Alle 2.268 Textkommentare von Graeculus

25.07.22 - Kommentar zum Text  Wie, noch kein Hund...? von  eiskimo: "Hübsche Satire. Wundern darf es mich nicht, daß Manche die Hunde verläumden: Denn es beschämet zu oft leider den Menschen der Hund.(Arthur Schopenhauer: Antistrophe zum 73sten Venetianischen Epigramme Goethes)"

05.04.22 - Kommentar zum Text  Wieder herstellen oder wiederherstellen - ein Ausflug in die Psychologie von  Reliwette: "„Du sollst nicht töten“ gebietet Gott [...] Die korrekte Übersetzung lautet "Du sollst nicht morden", wovon weder Todesstrafe (im AT für mehrere Delikte wie Zauberei und Homosexualität vorgeschrieben) noch Krieg erfaßt werden. Gebietet doch Gott selbst den Juden, das Land Kanaan zu erobern. Da hast Du sie schon, die Verbindung von Religion und Krieg. Konsequenterweise kennen Judentum, Christentum und Islam einen Krieg im Namen Gottes. Daß Pfaffen die Waffen dafür segnen, liegt nahe."

03.09.20 - Kommentar zum Text  wieder mal Schule von  Manzanita: "Hier Abstand halten, meint auch der Lehrer. Ich bin der einzige, der allein an einem Tisch sitzt. Abstand halten, meint auch der Lehrer. steht etwas doppelt. Klassenverband in der Oberstufe? Beim Essen bitte eine Maske tragen, das fehlte noch."

09.01.21 - Kommentar zum Text  Wiederholung macht Lügen zur Wahrheit von  EkkehartMittelberg: "Vermutlich (wir können nicht in ihn hineinschauen) glaubt er selber, was er sagt, der große Elephant. Das ist eine von mehreren Abgründigkeiten bei dem, was wir da erleben."

18.02.23 - Kommentar zum Text  Wieherndes Gelächter von  eiskimo: "Das "d" liegt auf der Tastatur aber auch bedenklich nahe am "s". Da kann sowas schonmal vorkommen."

04.03.24 - Kommentar zum Text  Wiener Originale von  Mondscheinsonate: "Nichts mehr in dieser Art? Tummeln die sich jetzt alle im Internet? Auf der Königsallee (Kö) in Düsseldorf gab es früher die Jungen, die sich ein Taschengeld erbettelten bzw. erarbeiteten, d.h. ein Rad schlugen und dann die Passanten ansprachen: "Eene Penning für de Radschläjer!" https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCsseldorfer_Radschl%C3%A4ger Einst ein Wahrzeichen der Stadt, gibt es heute nicht mehr, so wenig wie den Pfennig. Kommentar geändert am 04.03.2024 um 17:44 Uhr"

25.01.24 - Kommentar zum Text  Wienerische Freundlichkeit von  Mondscheinsonate: "Mein lieber Schwan! Und all das sagt ein Wiener, bloß weil man ihn nach dem Weg zur Geschäftsstelle der Grünen gefragt hat?"

15.01.20 - Kommentar zum Text  Wieso ließ Gott es zu, dass Kain seinen Bruder Abel tötete? von  Bluebird: "Wie frei ist der menschliche Wille, wenn Gott schon weiß, wie wir entscheiden werden? Wenn wir wirklich einen freien Willen haben, dann ist Gott nicht allwissend."

20.05.24 - Kommentar zum Text  Wieso mich niemand versteht von  Teichhüpfer: "Die Frage ist gut - die Antwort, hm, ich verstehe sie nicht."

24.10.20 - Kommentar zum Text  Willard Fuller und seine übersinnlichen Zahnbehandlungen von  Bluebird: "Hast Du den Film "Placebo - Der Arzt in mir" gesehen, der kürzlich auf 3sat gezeigt wurde? Enthielt u.a. einen Bericht über ein wissenschaftliches Experiment mit Geistheilern. Die Patienten - Menschen mit starken Schmerzen bis hin zu Lähmungserscheinungen - wurden in vier Gruppen eingeteilt: - Gruppe 1: Von einem echten Geistheiler behandelt. - Gruppe 2: Von einem Schauspieler behandelt, der von einem Geistheiler in die Äußerlichkeiten eingewiesen worden war. - Gruppe 3: Durch die Stimme eines Geistheilers behandelt, der sich hinter einer für die Patienten undurchsichtigen Wand (Einweg-Spiegel) befand. Gruppe 4: Durch die Tonbandstimme eines Geistheilers behandelt, während sich hinter besagter Wand überhaupt kein Mensch befand. Die Heilungserfolge waren insgesamt hoch [nähere Angaben im Film], bis hin zu Menschen, die sich wieder aus ihrem Rollstuhl erheben konnten. Ahnst Du, welche der vier Gruppen am besten abgeschnitten hat? P.S.: Irgendein Bezug zu Jesus kam an keiner Stelle vor."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 216/227

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram