Alle 1.014 Textkommentarantworten von Quoth

08.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tim: "Vielleicht hat die Psychologie einen Namen für das Syndrom, durch das wir förmlich gezwungen werden, das zu tun, von dem man uns dringlich abrät. Im Augeblick sehr aktuell in der Impfdiskussion: Je mehr vom Nichtimpfen abgeraten wird, desto mehr versteifen einige sich darauf. Danke auch für das schöne Zitat (kann man sich prägnanter als auf Lateinisch ausdrücken?). Gruß Quoth"

08.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tim: "@Dieter_Rotmund: Im Onlineduden steht viel mehr als die Rechtschreibung! @pat: Danke!"

08.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Schwabenstreich: "Und Dank für die Empfehlung, LotharAtzert!"

08.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Schwabenstreich: "Vielen Dank für diese Kostprobe, Willibald! Gruß Quoth"

08.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tim: "https://www.duden.de/rechtschreibung/koppheister Vielen Dank für die Empfehlung!"

07.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  herb/st// zärtlich von  indikatrix: "Hallo Indikatrix, für meine beiden Großväter, die dieses Lied gesungen haben, war die Welt auch aus den Fugen; der Erste Weltkrieg die Urkatastrophe des vorigen Jahrhunderts ... Insofern nicht ganz so weit weg liegend! Damals klammerten sich die Soldaten inmitten der Entsetzlichkeiten des Grabenkriegs und des Zersplitterns aller Ideale an die Reste überlebender Natur. Auf Pflaumenkuchen mit Schlagsahne würde ich gern ein Gedicht machen - aber er würde mir von meiner Mutter auf den Tisch gestellt, und das wäre dann zuviel des Guten! :-) Gruß Quoth"

04.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Es: "Ein klares gedankliches Ziel habe ich nicht, wenn ich einen Text schreibe, ich will nicht etwas verschlüsseln. Wenn es fertig ist, versuche ich aus den Listen für Form und Thema was einigermaßen Passendes herauszusuchen. Deine Deutung ist durchaus nicht abwegig. Denke nur daran, wie eine große Volkspartei in sich zusammenfiel, als sie die Mehrheit verlor!"

04.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Es: "Die Unterzeile wird automatisch generiert, ich kann nur die beiden Endbegriffe ändern, indem ich mir was anderes aussuche."

01.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Halloween von  Tula: "Alles was Spaß macht, ist nicht verboten (verlangt so explizit auch keiner, da hast Du, Graeculus, übertrieben), aber es wird uns verbittert. Kann ich das Duschen noch genießen, wenn ich an die vielen Menschen denke, die unter Dürre leiden und dursten? Kann ich mich an meiner Enkelin noch freuen, die in Wärme und Sicherheit aufwächst (und immer so fröhlich ist), wenn ich an die vielen Kinder denke, die hungern, frieren und in den Armen ihrer Mütter kläglich und großäugig sterben? Ich kann das Duschen bewusst abkürzen (obgleich dadurch nicht ein Mensch weniger durstet); und kann für hungernde Kinder im Jemen spenden (hoffentlich kommt's an!) - aber einen lustfeindlichen christlichen oder linken Puritanismus, lehne ich ebenfalls ab. Wir sollten es nicht verlernen, uns in dieser furchtbaren und bedrohten Welt trotz allem freuen zu können! Auch ich empfinde Halloween als fremdes Gewächs bei uns - aber wenn ich sehe, wieviel Spaß die Enkel meiner Frau daran haben - dann nehme ich mir wieder den Kölner Satz zu Herzen: "Man muss auch jönne könne!" Vielen Dank für den so vieles aufwühlenden Text, Tula! Quoth"

31.10.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Halloween von  Tula: "Nun, etwas lustiger als der Reformationstag ist Halloween schon!"

Diese Liste umfasst nur von Quoth abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Quoth findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 76/102

Quoth hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  21 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  8 Antworten auf Gästebucheinträge und  4 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram