Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

02.12.23 - Kommentar zum Text  Lichtspiel von  Tatzen: "Hallo Tatzen, freut mich, wieder mal etwas von dir zu lesen. Mittleres Kino. Oder täusche ich mich? Viele Grüße von GIltis."

02.12.23 - Kommentar zum Text  Terzine der glücklichen Fügung von  Tula: "Hallo, mein lieber Tula, abgesehen davon, dass ich in der ganzen Terzine weder einen rosa noch einen lindgrünen Faden erkennen kann, muss ich doch ganz entschieden auf ein Versäumnis deinerseits hinweisen: du lässt als Naturfreund, als der du dich unter der Hand bzw. insgeheim auszugeben scheinst, völlig offen, ob es sich bei dem erwähnten Weichtier, das letztlich zu Schaden kommt, um ein behaustes oder unbehaustes Exemplar handelt, und du erwähnst als Vertilger bzw. Zerhacker eine Amsel, was von erfahrenen Ornithologen zumindest in Zweifel gezogen wird, während andererseits, wenn du dafür eine Drossel in Betracht gezogen hättest, Stichwort Drosselschmiede für das behauste Beuteexempar, eine erhebliche Minderung, wenn nicht gar der Wegfall des Zweifels wahrscheinlich gewesen wäre. Dass du dadurch deine Terzine, die unter dem Strich einen unwesentlichen Sachverhalt verhältnismäßig in die Länge zieht, somit doch ein wenig entwertest, muss dir einigermaßen klar sein. Ich werde das auf jeden Fall im Auge behalten. Schmerzlich grüßt dich Gil."

30.11.23 - Kommentar zum Text  Die Meermaid von  Saira: "Liebe Sigi, eine schön traurige Geschichte, die von deinen anderen Versen doch etwas abweicht. Ich war schon in leichter Sorge, dass ein gewisser kipper hier noch herein platzt, aber er weiß wohl auch, woher der Wind weht! Sei herzlich gegrüßt von Gil."

29.11.23 - Kommentar zum Text  die enten von  Redux: "Hallo Redux, mein Bungalow-Nachbar hat mir gerade eine Erzählung gesandt, in der er mitteilte, dass er, wenn es ihm möglich wäre, noch einmal auf die Welt zu kommen, dies gern als Erpel möchte. Nun habe ich im Internet nachgesehen, dass ihm dann nur eine Lebenserwartung von 15 Jahren zur Verfügung stünde, und dass es gelegentlich bei der Balz vorkommt, dass mehrere Erpel unbedacht wie sie hinter einer Ente her sind, sie versehentlich ersäufen. Soviel zum Thema Gelassenheit. Viele Grüße von Gil."

28.11.23 - Kommentar zum Text  Gerade noch mal gut gegangen von  Oops: "Es ist alles relativ. LG von Gil."

27.11.23 - Kommentar zum Text  Lebensblues von  Saira: "Hallo liebe Sigi, es ist schon schwer, sich aus dieser Stimmung zu lösen, in die du mich (uns) versetzt hast. Das heißt, wenn man sich überhaupt lösen lassen will. Aber ich warte mal eben bis morgen. Noch schwebe ich eher mit dem Swing von Goodmans Sing, sing, sing durch die Gegend, seit unser Enkel als einer von wohl über 300 Musikanten in Potsdam am Sonnabend sein musikalisches Debüt hinterlassen hat. Zum Glück haben wir jede Menge Videos davon bekommen. Zuvor hatten wir ihn am Donnerstag an einem regnerischen Tag im Schloss Boitzenburg, früher einmal Sitz eines Zweigs der Arnim-Familie, zu den Proben besuchen können. Dein Blues reicht aber noch einige Stunden, ehe ich mich vielleicht wieder befreien kann. So long, Baby! Sei mit Tränen der Rührung gegrüßt von Gil."

27.11.23 - Kommentar zum Text  Reiseschach von  plotzn: "Oder: Ein falscher Zug und du bist am Ziel anderer. St. Lec (1909 - 1966). LG von Gil. Kommentar geändert am 27.11.2023 um 17:53 Uhr"

26.11.23 - Kommentar zum Text  licht und dunkel von  willemswelt: "Ja, Baumfreund Willem, nachhaltige Waldwirtschaft sieht so nicht aus. Aber wem sage ich das? Sei herzlich gegrüßt von Gil."

26.11.23 - Kommentar zum Text  Der nachtwache Poet von  Saira: "Hallo Sigi, solange ihm keine Alpträume die Blätter zerfetzen, und ihm das Dach nicht davon fliegt, gibt es keinen Grund zur Ursache. Jedenfalls für den neutralen Betrachter. Herzlich Gil."

26.11.23 - Kommentar zum Text  Der geheilte Gelangweilte von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, ich hatte das Glück, mit einem Zauberkünstler Ende der sechziger/Anfang der siebziger Jahre persönlich sehr gut bekannt zu sein, und zwar auf dem Camping-Platz Prerow. Der später unter dem Namen „Zauberpeter“ in der DDR zu großer Popularität gelangte Zauberer war damals Mitglied einer Clique von Gleichgesinnten, zu der ich auch gehörte. Er hat uns am Strand mit einigen Tricks, später auch meine Familie und die Kinder, begeistert. Also mehr zum Staunen als zum Lachen gebracht. Und das am FKK-Strand, wo Requisiten und Sonstiges kaum möglich waren. Ich erinnere mich noch gut an einen Trick, in dem er eine Münze zwischen Zeige- und kleinem Finger hielt, und sie beim Umdrehen der Handfläche jeweils innen oder außen präsentierte. Der Trick zeugte von immenser Fertigkeit seiner Finger, denn er bestand in nichts anderem, als dem Durchziehen des Ring- und Mittelfingers während des Drehens der Handfläche. Dass er später sogar seine Tricks vor Jimmy Carter präsentiert haben soll, weiß ich von Erzählungen. Er, also Zauberpeter, ist vor ein paar Wochen mit 80 Jahren verstorben. Seine Künste waren also auch nur endlich. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram