Alle 862 Textkommentare von LottaManguetti

15.04.21 - Kommentar zum Text  Ludwig und Markus von  Regina: "Na, dann gehören ja bald in alle Schulen Kruzifixe und keine Kopftücher! ... (frei nach Söder, 2004)"

15.04.21 - Kommentar zum Text  Gejammersonett, das niemand lesen will von  tulpenrot: "Liebe Tulpi, einen Sonettenkranz schreiben nur die, die dazu Bock haben und Freude dran. Niemals wird einer einen schönen Sonettenkranz hinlegen, der sich sagt: "So, es wird Zeit, dass ich mal einen schreibe!" Sonettenkränze sind für mich Passion. Ohne diese wird der Zwang ihn fertigzuschreiben spürbar, fehlt es ihm an Leichtigkeit und Schwung. So nette Grüße Lotti"

15.04.21 - Kommentar zum Text  Wie ich im Kontakt mit Elektrizität unerkannte Begabungen entwickelte von  unangepasste: "Sehr unterhaltsam. Außer im Kamin lodert bei mir kein Feuer, aber das muss ja nichts heißen. Ich hoffe aber, dass die Entdeckung derartiger Talente mittlerweile gegen Null geht und keine Überraschungen mehr kommen. Das mit dem Strom, der sich nach mehreren suchenden Streicheleinheiten hinter der überklebten Tapete meldet, habe ich auch in 50 Jahren nicht vergessen. Ich habe das aber nicht weiter verfolgt. Lotta"

06.04.21 - Kommentar zum Text  Wer fürchtet sich vor großen Tieren? von  EkkehartMittelberg: "Schöne Erinnerung, Ekki. Von Rinser habe ich nur Abaelards Liebe gelesen. Bislang ... :D Lotta"

06.04.21 - Kommentar zum Text  'brücken-lockdown' von  harzgebirgler: "Wenn Väterchen Klein-Laschet brüllt, deuchts mich, wie wenn ein Mücklein schilt. Er will, ganz wie ein Großer, prägen ein neues Wort zum Hirne sägen, will manipulieren und interagieren und als der Gewinner von Wahlen brillieren? Schon höre ich die Köpfe kullern und Laschi vonner Brücke strullern ... Lotta"

26.03.21 - Kommentar zum Text  Das Handgepäck einer Kanzlerin von  Didi.Costaire: "Inschpiriert? Lach. Herrlich! Da hat die Ärmste aber arg zu schleppen bzw. eine riesige Last zu tragen. :D Ich befürchte allerdings den Abwurf - was soll danach kommen? Lotta"

26.03.21 - Kommentar zum Text  Am Ententeich von  drmdswrt: "Eine ernsthafte Betrachtung vollgekackter Seerosenblätter wie es weiland unser lieber Sä..., (ach, wie war nochmal sein Name? Vergessen. Egal.) nicht besser hätte schildern können! Sag, soll ich diesen Text als deine gute Freundin tagsüber hochqliquen? Ich hätte da noch freie Spitzen! Nur den Anruf bei meinen Eltern darf ich nicht verschieben. Der muss sein, immerhin haben die in den Nachkriegsjahren ... Huch, jetzt schweife ich auch schon ab! Zum Text: Also: Hannes und Anne am vollgekackten Seerosenblätterteig, nee, -teich. Obwohl, wenn man die -blätter- wegnimmt ... könnte etwas Neues entstehen, etwas Schmackhaftes! Man muss nur das Adjektiv davor weglassen. Aber wer backt schon Adjektive, nicht wahr? Huch! Ich glaube, ich habe einen Spaß gemacht. Na jedenfalls, wo war ich stehengeblieben, achso, bei der Scheiße, nee, bei meinen Nachkriegseltern oder doch nicht? Beinahe möchte ich meinen, ich sei etwas durcheinander! Hihi. Was ich sagen wollte: Gelegentlich macht man sich ja lustig über andere, auch solche, wie den ewigen Hannes und die promiskuitive Anne. Aber, mein Freund, aber: Die können gar nix dafür! Die sind nur die armen Hascherl, die sich als Erpel oder Ente durch den beschissenen Teig, nee Teich strampeln müssen wie du und ich. Apropos strampeln: Da fällt mir ein, früher trugen die Babys Strampler. Weißte noch? ... Upps, der Chef! Tschühüsssss IM Lotta ausm Osten P.S. Wie gewohnt: korr., mein Markenzeichen! :D Kommentar geändert am 26.03.2021 um 08:06 Uhr"

25.03.21 - Kommentar zum Text  Lebertee von  FrankReich: "Jetzt haste mich angefixt! :D Hauptsache, du wirst jetzt nicht als Unhold hingestellt, weil du deine Leberreime in Vierzeiler gefasst hast! Oh oh ... Lach"

25.03.21 - Kommentar zum Text  A Ruh muss sein! von  TassoTuwas: "Ich bin ja bekanntlich ein Verfechter der Zeichensetzung, weil diese in meinen Augen einen Text aufwertet. Falsch gesetzte oder nicht gesetzte Satzzeichen sollten korrigiert werden, wenn sie denn gesetzt werden. Allerdings liegt es in der Kultur des Diskutierens bzw. der Kritik, diese Hinweise in einer annehmbaren Kommunikationsform zu verfassen. Das kann nicht jeder. Insofern hat dein Gedicht mir ein Grinsen am Morgen beschert! So, muss weiterarbeiten. Während andere daheim den Tag verklicken, muss ich ranklotzen.:( Bis bald Man70 Lotti"

19.03.21 - Kommentar zum Text  Geschenk und Ersatzgeschenk von  keinB: "Ich steh ja voll auf Intimmassagen, vor allem, wenn die einfach so aus heiterem Himmel und ohne lang zu fackeln vom Himmel fallen! :rofl: Mist, diese Lachtränen verschleiern aber auch alles!"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von LottaManguetti. Threads, in denen sich LottaManguetti an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/87

LottaManguetti hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Definitionskommentar,  einen Textserienkommentar,  8 Kommentare zu Autoren,  46 Gästebucheinträge und  7 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram