Alle 1.212 Textkommentarantworten von W-M

13.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [mutters hände]: "Danke. Ja, das können sie ..."

13.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  [mutters hände]: "Danke sehr!"

03.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  silvester: "Danke sehr, für den mitfühlenden Kommentar, liebe Vaga. Herzlichst, wener"

02.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  silvester: "danke sehr für dein Komm. nur, das LI lauscht nicht den regentropfen sondern zählt sie ..."

07.12.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ein land diesseits: "Danke sehr für den Zuspruch! Und ja, die letzte Zeile könnte man evt. wirklich ganz streichen, ich überlege noch für die zukunft des textes, falls ich einmal eine weiter-/ wiederverwendung habe ..."

20.11.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  ein land diesseits: "Danke sehr! Freut mich, wenn es Dir gefällt. LG, werner"

03.11.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Goethe in Weimar von  Bergmann: "War gerade zufällig am 28. August diesen Jahres in Weimar, wo zu Seinem Geburtstag vor dem Römischen Haus ein kleiner szenischer Ausschnitt aus "Lotte in Weimar" gegeben wurde ... das erste Wiedersehen von Charlotte und Wolfgang. Übrigens, die best recherchierten und treffendsten Goethebilder liefert meiner Meinung nach immer noch Sigrid Damm in ihren verschiedenen Büchern und Biographien zu Personen aus dem engen Umfeld Goethes bzw. zu "Goethes letzter Reise" (nach Ilmenau). Am interssantesten finde ich den sehr alten, schon sterbenden Goethe. Da war er ganz er selbst und bescheiden ... schon allein die kleine Kammer mit Bett und Sessel neben seinem Schreib-/Arbeitszimmer, beeindruckt mich immer wieder. Einmal erzählte ein Musiker/Pianist am Rande seines Konzertes von der kurzen Begegnung Beethoven - Goethe in Karlsbad. Diese schien mir bezeichnend für den bekannten Goethe. Das Problem am "Übermensch/-dichter" Goethe war, dass er eigentlich 200 Jahre lang die Deutsche Literatur bzw. Germanistik blockiert hat, durch seine akademische und schulische Verehrung. Für mich bleiben eigentlich nur der Faust (beide Teile) und die Gedichte Prometheus und das Kickelhahngedicht Über allen Gipfeln ..."

21.06.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Für SAID: "die "seidenstraße virtuell" ist inzwischen auch veröffentlicht in https://signaturen-magazin.de/werner-weimar-mazur--seidenstrasze-virtuell.html und https://www.weimar-mazur.de/buecher/vivisektionen/ bzw. http://www.offenesfeld.de/WeimarMazur2.html https://www.bod.de/buchshop/vivisektionen-werner-weimar-mazur-9783756838196 Antwort geändert am 21.06.2023 um 13:15 Uhr"

21.06.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Für SAID: "der hier zum beispiel https://keinverlag.de/443079.text"

21.06.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Für SAID: "Ja, ich habe noch andere Ausflüge in den Orient auf Lager. Danke, freut mich sehr, dass es Dir gefällt. Antwort geändert am 21.06.2023 um 12:48 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von W-M abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von W-M findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/122

W-M hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort und  2 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram