Alle 5.161 Textkommentarantworten von AchterZwerg

24.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Böses Ende eines Literatentreffs: "Pimpern klingt ordinär. Fast so wie das F-Wort. :( Außer "punzeln" kenne ich nur noch ein einziges nettes Verb zur Sachlage, nämlich "schnackseln." Allerdings ist dieses etwas in Verruf geraten, weil doch die Fürstin Gloria von Thurn und Taxis unlängst festgestellt hat: "Die Neger schnackseln halt gern!" Insofern darf mein Brecht weiterhin ungestraft punzeln. In meiner Gegend weiß jeder, was das ist! Trotzige Grüße der8."

24.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Böses Ende eines Literatentreffs: "Liebe Moja, wie schön, dich erfreuen zu können. :) Bei den gegenwärtigen Temperaturen ist leichte Kost eh angesagt. :) - Die Gedichtform bereitet übrigens viel Spaß in der Herstellung. Wäre vielleicht auch mal was für dich zum Spielen ... oder als Kurzprosa. Herzliche Grüße der8."

24.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Böses Ende eines Literatentreffs: "Lieber Lothar, lieber Ralf, dass zwei gestandene Kerle nicht (mehr) wissen, was "punzeln" ist oder sein könnte, stimmt mich irgendwie traurig. Denkt doch einmal an Bienenbestäubung! Gerade Herr Brecht war einer, der punzeltechnisch wenig ausgelassen haben soll. Sagt zumindest die Literaturwissenschaft. :) Das Komma nehme ich indes frohgemut entgegen der8."

24.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Böses Ende eines Literatentreffs: "Du machst mir Angst, liebster aller Tassi! Bange Grüße :( Der8."

24.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Böses Ende eines Literatentreffs: "Meinst du wirklich, Gina? Ich bin nicht ganz so sicher, war allerdings noch niemalsnicht auf einem solchen Festival ... Herzliche Grüße der8."

24.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Böses Ende eines Literatentreffs: "Danke schön, Willibald! Stolze Grüße der8."

24.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gefasst: "Ein ausgesprochen "lyrischer" Kommentar. ;-)"

24.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gefasst: ":rofl:"

23.06.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Heimspiel von  Moja: "Nur wenige Kinder haben es wirklich "leicht." Die Nachkriegsgeneration war allerdings besonderen Härten ausgesetzt. Der Mangelernährung, der sog. schwarzen Pädagogik und der oft unzumutbaren Wohnbedingungen. Gleichwohl ist da eine widerstandsfähige Generation herangewachsen, die sich durch Selbständigkeit, Selbsthilfe und die Fähigkeit zur Selbstkritik auszeichnet. Natürlich nicht (!) wegen der unziemlichen Härten ihrer Erziehung, aber wohl durch das Auf-Sich-Selbst-Gestellt-Sein, das freie Spiel auf Trümmergrundstücken und einer gewissen, angelernte Wildheit, ohne die sie nicht hätten überleben können. Glaub ich zumindest. Liebe Grüße der8."

23.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gefasst: "Nachtrag: Um Irritationen der Leser vorzubeugen: Ich habe das ursprüngliche "dem Sehnen" durch "Begehren" ersetzt; das trifft es genauer, und die vermeidbare hässliche (!) Dopplung von "dem" ist auch vom Tisch. - Wer mich kennt, weiß um meine Empfindlichkeiten ... Zwinkergrüße der8."

Diese Liste umfasst nur von AchterZwerg abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AchterZwerg findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 498/517

AchterZwerg hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  11 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  61 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram