Alle 1.014 Textkommentarantworten von Quoth

26.07.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Salz: "Was im Netz als "Grubensalz" angeboten wird, ist weißes Siedesalz von Hawaii, das mit Aktiv(Holz)kohle versetzt wird, und kaufen kann man es bei einer Olivenölfirma auf Lesbos. Hat mit dem Ruhrgebiet nichts zu tun! Gruß Quoth"

26.07.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Salz: "Hallo Regina, ja, "weil" wird immer mehr wie "denn" gebraucht - vor einigen Jahren hätte ich es mir noch verboten, aber jetzt ist es ganz selbstverständlich mit eingeflossen ... Gruß Quoth"

22.07.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Monteurzimmer: "Vielen Dank fürs Grinsen, Willibald! Gruß Quoth"

22.07.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Monteurzimmer: "Ja, mein Erzähler hat sich vom Ulster und vom Hut ablenken lassen ... Wo ist die Grenze zwischen Traum und Phantasie? Ich erkenne sie nicht. Vielen Dank für den Kommentar. Gruß Quoth"

21.07.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Dystopie. von  Walther: "deus sive natura. Spinoza"

21.07.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein Glück von  AchterZwerg: "Hallo Ralf_Renkking, nein, die aus der Buchgruppe waren zum Lesen von Büchern erzogen worden, während die aus der Laptop-Gruppe die Notwendigkeit der Selbsterziehung zum richtigen digitalen Lesen noch nicht erkannt hatten. Daß die Digitalisierung zu Flüchtigkeit und Oberflächlichkeit verführt, ist klar, aber Verführungen muss man Widerstand entgegensetzen - wichtige Aufgabe einer IT-Pädagogik der Zukunft. Gruß Quoth"

21.07.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zwanzig Jahre später (2): "Nein, Du müsstest die gesamte Textfolge "Blüthner" kennen - aber das ist wohl zu viel verlangt im Zeitalter des oberflächlichen und flüchtigen Lesens digitaler Texte. Siehe die Diskussion unter "Ein Glück" von AchterZwerg! https://www.keinverlag.de/450011.text Gruß Quoth"

21.07.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein Glück von  AchterZwerg: "Hallo "ich", gerade habe ich mit großem Genuss einen (gedruckt) 1000seitigen Roman auf dem elektronischen Lesegerät gelesen. Auch Hesse ("Demian") ist dort durchaus eindrucksvoll. Das konzentriert, versunken und einfühlsam Lesen ist eine Sache der Selbsterziehung und nicht des bedruckten Papiers. Hinzu kommt, dass ich für meine schwächer werdenden Augen die Schriftgröße anpassen kann. Die von Dir zitierten Forschungsergebnisse beruhen für mein Gefühl zu einem Gutteil auf durchaus verständlicher, bei mir aber stark nachlassender Buch-Nostalgie. Gruß Quoth"

21.07.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein Glück von  AchterZwerg: "Hallo AchterZwerg, durch das "wenig gelesen" und "vergilbt" war ich zu sehr aufs Papier fixiert, tut mir leid. Gruß Quoth"

19.07.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vilma: "Nicht ganz. Alle Schüler ab 16 wurden vom neuen Direktor angewiesen, sich den Film im lokalen Kino anzuschauen - gingen als lustige Heranwachsende hinein, kamen um Jahre gealtert wieder heraus."

Diese Liste umfasst nur von Quoth abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Quoth findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 83/102

Quoth hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  21 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  8 Antworten auf Gästebucheinträge und  4 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram