Alle 2.268 Textkommentare von Graeculus

26.12.23 - Kommentar zum Text  Bordone - Saal von  Mondscheinsonate: "Das ist ja mal ein guter Einfall von Papa, auf die Interessen seiner Tochter eingehend. An den Thomas Bernhard erinnere ich mich noch."

18.03.24 - Kommentar zum Text  Böse von  Mondscheinsonate: "Beide Katzen reagieren auf Katzenfilme? Das ist nicht selbstverständlich, und ich habe da sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Die meisten interessierten sich nicht für Tierfilme, eine aber saß immer ganz fasziniert davor, wenn zwitschernde Vögel zu sehen waren. Also: manche gar nicht, andere (Deine) bei Rivalen, eine (meine) bei Beute. Wie individuell diese Tiere sind! Oder - oh, oh, oh! - übernehmen sie Verhalten von ihrem Menschen? Nicht daß ich jetzt in Richtung "kleines passiv-aggressives Scheißi" gehen möchte, nein, das nicht! Aber wie steht es, wenn Fremde Dein Territorium betreten wollen? Das ist nun lediglich ein spontaner Einfall meinerseits, der mir beim Lesen Deines Textes kam. Ich suche, Du verstehst, einfach nach einer Erklärung für dieses so unterschiedliche Verhalten. Da ich selbst keine Vögel jage, scheide ich allerdings als Inspirationsquelle für meine eine Katze aus."

29.03.24 - Kommentar zum Text  Böse, böse von  Saira: "Hm, hm. Es hat bestimmt einen Grund, daß die meisten großen Krimiautoren Autorinnen sind. Wenigstens in der Phantasie möchte sie ihn doch ermorden ."

06.12.19 - Kommentar zum Text  Boxenstopp eines Engels von  Bluebird: "Bei Texten wie diesen stößt mir oft auf, wie geo- und anthropozentrisch die Religionen immer noch denken. Da steht die Erde im Mittelpunkt des Universums, und im Zentrum der Erde steht die Menschheit, und unter den Menschen liegt der Focus auf den Moslems (sagen die Moslems), den Zeugen Jehovas (sagen die Zeugen Jehovas) oder auf Bluebird (sagt Bluebird). Und so hat denn der Schöpfer eines Universums von 100 Milliarden Galaxien mit je 100 Milliarden Sternen nichts Besseres zu tun, als einem seiner Anhänger in Düsseldorf auf Terra in ziemlich komplizierter Weise 50 Euro in die Tasche zu stecken. Ich vermag darin kein stimmiges Gottesbild zu erkennen, wohl aber ein immens starkes Bedürfnis auf seiten der Gläubigen: nach spezieller Zuwendung von allerhöchster Stelle. Kommentar geändert am 06.12.2019 um 17:58 Uhr"

28.02.22 - Kommentar zum Text  Boxring? von  lugarex: "Wie ist das beim Judo? Nach dem Kampf verbeugt man sich voreinander und geht dann unbehelligt seiner Wege. Auf diese schöne Sitte möchte ich mich beim Judoka Putin nicht verlassen und empfehle das auch niemandem. Vor allem niemandem, den er während des Kampfes (regelkonform?) als Neonazi und drogensüchtige Bande beschimpft hat."

05.07.20 - Kommentar zum Text  Brauchen wir Kunst? von  eiskimo: "Kunstwerke sind schon seit den Neandertalern nachgewiesen, und mir fällt wirklich kein Volk ein, das keine Kunst kennt. Ein Leben ohne Kunst ist bloß ein Überleben. Künstler bereichern das Leben, und natürlich ist es gut, sie dafür zu entlohnen. Übrigens kenne ich eine Künstlerin, die in ganz ähnlicher Weise aus Schritt u.ä. Kunst herstellt. Vermutlich hat Picasso damit angefangen, als er aus einem Fahrradlenker und einem Fahradsattel einen Stierkopf herstellte."

15.07.21 - Kommentar zum Text  Brief an Daniel von  Bluebird: "Man erkennt hier gut das Dilemma, das für geschlossene Weltbilder typisch ist. Von entscheidender Wichtigkeit ist Satz 6, denn er ermöglicht es, sämtliche Einwände, widersprechenden Erfahrungen etc. in das Weltbild zu integrieren: Das sind dann halt alles Tricks und Verführungen des Teufels. Ein großer Vorteil zur Wahrung des Weltbildes. Für diesen Vorteil muß man allerdings einen hohen Preis zahlen: Dieser Satz 6 hat unmittelbar Konsequenzen für die Sätze 2, 3 und 5: Sobald man Lüge und Trug als Möglichkeit eingeführt hat, kann es keine Sicherheit mehr in 'Schlüsselerlebnissen' und 'weiteren Bestätigungen' geben. Sobald man die Möglichkeit von Lüge und Betrug einsieht (z.B. deus malignus), ist alles möglich. Dann bleibt nur noch der Glaube, aber die Gewißheit hat sich verabshiedet. Daß der gesamte Brief mit kleinen Namensänderungen vom Standpunkt jeder Religion geschrieben werden könnte, erwähne ich am Rande."

16.11.21 - Kommentar zum Text  Brief an einen toten Fixer von  Koreapeitsche: "Da er nun einmal tot ist, wird ihm moralischer Druck auch nicht mehr schaden."

27.02.24 - Kommentar zum Text  Brief an meine russischen Freunde von  eiskimo: "Na, lieber eiskimo, da hast Du ja ein Thema angeschnitten, das immer für eine lebhafte Diskussion gut ist."

27.02.24 - Kommentar zum Text  Brief an meine russischen Freunde von  eiskimo: "Echte Freunde in Rußland? Können die Deutsch?"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 30/227

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram