Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

31.05.21 - Kommentar zum Text  Erblüht von  Durchblick: "Ein kleiner Spaß muss erlaubt sein: Das sind wohl Dünen, wie ich finde, als wogten Wellen hin und her, wie im Gedicht für Farbenblinde. ein Ball ist da, die Wüste leer. Im Abschiedsspiel der sieben Winde verliert sich alles kreuz und quer. Ein Abpfiff und auch ich verschwinde. LG von Gil. Kommentar geändert am 31.05.2021 um 17:42 Uhr"

31.05.21 - Kommentar zum Text  Florale Pluralität von  plotzn: "Hallo Stefan, oder doch mehr die Singularität/Dualität? Ob vielleicht Lokalitäten Blumen zeigen ohne Zahl, falls sich Gäste nicht verspäten oder sagen: Andermal, weiß man nicht. Denn manch Veilchen blüht verborgen. Wart ein Weilchen, auch im Garten lässt sich allerlei besorgen. Herzliche Frühlingsgrüße von Gil. Kommentar geändert am 31.05.2021 um 12:54 Uhr"

30.05.21 - Kommentar zum Text  Mai 2021 von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, wenn ich deine Zeilen nicht schon am Donnerstag früh gelesen hätte, würde ich heute sagen: Nichts Neues! Aber an dem besagten Tag waren deine Zeilen für meinen noch nicht wachen Verstand einfach zu schwer (!) Heute lesen sie sich so leicht und locker wie der sonnige Tag. Als hätte es nie etwas gegeben, was uns diese Herrlichkeit von Fast-schon-Sommer verderben könnte. So kann es bleiben. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

26.05.21 - Kommentar zum Text  perle von  nadir: "Hallo hadir, dir tüchtigem gelingt das fast unmögliche für die wunder muss etwas anderes nachhelfen Ein Zauber! LG von Gil."

25.05.21 - Kommentar zum Text  300.000 DM in einer Nacht verspielt von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, du hast wieder einen wunderbar unverfänglichen Text geschrieben, der mir persönlich sehr gut gefällt. Weil er auch von deiner Weltoffenheit kündet, die ihresgleichen sucht. Daraus nun abzuleiten (nicht von dir!), dass es Unterschiede zwischen Armen und Reichen in demokratischen und nicht demokratischen Ländern gibt, finde ich schon mehr als eigenwillig. Wer den Begriff „demokratisch“ gutherzig in seine Teile zerlegt und sich bemüht, ohne die abgedroschenen Floskeln wie Freiheiten und Bürgerrechte auszukommen, und dann eins und eins zusammen rechnen kann, kommt ganz schnell zu der Feststellung, dass die höchsten Vermögens-(Geld-)Werte in den Ländern angehäuft sind, in denen es nach wie vor möglich ist, dass Menschen auf offener Straße getötet werden und die Todesstrafe verhängt wird. Ob es unter den Besitzern der höchsten Geldwerte Spieler gibt, steht auf einem anderen Blatt. Diese Bemerkung erschien mir notwendig. Sie gehört nicht zum Text, überlagert ihn leider auf unangenehme Weise, was ich bedauere. Sei dennoch ganz freundlich gegrüßt von Gil."

25.05.21 - Kommentar zum Text  Umsichtig. von  franky: "Man kann es auch so sehen: Ein wacher Geist reibt den Seelen den Schlaf aus den Augen. Und die Herzen hüpfen freudestrahlend von Tür zu Tür. Sie werden die längste Zeit übersichtlich gewesen sein. LG von Gil."

25.05.21 - Kommentar zum Text  Knoten von  Moja: "Liebe Moja, bei dem Wort Knoten fällt mir meine erste Arbeitsstelle ein. Wieso das, denkst du sicher. Stimmt! Unser Werkdirektor musste einmal im Monat zum 10-Minuten-Rapport zu Walter Ulbricht. Insofern waren Sätze wie: „Zu der und der Veranstaltung haben auch die Genossen hin zu gehen, die nicht in der Partei sind!“ normal. Pflicht für jeden Ingenieur war die Kampfgruppe. Es sei denn, hat mir jemand geflüstert, man geht zu Freiwilligen Feuerwehr. Prompt war ich dort drin! Was haben wir dort gemacht? Genau! U.a. Knoten aller Art kennen gelernt und das Knüpfen geübt. War sehr interessant. Das merkt man sich sein Leben lang. Ohne davon zu träumen. Sei herzlich gegrüßt von Gil. Kommentar geändert am 25.05.2021 um 15:22 Uhr"

18.05.21 - Kommentar zum Text  Verlaufen von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, das Verlaufen unter (leichtem) Alkoholeinfluss ist ja keine Kunst. Es so darzustellen, dass man „nur“ fröhlich gewesen sei, schon. Ein Weinlokal, aha. Wahrscheinlich ein schwerer Wein, muss man vermuten. Von Mengen ist aus Gründen der Verschleierung natürlich keine Rede. Sie lassen sich jedoch aus den mehrfach zurück gelegten Strecken leicht rekonstruieren. Erhebliche also. Es soll schon ganze Wandergruppen gegeben haben, die auf wesentlich kürzeren Strecken verschollen sind und wo alle Vermisstenmeldungen bis heute nicht abschließend bearbeitet werden konnten, weil sich selbst die Zurückgebliebenen nicht mehr genau erinnern konnten. Ganze Kegelvereine sollen bei Bergbesteigungen nie wieder zurückgekehrt oder von Landgängen bei Schiffsreisen nicht wieder aufgetaucht sein. Aber ich kann das aus dem Stegreif leider nicht mit Fakten belegen, vermute nur, dass dein wunderbarer Bericht die Bestätigung dessen ist, was ich bisher darüber gehört hatte. Aber erfreulich ist wenigstens der Ausgang. Herzlich grüßt dich Gil."

18.05.21 - Kommentar zum Text  Kontaktabzüge von  Moja: "Hallo Monika, hast du ein Glück! Unsere Tochter hat meiner Frau letztens zum Muttertag ein Päckchen geschickt. Wertinhalt ca. egal! Traf auch pünktlich ein. Allerdings bei ihr als Absenderin. Passiert. Musste es wieder mitnehmen, der Bote. Ist mit leichter Verspätung tatsächlich gestern hier angekommen. Und der Bote hat sich sogar für die Verspätung entschuldigt. Übrigens schreibt unsere Tochter immer als Empfängerin: Mutti …, also den Nachnamen dahinter. Ich gebe als Absender an Freunde immer an: Templerclub, Invalidensrtaße 46, 10115 Berlin. Ist noch kein Brief zurück gekommen. LG von Gil."

16.05.21 - Kommentar zum Text  Rolltreppe zum Strand von  Moja: "Hallo Moja, deine Freundin hat eine Gabe wie einst mein Studienfreund P., mit dem ich während des Studiums in Dresden eine Bude geteilt habe. Zum Fasching hatte ich eine Frau kennen gelernt, mit der ich eine Zeitlang zusammen war. Irgendwann habe ich sie ihm beschrieben. Eines Tages kam er nach Hause und sagte, er hätte sie gesehen. Ich sagte, kann ja nicht sein, du kennst sie doch nicht! Doch, du hast sie ja beschrieben. Und woher willst du wissen, ob sie das war? Ich bin einfach in der Straßenbahn mitgefahren, um zu sehen, wo sie hinfährt. Nun hatte ich ihm erzählt, dass sie Schuhverkäuferin in der Königsbrücker Straße in der Nähe eines Kinos Schauburg war. Und bis dahin hat er sie verfolgt. Und siehe da, sie war es. Dabei war sie äußerlich verhältnismäßig unauffällig, obwohl sie BB hieß. Aber so kann ja jede Frau heißen. LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram