Alle 2.411 Textkommentare von GastIltis

25.11.19 - Kommentar zum Text  Im Hotel von  AchterZwerg: "Hallo Achtel, wenn man erst Ekkis Tanzbären und dann dich gelesen hat, zwischendurch schwirrt einem noch Gernhardts Gedicht über Biermann und Eva-Maria Hagen im Kopf herum und verschiedene andere Sachen, ob das in Hotels war, ist mir gar nicht gegenwärtig, dann weiß ich schon, dass man sich die Nacht um die Ohren schlagen kann und nicht weiß, was geschehen ist. Warum auch? Schön kurz übrigens. LG von Gil."

25.11.19 - Kommentar zum Text  Der provozierte Tanzbär von  EkkehartMittelberg: "Ekki, es geht dem Tier wie den Menschen: Er kann sich das Publikum nicht aussuchen. Schon gar nicht im Alter. Es sei denn, man ist Politiker. LG von Gil."

22.11.19 - Kommentar zum Text  Gedankenschwanger von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, wie in solchen Kreisen üblich, sollte man die Gedanken schon mal zur Adoption freigeben. Ein toller Text. Herzlich Gil."

22.11.19 - Kommentar zum Text  Die Warenwelten von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, jetzt weiß ich endlich, warum ich immer noch Stangenbohnen, genau wie schon mein Großvater übrigens, und Tomaten anbaue. Und weshalb ich noch an Fritz Graßhoffs Zeilen hänge: „Mit dem Henkeltopf voll Apfelmus humpelt sie hinter die Stangenbohnen. Da hat sie die Blase* vergessen. * am Fuß In einer Senke beim Dill sitzt Ey schon beim Essen, weil er auch nicht nach Hause will...“ Und an den Stangenbohnen, die um elf gepflückt zum Mittagessen nicht besser schmecken können. Ansonsten: ausgezeichnete LeseKOST! Herzlich Gil."

21.11.19 - Kommentar zum Text  Etwas Glück von  jorgetraum: "Deine Zeilen, jorgetraum, sind ja an Traurigkeit nicht mehr zu überbieten. Es geht um so wenig, das dann doch alles ist. LG von Gil."

21.11.19 - Kommentar zum Text  Zitate, die nur icke brauch von  LottaManguetti: "Liebe Lotta, etwas zu schreiben ist leicht. Dabei sich nicht zu verlieren schwer. Dich zu erreichen, hat keinen Zweck. Dennoch hier mein Beitrag: Und, Gleichberechtigte, wenn es dich müsste? Dass es dich, ob du klein, ob groß, nicht ließe völlig hoffnungslos einsam zurück an einer Küste. Der Mensch hat, ganz für sich allein, das hat wohl Ringelnatz erkannt, den Mittelteil von LamPENSCHein, (-irm, -schale,) als Reimform halbwegs angewandt. Der Zweck heiligt die Mittel. (kann ich nicht mitreden, müsste ich erst üben) Dit Leider is oft schwer erschunden; erkennste an vernarbte Wunden. Die suchste bei de Reste eben nur in dit ausdruckslose Leben. Du scheinst der Zeit stringent voraus zu sein. Hoffentlich widersprechen dir keine Mannigfaltigkeiten. Sei herzlich, aus den Studien heraus, gegrüßt von Gil."

19.11.19 - Kommentar zum Text  Nicht diese Dinger! von  niemand: "Ja, Irene, Ballonunglücke ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte. Viele viele Tote, Verletzte, selbst Schwangere, ungeborene Kinder. „Nicht diese Dinger!“ Auch nicht für jemand, der schwindelfrei ist! Feine Warnung. LG von Gil."

19.11.19 - Kommentar zum Text  Die Konjunkdiva erzählt von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, es ist schon ein Jammer mit den Konjunktiven. Ich weiß es, du weißt es besser. Ich sehe auch keinen Bezug zu meinem gestrigen Gedicht, höchstens ein auslösendes Moment. Dennoch: Irgendwann werde ich meinen letzten Satz, wohin oder wem auch immer, geschrieben haben (Futur II und Konjunktiv I), und was dann? Dann werde ich mich beruhigt haben oder beruhigt worden sein (Vorgangspassiv, ansonsten wie vor), und alles wird gut. (Oder gewesen sein oder wieder werden, wer weiß?). Jedenfalls erhoffe ich mir eine Diva, Muse oder ein anderes freundliches Wesen, das mir Mut macht, mich weiter umständlich ausdrücken zu dürfen oder verstanden zu werden oder für umständlich Ausgedrücktes verständlich geschrieben (k)einen Grund gefunden habend (Rühmkorf), damit du oder ein anderer geneigter sichselbstbestimmendgeschlechtlicher Leser es verwerten kann oder auch nicht. Das Licht, das deine Zeilen auszustrahlen sich anschickten, sei mir Ansporn und ohne Ausflucht suchend sich vergrabend (R.) ein Ruhepolster, das die Zeiten überdauert. Herzlich grüßt dich Gil."

18.11.19 - Kommentar zum Text  Abschiebehaft von  AchterZwerg: "Hallo Achtel, deine Zeilen stehen. Für sich, die Menschlichkeit und alles das, was zwischen den Kulturen möglich war, ist und sein könnte. Sie sind ein Signal, dessen Inhalt nicht gehört wird, weil nicht die, das LAUTE, das Fordernde der Welt Vorrang hat, gewinnt, immer gewinnen wird. Was interessiert uns der Mensch mit seiner Seele. Oud bedeutet „Holz“. Und ist doch viel mehr als die Verbindung von Orient und Okzident, von Mensch zu Mensch. Was man auch schreibt, es wird nicht reichen … Herzlich Gil."

17.11.19 - Kommentar zum Text  Löcher von  AvaLiam: "Hallo Ava, wie sagte schon Ringelnatz: „Die Löcher sind das wichtigste an einem Sieb ...“ Da kann man die Ebenen nehmen, vertauschen, oder den angefangenen Satz beenden. Es kommt auf eines heraus. In deinem Fall auf die Überraschung und dann die Ringelnatz'sche Fortsetzung. Aber zum Glück haben wir ja jemand, der sich tiefschürfend auskennt. Liebe Grüße von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 149/242

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram