Alle 5.520 Textkommentarantworten von GastIltis

22.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als mir der tote Hase einst die Kunst erklärte: "Weißt du Tula, wenn man wie ich von Kunst nichts versteht, ist es müßig, sich dazu zu äußern. Bei Dürer ist es etwas anders, weil er so gut war, dass er mich schon immer beeindruckt hat. Zum Beispiel auch das Bildnis seiner Mutter. Kennst du eigentlich Jörg Graff und seine Verbindung zu Dürer? Na egal. Früher habe ich mit Begeisterung dessen „Landsknechtslied“ gesungen. Aber das war eine andere Welt. Danke und sei jedenfalls herzlich gegrüßt von Gil."

22.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als mir der tote Hase einst die Kunst erklärte: "Lieber Armin, wenn du das auf die letzte Strophe beziehst, auf jeden Fall. Danke und viele liebe (Weihnachts-)Grüße von Gil."

22.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als mir der tote Hase einst die Kunst erklärte: "Hallo Achter, du musst ihm Leben einhauchen. Zwerge können das! Die Kunsthistorikerin Elisabeth M.True schreibt: „Nach jedem Blick ist verwunderlich, dass der Feldhase noch harrt.“ Also, worauf wartest du? Danke und liebe Grüße von Gil."

22.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als mir der tote Hase einst die Kunst erklärte: "Lieber Stefan, mir ist die Reihenfolge und damit der kausale Zusammenhang der Kommentare völlig unverständlich. Es sieht so aus, als hättest du deine Zeilen nach denen von Tula geschrieben, du stehst aber vor ihm? Wie ist das möglich. Ich habe ja letztens zu einem „Beitrag“ von AngelWings ein Rätsel aufgeschrieben, das ich selbst erfunden habe und deshalb für unlösbar halte und das ich dir hier auch nicht vorenthalten will, aber schwieriger als deine und Tulas Aufgabe ist es auch nicht: sieht erst der ganze nicht den halben - und dreht sich alles um und um - und anstatt Mäusen weiße Schwalben und das was grade war ist krumm da wo ein Mensch steht stehn nun beide und manches was noch stand es schwebt was lustig ist das wird zum Leide und keiner weiß wer morgen lebt Auf jeden Fall habe ich ja schon bei Naja auf meine Beweggründe für das Gedicht hingewiesen. Gut, damals warst du drei, da hat dich Kunst wahrscheinlich (vielleicht außer Zweizeilern) noch nicht tangiert. Und ob du raten kannst, wird sich zeigen. Ich neige bei deinen Begabungen eher zu einem Nein als zu einem Ja. Lass mich raten, ob ich richtig liege. Danke und sei herzlich nebst deiner schönen Pusteblume gegrüßt von Gil."

22.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als mir der tote Hase einst die Kunst erklärte: "Danke Dirk, es ist ein letzter Versuch vor dem Fest. Wenn wir im nächsten Jahr, was ich uns wünsche, noch den einen oder anderen Einfall haben werden, können wir nur auf bessere Zeiten hoffen. Als wir vor zwei Jahren mit dem Kremser um Moritzburg gefahren sind, hatte sich der Kutscher so vorgestellt: Mein Name ist Hase, aber mit zwei a. Unser Ex-Kommilitone Fučík, der mit auf dem Bock saß, meinte daraufhin: Und mein Name ist Wolf, aber mit zwei f. Harte Zeiten für Kremserfahrer. Sei herzlich (auch schon für Weihnachten) gegrüßt von Gil."

22.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als mir der tote Hase einst die Kunst erklärte: "Ausnahmsweise, ich gebe es ungern zu, hast du dich offenbar mit dem "raten" auf Najas "rätseln" bezogen, bist also in Fragen Reihenfolge mit Tula rehabilitiert. Vor allem sein "Ich denke hier auch an Dürer" deutet dies ganz schlicht an! Offen gestanden, ist mir Weihnachten durch diesen Fehlgriff meinerseits vergällt! Vergelts der liebe Weihnachtsmann!"

24.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als mir der tote Hase einst die Kunst erklärte: "Zu deinem Stimmungshoch ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Leider sind mir auf der Insel die Handy, sprich Hände gebunden. Frohe Weihnachten mal ausnahmsweise. Gil."

24.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als mir der tote Hase einst die Kunst erklärte: "Du meintest wahrscheinlich Tote Hosen. Und dann Schrottgehalt. Na, bei dir weiß sowieso keiner Bescheid, schon gar nicht ich. Trotzdem Frostiges, nein Frohes Fest. Und bis bald grüßt Gil."

24.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als mir der tote Hase einst die Kunst erklärte: "Da könnte was dran sein. Rauchst du eigentlich? Wenn ja, sage ich dir nach Weihnachten, warum ich das wissen möchte. Liebe Grüße zum Fest von Gil."

25.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Als Nichtmehr zu doof: "Danke Uwe. Ich werde es mir einprägen. Herzlich Giltis."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 26/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram