tätig und habe einige Geologen kennen und schätzen gelernt. Da wir nun schon dabei sind, uns Berufe um die Ohren zu werfen, um lyrische Argumente zu begründen, sehe ich als gelernter Wasserbauer erst einmal beim „Bruch“ einen Staudamm. Dass da an, unterhalb, durch die Bruchstelle alles strömt, stürzt, oder um Schiller zu zitieren, rennet, rettet, flüchtet, also das blanke oder auch nackte Chaos entsteht, ist offensichtlich. Ändert an der einmaligen Besonderheit des „Bruch“gedichtes aber rein gar nichts. Wenn es denn so bleibt. Und das hat die von mir außerordentlich verehrte Autorin ja bereits angedeutet. Die pyroklastischen Ströme als ein geeignetes Mittel, etwas ad absurdum zu führen, hat unangepasste durchaus verstanden, glaube ich jedenfalls aus ihrer Antwort so deuten zu können. Ansonsten melde ich für mich persönlich die absolute lyrische Unerfahrenheit an, falls noch Rückfragen kommen. LG von Gil. PS: übrigens hatte ich während meines Studiums vier Semester Geologie. Und, völlig überraschend habe ich in dem Fach die beste all meiner Noten eingefangen. Glück auf!"

20.01.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bruch von  unangepasste: "Übrigens hatten wir es mit einem Professor Gerhard Wobus zu tun, der den Lehrstul für Wasserbau an der damaligen (noch) TH Dresden innehatte. Bei deinem Prof. Kobus glaubte ich erst an eine Namensverwechslung. Ist es aber nicht! Eigenartig. Zu Lyrikfragen muss ich jetzt leider passen. LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 550/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram