Alle 2.408 Textkommentare von GastIltis

08.10.19 - Kommentar zum Text  Qual (ia) von  Artname: "Hallo Art, die Rot-Grün-Farbschwäche ist wohl nicht so selten. Ein Freund von mir, mit dem ich die Fahrschule machte, war davon betroffen. Beim damaligen Farbtest versagte er total. Fazit: Um zur Prüfung zugelassen zu werden, ging ich für ihn zur zweiten Untersuchung, bekam den Stempel für Farbtüchtigkeit und er konnte an der Prüfung erfolgreich teilnehmen. Was zeigt uns das? Es spielt keine Rolle im Straßenverkehr, wenn man weiß, dass an den Ampelt ROT immer oben ist und GRÜN immer unten. LG von Gil."

08.10.19 - Kommentar zum Text  Vom Herbst & Dichtung von  niemand: "So ist es Irene! Güldner Herbst, du echt perverser, denkst dir ohne uns dein Teil. Fliegst du auf dem roten Perser, bleibt halbwegs die Umwelt heil. Andrerseits ist das Gefleuche gut fürs angedröhnte Haus, weil im Herbst die Vogelscheuche sowieso ist eh schon aus. LG von Gil."

01.10.19 - Kommentar zum Text  ummantelt von  AvaLiam: "Liebe Ava, wenn ich dein Thema nehme stimmt es (fast): Die Freiheit ist ein unerfüllbares Versprechen für alle, die nichts besitzen. Du hast aber wenigstens deine Tränen. Ein Text, den ich trotz des Themas immer wieder lesen könnte. Herzlich Gil."

01.10.19 - Kommentar zum Text  Mephisto von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, ich lasse Mephisto hier mal im falschen Film auftreten. Für dich natürlich eine Lappalie. Mephisto Wo Feuer sich mit Wasser mengt, bin ich es, der die Formen sprengt, und ist jemand zum Werk bereit, dann tu ich so, als wär noch Zeit. Und fließt die Arbeit munter fort, bedeutet Stopp mein ernstes Wort! Denn was er aufbaut mit Verstand, zerschlage ich mit eigner Hand. Berührt ein Ton des Menschen Ohr, steh ich mit einer Pauke vor. Schwelgt auch das Herz in Seligkeit, der Schleier wird im Wahn entzweit. Denn rühmt sich wer mit stolzem Mund, stoß ich ihn in der Erde Grund! Und hofft wer auf des Himmels Rat, wird er des Schnitters letzte Tat. Herzlich grüßt dich Freund Gil. Kommentar geändert am 01.10.2019 um 16:53 Uhr"

01.10.19 - Kommentar zum Text  Attrappe von  Moja: "Manchmal findet ein blindes Huhn auch ein Korn. Etwa in den 80ern wurde ich mit einer 14-tägigen Reise im Juni per Freundschaftszug nach Moskau/Leningrad ausgezeichnet. Aus meiner Erinnerung ist haften geblieben: zehn Tage davon Aufenthalt im Zug, vier im Hotel. Freundschaftliche Begegnungen fanden nicht statt. Bemerkenswert war der Anblick, und das ist die Anknüpfung an deinen Text, der nahezu endlosen unbestellten Felder, die diese fast grenzenlose Weite fast unerträglich zu machen schien. Ein Griff (oder Ausflug) ins Leere? Überhaupt das Vorgefühl von Leere? Oder die Leere an sich? Ich weiß es nicht. Denn, das habe ich vergessen zu erwähnen, ich hatte die Reise wegen meines Seminargruppentreffens abgesagt. Ein Arbeitkollege, der sie bezahlt (!) hatte, seine Frau war auch ausgezeichnet worden, hat mir das alles erzählt. Und, dass er sein Geld zurückgefordert hat. Aber frag bitte nicht danach! LG von Gil."

30.09.19 - Kommentar zum Text  Serviceminderung von  niemand: "Große Kleinkunst vom Feinsten! LG von Gil."

30.09.19 - Kommentar zum Text  Lebensweg von  unangepasste: "Wer hätte denn das gedacht? Ich bin nahezu überwältigt. Was heißt nahezu, ich bin! Herzlich grüßt dich ein Bewunderer."

30.09.19 - Kommentar zum Text  Standpunkt von  Moja: "Hallo Moja, Shi Nai-an, der Verfasser von „Die Räuber vom Liangschan“ schrieb in seinem Vorwort, dass die Zeit für bestimmte Unterfangen vorüber sei, und, falls man sich dennoch daranwagt, nur noch wenig bleibt, die Früchte seines Entschlusses zu genießen. Und dafür benötigt man keine Träume. LG für den nächsten Tagtraum erhofft sich Gil."

29.09.19 - Kommentar zum Text  74638UCH31N7R46 von  plotzn: "MI7 H4K3N 546 D3R FR3UNDIN DI353R N0P3, 23I67 5I3 DIR H3U7 IHR3 70P3 M3IN37H4L83N 4UCH DI3 KNO5P3N 63H7 35 VOLL 4UF D3IN3 KO5P3N! 6RU52 6IL. Kommentar geändert am 29.09.2019 um 18:48 Uhr"

24.09.19 - Kommentar zum Text  Wonderbra von  AchterZwerg: "Achtung Achter! Wahrscheinlich hatte sie Meißner Fummeln untergeschoben! Kennst du nicht? Schade. LG von Gil. PS: Schlechter Text! Meine Schwiegermutter (eine liebe Frau) hieß Hedwig und meine Frau hat als dritten Vornamen denselben. Schlage Lucie vor. Lt. Wikipedia: "Es handelt sich um einen Hohlkörper aus sehr dünnem, einfachen Teig. Die Form entspricht der eines unregelmäßigen runden „Ballons“. Das Gebäck ist äußerst spröde und daher zerbrechlich. Meißner Fummeln haben keinen besonderen Geschmack und wegen der nur hauchdünnen Teigschale um die innen befindliche Luft besitzen sie keinen nennenswerten Nährwert. Die „Fummel“ ist ein Backwerk mit enormen Ausmaßen und ohne Inhalt. Die Fummel ist ein Blätterteig, der nichts als Luft enthält. Wozu man dieses Gebäck erfand, liegt im Dunkeln. „[…] Meißner Fummeln. Allerdings ist hierbei der Spaßfaktor höher als der Nährwert.“ Kommentar geändert am 24.09.2019 um 14:23 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 155/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram