Alle 1.877 Textkommentare von Bergmann

09.03.23 - Kommentar zum Text  Franken unner sich von  AlmaMarieSchneider: "Das ist ja echt der Hammer!  Damit stehst du ebenbürtig in der Tradition von Carmina (Jaccolo)!  - Schwertmaul (Skalpellmund, Giftzunge ...) - ist mir völlig neu. Chapeau!"

09.03.23 - Kommentar zum Text  Mal ohne Fahrradkette von  Didi.Costaire: "Die Heckenschere gefällt mir am besten. Dazu würde auch passen:  wenn und wär, das walte Peer ...  :-)"

23.12.22 - Kommentar zum Text  Harzkanal von  Melodia: "14 Verse wie ein Sonett ... aber ohne Reimklang ...  Sehr gelungen.  Der Erinnerungsschmerz mit Hoffnungsrand ... Curriculare Wunde: Kindheitsverlust? Wohl nicht nur. Erwachsenwerden: Selbstverletzung. Nicht nur. Aber auch. Ohne Fragen in der Stirn wäre das Leben fad.  - Dir wünsche ich bei dieser Gelegenheit schöne Festtage und ein gutes neues Jahr!  Herzlichst Uli"

26.11.22 - Kommentar zum Text  Zum Tode von Hans Magnus Enzensberger. Lest Oden und die Fahrpläne, meine Kinder von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki,  genau dieses Gedicht lernte ich wie du in der Schule kennen, das war vielleicht 1963, als ich in der Unterprima war - und scheiterte und von meinem Vater von der Schule abgemeldet wurde; dann Bundeswehr Z2, danach Abitur nachgeholt, während ich in zwei Bundesministerien arbeiten ging, schließlich Nichtschülerreifeprüfung 1969 ... und genau in dieser Zeit gab es die Studentenunruhen, da bin ich in Bonn gegen die Notstandsgesetzgebung mitmarschiert in Demonstrationen, war fasziniert von der Schönheit der kommunistischen Ideologie ... studierte, wurde dann Lehrer in der Eifel ... Mein Marsch durch die Institutionen war begleitet von heilsamer Desillusionierung, am Ende wurde ich ein 'brauchbares Mitglied' der Gesellschaft. Es ist ja vielleicht unser ganzes Leben ein langsames Aufwachen. Jedenfalls gingen meine Träumereien weiter, man kann ja auch im wachen Zustand träumen.  Zurück zu Enzensberger: "Die Verteidigung der Wölfe gegen die Lämmer" ist für mich eins seiner besten Gedichte, später dann auch noch: "Leichter als Luft", hier der Schluss:  ... Vieles bleibt ohnehin  in der Schwebe. Am leichtesten wiegt vielleicht, was von uns übrigbleibt,  wenn wir unter der Erde sind.  Herzlichst: Uli"

17.11.22 - Kommentar zum Text  Schönheitsfehler von  Didi.Costaire: "Beachtlich der arhythmische Reim: will, der Bilder  (Varianten: Bill, der oder Till, der - und Binnenreime mit: wilder, milder, Schilder ...)"

15.11.22 - Kommentar zum Text  Was macht ein perfektes Gedicht aus? von  Graeculus: "Das Ungewöhnliche wirkt oft viel.  ... We don't need no education We don't need no thought control No dark sarcasm in the classroom Teacher, leave them kids alone"

12.11.22 - Kommentar zum Text  Auch von  Graeculus: "Deutsche Sprache schwere Sprache Gedicht für Graeculus  Ich empfinde das oft auch so.  Auch ich empfinde das oft so.  Oft empfinde ich das auch so.  Ich empfinde das auch oft so.  Oft empfinde auch ich das so.  Auch ich empfinde das so oft. So oft empfinde ich das auch. Oft empfinde ich das so auch.  So empfinde ich das auch oft. "

22.10.22 - Kommentar zum Text  Unter dem Regenbogen von  AlmaMarieSchneider: "Ein schönes Gedicht!"

06.10.22 - Kommentar zum Text  Am andern Ufer von  Didi.Costaire: "Sehr amüsant! Ein Didi-Premium-Text.  (Auf zerbrückelt reimt sich besser -stückelt ... zusammengestückelt, ... der Fluss wird bald neu überstückelt ...)"

31.05.22 - Kommentar zum Text  140 von  bratmiez: "Sehr gelungene lyrics, das ließe sich gut singen ..."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Bergmann. Threads, in denen sich Bergmann an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/188

Bergmann hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  2 Kommentare zu Rezensionen,  4 Kommentare zu Textserien,  19 Kommentare zu Autoren,  86 Gästebucheinträge,  9 Kommentare zu Teamkolumnen und  290 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram