Alle 152 Teamkolumnenkommentare von AlmaMarieSchneider

27.12.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Magersucht als Lifestyle" von  AlmaMarieSchneider: "@Jack Joop schafft den Lifestyle."

15.11.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Indem die Lebendigen schweigen" von  AlmaMarieSchneider: "Danke loslosch und Ekki. Die Toten können IHRE Toten nur begraben, indem die Lebendigen schweigen. Warum steht auf keinem Grabstein: "Er war der Mörder von..." oder beim Opfer "Wurde am ... ermordet von..." So wird geschwiegen und vergessen. Vergessen ist begraben."

18.10.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Von Yetis, Aliens und Zombies" von  AlmaMarieSchneider: "Danke Andreas. Es wäre interessant zu wissen, was der Mensch kompensiert mit diesen Fantasien. Ist es das Ersatz-Heldentum, das man in einen Bereich verlagert, der im Prinzip gar keine Helden verlangt. Sozusagen der Allerweltsheld, der im realem Leben mit dem Heldentum überfordert ist?"

11.10.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Von Yetis, Aliens und Zombies" von  AlmaMarieSchneider: "Danke Dieter_Rotmund."

04.10.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Rettungsverpacktes soziales Sparen" von  Matthias_B: "Wie sagt man so schön. "Der Anfang wäre gemacht, für den EinheitsArmutsBürger". Er vermehrt sich, wächst und gedeiht recht gut im derzeitigem Klima und braucht kaum Pflege. Eine echte Züchterleistung."

24.09.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Die zurückkehrende Gefahr - Entlassene Sexualstraftäter" von  AlmaMarieSchneider: "@Matthias Ich finde das auch schade. Kommentare geben halt einen Meinungsspiegel ab. Dafür schreibt man ja eigentlich."

20.09.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Leere Kirchen" von  AlmaMarieSchneider: "Danke Brigitte. Das Ulmer Münster steht demnächst auf meiner Besucherliste. Nicht alle Pfarrer waren von derartigen Erziehungsmethoden überzeugt. In den Elternhäuser hatten die Schläger ja meistens Rückendeckung. Niemand wollte es sich mit der Dorfobrigkeit verderben. Das "Buckeln" nach oben aus der Kaiserzeit war noch tief in den Menschen verankert und wurde bis in die 70er Jahre als ein "so ist das eben" angesehen. Ein Trost, dem Kaiser ging es seinerzeit wohl auch nicht anders."

20.09.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Leere Kirchen" von  AlmaMarieSchneider: "Gestern Nacht vor Mitternacht geschrieben. Da gibt es sicher ein Wort das passender wäre. Es muß aber meiner Bedeutung "im Stil der großen Welt" entsprechen. Also etwas Überragendes sein. Mir fällt aber einfach nichts ein, weil das Wort "mondän" irgendwie alles in den Schatten stellt und so soll es sein. Danke Dieter_Rotmund fürs Lesen und Kommentieren."

24.08.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Der Kunde als Servicekraft der Unternehmen." von  AlmaMarieSchneider: "Lieber Dirk, das war wohl mein Problem. :-)"

11.08.11 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Die zurückkehrende Gefahr - Entlassene Sexualstraftäter" von  AlmaMarieSchneider: "Jack, ich mag die Statisik nicht fälschen und Männer, die sich hinter Vergewaltigern, Kinderschändern, Mördern, Räubern, U-Bahn-Schläger usw. stellen sind mir offen gesagt ein Graus. Sag mir, wor Frauen bei welchem Verbrechen vorne liegen, belege es mit Zahlen, dann kann man darüber reden. Ansonsten entsteht so ein Solidaritätsgestank und in dem möchte ich mich weder bei Frauen noch bei Männern bewegen. Ich würde mich nie mit einer Frau solidarisieren, die ihre Kinder Männern ausliefert und weg sieht. Die muß sie nicht einmal selbst mißbrauchen. Das wäre noch schlimmer."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Teamkolumnenkommentare von AlmaMarieSchneider. Threads, in denen sich AlmaMarieSchneider an der Diskussion zu Teamkolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/16

AlmaMarieSchneider hat übrigens nicht nur Kommentare zu Teamkolumnen geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Rezensionen,  5 Kommentare zu Autoren,  194 Gästebucheinträge,  59 Kommentare zu Kolumnen und  1.370 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram