Alle 2.407 Textkommentare von GastIltis

01.03.21 - Kommentar zum Text  Himmelsversprechen von  millefiori: "Liebe millefiori, endlich, dein Name scheint ein Programm zu sein, wird es angenehmer. Hier im Norden ist die Natur ein wenig zurück. Die ersten Schneeglöckchen konnte ich sehen, die zaghaft ihre noch geschlossenen Blüten gezeigt haben. Wie schön. Vorfreude ist ein schöner Begriff. Wir werden sie noch genießen. Viele liebe Grüße von Gil."

01.03.21 - Kommentar zum Text  Höchste Zeit von  Moja: "Hallo Monika, früher hatte ich in meinen Träumen Probleme beim Laufen. Ich kam kaum voran. Beim Springen war es anders. Einmal in der Luft, hörte der Sprung nicht auf. Meist war der Traum eher zu Ende als der Sprung. War ich ein Springinsfeld? Nein! Weniger. So gut wie nicht! Übrigens: Wer zur Hochzeit zu früh ist, kommt zur Scheidung zu spät. (Aus dem Sachsen-Anhalt-Spiegel.) Die Frage ist eigentlich: warst du vorm Traumende noch behilflich? Wüsste gern Gil."

28.02.21 - Kommentar zum Text  Klaffende Zwischentöne, doch jede Note zählt von  DanceWith1Life: "Hallo Dance, Menschen in Not sollten rückwärts denken. Was heißt das? Es heißt, dass man Ursache und Wirkung vertauscht. Die vermeintliche Ursache, also der Regen, ist hier verkehrt am Platz. Er muss die Position der Wirkung einnehmen. Warum? Weil ein Regen, der nur Wirkung ohne Ursache ist, wesentlich leichter zu eliminieren ist als umgekehrt. Was ist im Normalfall für den Regen die Ursache? Richtig. Es sind Wolken. Wolken als Wirkung sind aber in deinem Fall irrelevant, also ohne Bedeutung. Soweit, so gut. Was ist für dich also Wirkung? Ein falsches Gefühl. Genau! Wer, frage ich dich nun, ist nicht oft in seinem Leben von falschen Gefühlen betrogen worden, ist ihnen aufgesessen, hat sich von ihnen vorführen lassen? Vier alle, um es mit Otto zu sagen. Wir also alle. Und was tun wir dagegen? Bemühen wir uns, die Ursachen zu ergründen, die die Wirkungen hervorgerufen haben. Natürlich nicht. Im Gegenteil. Wir vernachlässigen sie geradezu. So, was gedenkst du zu tun? Gehe in dich. Stell dein Denken um! Denke endlich rückwärts. Handle wie die Regierenden und die Reichen. Zähle dein Geld nicht, bevor du es ausgibst, sondern, nachdem du es einnimmst. Du wirst nicht mehr mit durchnässten Schuhen vor nicht überdachten Briefkästen stehen, nein, Lakaien werden dir die Zeitungen aus deinem chromblitzenden Wagen heraus tragen, nachdem sie dich flehend darum gebeten haben. Jede Banknote zählt! Du sagst es. Viel Erfolg wünscht dir Gil."

28.02.21 - Kommentar zum Text  Das Kichern der Monalisa. von  franky: "Hallo Franky, jetzt kann meine Detektei ja die Speciale Repetitionstheodoliten abbauen lassen. Die ein zwei Mü hatten sie schon lange nachgewiesen. Gut, dass wir endlich die Ursachen kennen. Ich hoffe, dass wir uns im Abschlussbericht auf deine Angaben berufen können. Danke und sei herzlich gegrüßt von Gil. (Ober- Vermessungs-Ing. AD)."

28.02.21 - Kommentar zum Text  Glücksfeder von  BeBa: "Hallo BeBa, wusstest du schon, dass ich neuerdings Wohnungen vermiete. Bedingung: Vorgarten umgraben. Nur, die Wohnung liegt im Hinterhaus. LG von Gil."

27.02.21 - Kommentar zum Text  Farbenspiel von  plotzn: "Es ist doch typisch bei so Leuten, man wartet auf das erste Blatt, da wolln sie schon die Zukunft deuten. Die Gegenwart verliert sich matt. Sie schreiben irgendwas von Sümpfen, die lila schimmern im Gesträuch. Dass sie der Abklatsch sind von Strümpfen, die rutschen, das bleibt unter euch. Dass längst dem Leben die Kaldaunen von Halden, Haufen, Deponien entweichen, führt nicht mal zum Raunen und Stöhnen. Nur zum Endlosfliehn. Ich rate ab von solch Geschichten. Der Dichter wirkt als Lobbyist. Er schreibt in seinen Farbgedichten, was jeder lobt, doch keiner liest. Sehe soeben: zwei Promille. LG vonGil."

27.02.21 - Kommentar zum Text  Arschlöcher, philosophisch betrachtet von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, ich füge jetzt mal ein paar Zeilen von Florian Günther aus seinem „Ausgemistet“ an, weil mir heute nichts Eigenes mehr einfällt: Mein Hausrezept Manchmal, wenn der Ruf der Kneipe (und den damit verbundenen Unannehmlichkeiten) zu laut wird, pfeife ich mir ein bis zwei Knollen Knoblauch ein. Dann will mich keiner mehr in seiner Nähe haben, und ich kann ganz beruhigt hier oben sitzen bleiben; schreiben, lachen, singen, furzen. Und mich am nächsten Morgen fühlen wie ein Sieger. In diesem Sinne Gil."

27.02.21 - Kommentar zum Text  Worte von  niemand: "Hallo Irene, ich weiß nicht, ob du die Zeitschrift für Literatur DreckSack kennst. Auf der letzten Seite stehen da immer Briefe aus dem Knast. Von einem geschrieben, der Sicherheitsverwahrung hat, obwohl er nichts getan hat. Im Grunde ist er „nur“ aufmüpfig. Kommt vierteljährlich, die Zeitschrift. Da könnte dein Text übrigens drin stehen. Aber weiter vorn. LG von Gil."

27.02.21 - Kommentar zum Text  Stabile Fruchtbarkeit mit den Strategien des Stiers von  Regina: "Schade Gina, dass ich deinen Text erst jetzt lese! Zu DDR-Zeiten hatte ich einen Kollegen, der äußerst fleißig war, was sich bis zur Betriebsleitung herumgesprochen hatte. So sollte er für eine „höhere“ Auszeichnung (Banner der Arbeit) vorbereitet werden. Ich musste die Unterlagen dazu ausfüllen. U.a. war vorgesehen, Angaben zu seinen Geschwistern zu machen. Als ich ihn dazu ansprach, sagte er: „Was, von allen siebzehn?“ Mit den Kenntnissen aus deinem Text hätte ich einiges noch erfragen können. Ein anderes Beispiel ist mein Nachbar Eberhard, Analphabet und trockener Alkoholiker. Als er einzog, traf ich ihn mit einem jungen Mann. Mein Sohn, sagte er. Nanu, wusste ich gar nicht, sagte ich. Er: „Ich hab noch acht Stück (!). Ich war bei der Anschlussbahn, meine Frau in der Zuckerfabrik.“ Ich: „Und?“ „Alle während der Arbeitszeit gemacht!“ Dann kam vermutlich der Alkohol und der Faden riss ab. So ist das Leben. Echt! LG von Gil."

27.02.21 - Kommentar zum Text  Januar/ Februar 2021 von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, du hast Probleme! Letztens habe ich im Spiegel (online) gelesen, dass solche Dinge nur professionell gehandhabt werden können. Leider ohne konkrete Vorschläge. Aber mit Pfeifen wie Spahn, Scheuer und Altmeier kann man nicht regieren. Wenn man denn regieren WILL! Und dann der Föderalismus! Nicht zu fassen, was die Landesfürsten drauf haben. Und zuletzt die Gerichte! Wenn DU über Probleme schreibst, dann muss erst einmal rechtlich festgestellt werden, was man darunter versteht. Deine „eigenen vier Wände?“ Die müssen weg. Da kommt demnächst ein Flugplatz hin. Du weißt es bloß noch nicht. Anschließend wird darauf Silage angebaut. Da gibt es ein neues Verfahren. Das haben sich die Grünen ausgedacht. Das mindert den Kohlenstoffdioxidverbrauch um 0, 001 Prozentpunkte (auch so ein sinnloses Wort) je Jahrtausend. Wie sagte Brinkhaus: Eine Revolution muss her (sinngemäß). Gegen wen und ab wann, hat er nicht gesagt! Ab deiner zwölften Strophe. Herzlich grüßt dich Gil (Berufsrevolutionär)."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 115/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram