Alle 947 Textkommentare von monalisa

12.02.22 - Kommentar zum Text  Schnarchkantate. von  franky: "Hi Franky, ich glaube, ich werde meinem Ehemann auch ein Repertoir-Erweiterung vorschlagen ;) . Vertrautheit und Humor zwinkern aus deinen Zeilen! Liebe Grüße mona"

12.02.22 - Kommentar zum Text  ostseestrand im herbst von  BeBa: "Lieber Beba, du nimmst es mir hoffentlich nicht übel, wenn ich sage, dass es für mich noch knapper sein könnte. Die Redundanzen spülen mich eher raus, statt mich tiefer in die Stimmung hineinzuziehen, die wundervoll melancholishce Oktoberstimmung, die Einsamkeit, das Sehnen ... Für mich wäre damit, glaub ich, alles gesagt, der Nachhall stärker: dein meer, hast du gesagt ist ein bisschen wie der tod für mich galt das eher für deine berge die see liegt still und kalt vor mir und ja sie hat etwas von tod lass dir das gesagt sein dort, wo immer du jetzt bistWenn man den Titel einbezieht, sind Orts- und Zeitangabe bereits vorhanden. In "mein Meer" und "deine Berge" steckt schon drin, dass LD immer in die Berge, LI ans Meer wollte. Möglicherweise bin ich aber gerade in einer extremen Verdichtungsphase und du und andere sehen das ganz anders. Grundsätzlich mag ich deine Stimmungsbilder immer sehr. Liebe Grüße mona"

11.02.22 - Kommentar zum Text  Sprachlos von  Melodia: "Hallo Melodia, es hat etwas Endgültiges, wenn "Nacht in Augen nistet" und "Mund Asche spricht", was darin gipfelt, dass das Wort "wir“ vor "sind uns fremd“ ausradiert ist, fehlt (stilistisch wirklich treffend!). Sehr gut gefällt mir auch das Bild von den Blüten, die sich aus der Stille schälen, ich vermute darin einvernehmliches Schweigen, in dem ein WIR-Gefühl wachsen und sich Austausch (Gespräch) entwickeln konnte, im Gegensatz zum gebrochenen Weiß, das alles „schluckt“ und LI seinen Sehnsüchten LD seiner Unfähigkeit zu sprechen überlässt. Eine feine, melancholische Wortbildkreation um Entfremdung und Sprachlosigkeit.   Liebe Grüße mona"

11.02.22 - Kommentar zum Text  kochen von  harzgebirgler: "Hi Harzgebirgler, vor Wut kochenden Männern gelingen selten schmackhafte Gerichte, vor allem, wenn sie dann noch Gift und Galle spucken! Gelungenes Wortspiel :) Liebe Grüße mona"

11.02.22 - Kommentar zum Text  Lust am Widerspruch von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, ja, ja, sich in Widersprüche zu verwickeln, kann ganz schön fesselnd sein. Natürlich wird es dann schwer, die eigenen Worte zu verteidigen, weil man vor der Frage steht: WELCHE aus den vielen? Kritisch zu hinterfragen, Unstimmigkeiten zu beleuchten und zu widersprechen, sind wichtige Elemente einer pluralistischen Gesellschaft, zu widersprechen um des Widerspruchs willen, ist hingegen eine populistische Masche und offenbar sehr erfolgsversprechend. Dadurch, dass man Autoritäten widerspricht, wird man noch nicht zur Autortät, aber es reicht anscheinend, um Nachäffer zu finden. Dein Apho 3 ist mein heimlicher Liebling, weil er Widerspruch und Kritische Auseinandersetzung in positives Licht setzt und den Automatismus Abwehrhaltung aushebelt. In den Gegenrednern kluge Kopfe wahrzunehmen, zeugt von Respekt und Selbsbewusstsein. Da kommt man sich doch auch selbst gleich viel klüger vor :) ! Das "Aber-kadabra" gefällt mir ebenfalls sehr, originell und witzig und sooo treffend! Die Synthese heb ich mir dann für den Schluss auf ;) Und, dass Freude am Denken meistens fruchtbar ist, unterschreibe ich sofort. Sich auf einen sinnvollen Widerspruch zu einen, scheint gerade in der parlamentarischen Oppositionsarbeit gar nicht einfach! Also Synthese, Widerspruch ist richtig und wichtig, wenn er kritischem Denken entspringt, Widerspruch um seiner selbst willen mitunter nicht nur dumm, sondern gefährlich! Hast du sehr gut und auch amüsant aus verschiedenen Blickwinken beleuchtet. Ich widerspreche dir da nicht! Liebe Grüße mona"

08.02.22 - Kommentar zum Text  Tagtraum. von  Vaga: "Hallo Vaga, der Text spricht mich an in der Leichtigkeit und Heiterkeit des Himmels, des Unverhofften und Unvermuteten: ist wieder ein Ganzes aus Eins und Eins Wir. Wir und dennoch bleibt Eins Eins ... Zurück zum Anfang, Freiheit der "wilden Vögel" beinhaltet Sehnsucht und Hoffnung, auch die Ahnung, sich verlieren zu können "Umweg im Endlichen" zu sein. Liebe Grüße mona"

08.02.22 - Kommentar zum Text  Frisch gehäutet von  MagunSimurgh: "Hi MagunSimurgh, ja es gibt schon komische Tiere! Ich finde, dein Text wird dem Titel mehr als gerecht. "Frisch gehäutet" zu sein beinhaltet die Ambivalenz zwischen "Befreiung" von Ballast, Schuld, Eingefahrenem, Heilung von Verletzungen ... also ein gutes Gefühl, jedoch auch Verunsicherung, Sensibilität und Verletzlichkeit, da ja nun eine Schutzschicht fehlt und die neue erst "gehärtet" werden muss. Schön, wie am Ende die Häutung mit dem Heute zusammengeht, zu UPDATE wird ;) . Gefällt mir! Liebe Grüße mona Kommentar geändert am 08.02.2022 um 10:30 Uhr"

05.02.22 - Kommentar zum Text  Das Schwimmbad von  AchterZwerg: "Hi 8., das offene Maul aus Beton ist eine sehr gelungene Metapher, bildlich vorstellbar, zusätzlich schwingt die Bedrohung, verschluckt zu werden mit, sodass das Schwimmbecken zu einer Art Raubtier wird. Solche Schwimmbecken im Winter sind schon ein trauriger Anblick, sie kommen mir auch vor wie Wunden, die in die Gärten gerissen wurden, wenn ich an die vielen privaten Pools denke. Die "Aufsicht" am Ende von S2 legt vielleicht eher eine öffentliche Badeanstalt nahe ... Ein sehr gelungenes Bild für Vereinsamung, Nutzlosigkeit und Tristesse im Winter, möglicherweise auch ein Spiegel für den letzten Abschnitt eines Menschenlebens, der sich in Rückblicken ergeht ... Liebe Grüße mona"

04.02.22 - Kommentar zum Text  In eigener Sache von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, auch ich gratuliere dir herzlich und wünsche dir viel Freude an deinem neuesten Werk. So viel Freude, wie auch ich daran habe. Vielen Dank! Alles Gute wünscht dir Mona P.S.: Hab dir gestern auch schon ein paar private Worte dazu geschrieben!"

04.02.22 - Kommentar zum Text  abgehoben von  niemand: "Großartig, Irene, du legst, wie ich dich einschätze wenig wert darauf, aber ich verleihe dir dafür und für viele weitere Texte den Titel einer "Schreibbaronin"! Liebe Grüße mona"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von monalisa. Threads, in denen sich monalisa an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 9/95

monalisa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  einen Autorenkommentar und  33 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram