Alle 2.411 Textkommentare von GastIltis

06.04.19 - Kommentar zum Text  Gedankenspiele von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, erstaunlich ist, dass einige sich zu Punkt 5 äußern. Der fiel mir sofort ins Auge. Auch, weil ich einen Satz gespeichert habe, nämlich: Zufälle sind nicht meldepflichtig. Ein wenig spielt da auch dein Punkt 3 mit herein, den ich aber hier nicht betrachte. Das Prinzip des Zufalls, dem wir mit unseren Gedanken (und Gefühlen) unterliegen, erklärt, dass alles möglich ist. So auch, dass Parallelwelten in der Unendlichkeit existieren, in denen gleiche oder ähnliche Vorgänge wie in unserem Universum ablaufen könnten. Ungesteuert bzw. nur vom Prinzip Zufall bedacht. Insofern ist eine endliche Zahl wie die von dir genannte kaum ausreichend geeignet, Frau Prinzessin hat das schon für sich in Anspruch genommen, dass zwei Menschen zeitgleich oder auch -versetzt die gleichen Gedanken haben könnten, wie du oder ich bzw. unsere geschätzte Persönlichkeit. Also, ich schließe das grob gesagt aus. Was wolltest du noch sagen? Dachte ich mir doch! In dem Sinne, lieber Ekki, herzliche Grüße von Gil. Kommentar geändert am 06.04.2019 um 21:28 Uhr"

01.04.19 - Kommentar zum Text  ansprüche von  niemand: "Honi soit qui mal y pense. LG von Gil."

31.03.19 - Kommentar zum Text  solche tage von  BeBa: "Hallo BeBa, wenn der Tag, wie zum Beispiel die Stunde noch einen weiblichen Artikel hätte, wäre der Begriiff „willig“ noch eine Spur sympathischer. LG von Gil."

31.03.19 - Kommentar zum Text  Verschlafen von  plotzn: "Hallo Stefan, ich hab nur eine Uhr gestellt. Das ist das Ende dieser Welt. Den Rest, per Funk, hat meine Frau versucht. Jetzt geht nichts mehr genau. LG von Gil."

31.03.19 - Kommentar zum Text  Nur wenige können dir das Wasser reichen von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, es ist schon erstaunlich, wie du uns aufs Neue das Staunen lehrst. Denn wie steht es geschrieben? „Phantom, du bist nicht meinesgleichen!“ Wer könnte das besser sagen, als die von dir zitierte Dichterin. Dem Spiegelbild, mehr Seelenspiegel, kann man soviel von dem, was du in dem Sonett empfiehlst, entnehmen, wenn uns die Zeit nicht aus dem Strudel ihres Nichts heraus versuchte, gnadenlos es immer wieder zu entreißen. Herzlich grüßt dich Gil."

30.03.19 - Kommentar zum Text  märz 2019 von  BeBa: "Hallo BeBa, ich neige weniger zu Änderungen. Hier ist mir ein Gedanke sofort ins Auge gesprungen: auf der suche nach sandalen (Kleiner Scherz), den du mir hoffentlich verzeihst. LG von Gil."

30.03.19 - Kommentar zum Text  Ein Traum wurde wahr von  Jorge: "Hallo Jorge, ein knapper Text für sehr viel Leben. Nicht üblich bei dir! Oh oh! LG von Gil."

29.03.19 - Kommentar zum Text  Werdegang oder eine kleine Ungereimtheit (die das Karriereende des Politikers N.N. bedeutete ) von  TassoTuwas: "Hallo Tasso, als Hilfsprophet kann ich meinen Kommentar und auch die Empfehlung zu deinem Text nur unter dem Vorbehalt abliefern, dass ich schon am 13.6.2017, wenn auch behutsam, unter dem Titel „der sö der do“ auf die seinerzeit kommende Karriere des obigen Herren aufmerksam gemacht habe. Mit welchem Echo? Ein Kommentar (CarlottaB) und drei Empfehlungen! Damals wäre das Unheil noch abzuwenden gewesen. Seit dem 16.3.2018 ist es zu spät. Übrigens: fällt dir beim Vergleich der beiden Daten etwas auf? 13.6./16.3.? Sollte es. Ich wollte nur beiläufig auf gewisse Fähigkeiten hingewiesen haben. Da solltest du gleich noch meine letzte Wortkombination beachten. Steht einfach so da. Folgen sind bekannt. Apropos dein Text, er bekommt als bewährter Hosenträger selbige immer noch zu! Sei in dem Sinne gegrüßt von Gil."

27.03.19 - Kommentar zum Text  Es wird still um einen Großen von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, der „kV-Ehrenpreis“ fur dein kulturelles Schaffen ist dir gewiss. Sicher gibt neben mir es einige, die sein Haus in Kloster auf Hiddensee kennen. Sein Werk weniger. Allein schon die „Schlesichen Weber“ Heines und das Drama Hauptmanns verleiten förmlich zu Verwechslungen, obwohl sie das gleiche Thema, die grenzenlose Ausbeutung eines Berufszweiges durch den Fabrikanten Zwanziger speziell, im Drama Dreißiger, aber eigentlich generell, die eben zum Aufstand mit Toten und den dann eingesperrten Webern führten. Wieder ein Beispiel, in dem der Staat sich auf die Seite der Reichen stellte und die Schwachen verkommen ließ. Dass die Nazis ihn NICHT in ihre Partei aufnahmen, deutet darauf hin, dass ein Rest menschlichen Anstandes verblieben sein musste, mit dem sie offenbar nichts anzufangen wussten. Apropos Hiddensee: als ich das este Mal dort war, hatte ich mir vorgenommen, jährlich wenigstens einmal diese wunderschöne Insel zu besuchen. Leider sind die Jahre darüber hinweg gegangen. Fast! LG von Gil."

26.03.19 - Kommentar zum Text  bekenntnis von  monalisa: "Hallo mona, dein bekennendes Schweigen scheint Berge zu versetzen. LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 170/242

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram