Alle 903 Textkommentarantworten von LottaManguetti

23.03.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Suchanzeige von  Graeculus: ""Heißen", Dieter, wie in "Reiß"verschluss. Nach "ei" (steigender Diphthong) schreiben wir "ß". :) Antwort geändert am 23.03.2020 um 09:39 Uhr"

19.03.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kritikerschelte zum Zweiten. Boettcher, Wenzel, Willibald, Achter Zwerg. Lotta. Minidrama. von  Willibald: ":rofl:"

19.03.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  3 - Die Bibliothek von  TrekanBelluvitsh: "Camus?"

19.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem Marktplatz: "Das Wort "Charme" habe ich mir ausgeschnitten. Danke, TT. Und diese Typen sind bessere Studienobjekte als man glaubt! In diesem Sinne: immer schön aufmerksam zugucken! Nicht gaffen ... :rofl: Lottchen"

19.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem Marktplatz: "Mein Ansatz ist, keinen bildzeitungsverseuchten Journalismus hervorzubringen bzw. dem Massengeschmack zu huldigen. ;)"

19.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem Marktplatz: "Hi Gil, manche Leute pöbeln, weil sie sonst vereinsamen würden. Fehlende und dazu fruchtlose soziale Kontakte bringen oft aufdringliche Charaktere hervor, die sich zuerst wie Kletten an deine Klamotten heften, um dich hinterher, wenn du dich ihrer entledigt hast, als schlechten Menschen hinzustellen. So sind wir halt, wir Humanoiden. :D Deine Enkelin ist taff! Ihre Sicht auf die Umgebung muss gefördert werden! Die freche Jirawwe Lotta"

19.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem Marktplatz: "Hi Dieter, ich beantworte dir gern deine Fragen. Diese sollten allerdings gewisse Untertöne vermeiden, damit ich sie als aufrichtig gestellte Informationsbitten erkennen kann. 1. "Brunnen speit" - sieh dir bitte den semantischen Zusammenhang an und überlege, warum ich "speien" schrieb und nicht "sprudelt, gluckst" oder ähnl. Ich gebe zu, das geht ein wenig sehr tief. Ich persönlich beanspruchte diese Tiefe aber, wenn ich schreibe. Das muss nicht jeder erkennen/tun. Für mich steht das Kunsthandwerk aber schon im Vordergrund. 2. Rahmenhandlung Lotta Antwort geändert am 19.03.2020 um 09:02 Uhr"

18.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem Marktplatz: "Eine Metapher? Traust du mir keinen geradlinigen Text zu, Dieter? Na gut, er steht für das, was der Leser hineininterpretieren will oder für sich selbst. Ich kann schlecht vorschreiben, wie mein Text gelesen werden soll, gleichwohl ich Bilder aus meinem Kopf beschreibe. s. Serafina, die eine aufschlussreiche Lesart vorlegte. In diesem Sinne Lotta Antwort geändert am 18.03.2020 um 17:30 Uhr"

18.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem Marktplatz: "Hi, serafina, da könntest du Recht haben. Resilienz ... Und ja, mich stresst so schnell nix. Ich liebe die Beobachtung. Die öffnet tausendmal interessantere Blickwinkel, als wenn zwei Leute wie Stiere aufeinanderkloppen. Aktion-Reaktion und dgl. Am liebsten beobachte ich Ausreden, fehlende Selbstreflexion und unbegründete Arroganz. Die menschl. Abgründe sind so wunderbar vielfältig. Ebenso gehe ich mit der aktuellen Panikmache um. Hygiene und basta. Lotta"

18.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem Marktplatz: "Überall, eiskimono, überall! :D Ich gebe zu, manchmal gaffe ich auch. Lotta"

Diese Liste umfasst nur von LottaManguetti abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von LottaManguetti findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/91

LottaManguetti hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  4 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  32 Antworten auf Gästebucheinträge und  2 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram