Alle 945 Textkommentare von monalisa

12.04.22 - Kommentar zum Text  sperrmüll (senryuartig) von  BeBa: "Hallo BeBa, "ein Lieblingssessel" mit Geschichte, der von einem Menschenleben, einem Schicksal erzählt, einfach dadurch, dass er da steht! Der Fragen aufwirft, bis hin zu kritischem Beleuchten unseres Umgangs mit allem, was alt und ge/verbraucht am Ende scheint. Dabei bleibt viel Raum für individuelle Zwischentöne, für Verständnis ... für ... Traurigkeit ... für ... Echt toll gemacht! Liebe Grüße mona"

12.04.22 - Kommentar zum Text  Du bist das Letzte... von  klaatu: "Hallo klaatu, dein Text hat mir jetzt die Augen geöffnet, eine Erklärung geliefert für häufige Missverständnisse und eine Vermeidungsstrategie angedeutet: Bring den wichtigen Teil deiner Botschaften am Satzanfang unmissverständlich zum Ausdruck, das Ende wird nicht mehr gehört! Liebe Grüße mona"

09.04.22 - Kommentar zum Text  es kommt aus uns heraus von  minze: "Liebe minze, für mich manifestiert sich in deinen knappen Zeilen eine wesentlich Haltung gelingender Beziehung ganz allgemein, einander grundsätzlich zu respektieren, einander nicht bloß auszuhalten sondern zuzulassen. Im Verb "halten" drückt sich für mich schon eine Art Gefälle aus, wer "gehalten" wird erscheint unmündig, unfrei ... , wen man "lässt", den lässt man frei. "was da zu tragen wäre" und von wem wie viel, wird sich gegebenenfalls schon zeigen. Eine Frreundschaft kann auf diesem Boden gut gedeihen! Über "wir warten nicht" habe ich länger gegrübelt, vielleicht steht etwas von "ich warte nicht, dass du den ersten Schritt machst und du wartest, erwartest nicht, dass ich zu dir komme. Es kommt, wie's kommt. Sehr besondere Zeilen :) Liebe Grüße mona"

04.04.22 - Kommentar zum Text  Seines eigenen Glückes Schmied von  eiskimo: "Hi eiskimo, was soll einer, dessen Glück in "Anwesen mit allem Drum und Dran" und einem Wohnmobil mit Schnickschnack mit einer Swetlana aus Fleisch und Blut? Gar nicht überraschend, dass er weiterfährt, irritiert, sogar ein wenig ärgerlich, ob der Wahlmöglichkeit/Entscheidungspflicht, die ihm da aufgedrängt wurde. Vielleicht ist Swetlana ein bisschen übererklärt, würden Blick und Konturen (äußere Erscheinung) reichen und der Leser*in die Deutungshoheit lassen? Vielleicht hat Swetlana Glück gehabt, mein Typ wär Fredegar nicht? Liebe Grüße mona"

04.04.22 - Kommentar zum Text  Kurz nach acht von  BeBa: "Wie machst du das nur, lieber Beba, in so wenigen  Worten so viel unterzubringen, miteinander zu verquicken? Private "Unannehmlichkeiten", Katastrophen, große Weltpolitk, Sein und Schein, und in allem eine gewisse "Wurstigkeit am Käsebrot", runtergespült mit Bier aus der Flasche, damit nichts hängenbleibt, man sich nicht dran verschluckt. Du beschreibst eine Szene der "Zerstreuung", wie sie realer nicht sein könnte, eine Szene von teilweise hausgemachter Überforderung, oder ist es eine Art Selbstschutz, die Bilder tonlos, gemildert durch Ksäebrot und Bier, nicht so nah rankommen zu lassen, dem "ernsten Gespräch" auszuweichen, indem die Tagesschau weiterläuft ... Ich bin wieder einmal sehr beeindruckt! Liebe Grüße mona"

03.04.22 - Kommentar zum Text  Grasmond [aˈpʀɪl] von  Lluviagata: "Liebe Llu, ich nehme mal an der "alternde Riese", dem du hier gemeinsam mit dem Grasmond-April ein formvollendetes Denkmal gesetzt hast, ist ein Kastanienbaum. Wir haben auch so einen im Garten und warten darauf, dass uns seine Hände wieder wohlwollend zuwinken. Doch gerade sind seine noch kahlen Äste mit dickem, schwerem Schnee bedeckt. Soll er seine Händchen noch ein bisschen zurückhalten, damit sie nicht frieren. Sehr feines Gedicht, Llu, so bildlich und flott, kurz und knackig und voller Vorfreude. Nur der launische Schuft wird seinem Titel heuer wieder einmal mehr als gerecht, sodass wir uns wohl noch ein wenig gedulden müssen. Liebe Grüße mona Liebe Grüße Kommentar geändert am 03.04.2022 um 19:30 Uhr"

02.04.22 - Kommentar zum Text  anruf (senryu) von  BeBa: "Lieber Beba, bei mir stoßt dein Senryu jede Menge Gedanken an und startet das Kopfkino. Ein Hauch von Trennung liegt in der Luft, ohne dass sie angesprochen wird. Der Lieblingsstrand, ein Ort mit gemeinsamer Vergangenheit, der Anruf, eine vorlaute Erinnerung, die man wegdrückt/unterdrückt, ein Du, das trotzdem nicht aus dem Sinn geht ... Liebe Grüße mona"

02.04.22 - Kommentar zum Text  2 - Zoff Kohlrouladen und eine Idee von  TassoTuwas: "Also wirklich Tasso, im spannendsten Moment - sooo auf die Folter spannen! Aber ich versteh schon, dass Berni jetzt einen Nachdenkpause braucht. Sollen sich doch die Leser*innen auch mal Gedanken machen! Wie wär's denn mit einer opulenten Hymne auf Kohlrouladen und Köchin mit Wappen, Emblem und Ehrentitel, goldgerahmt 8-) ! Liebe Grüße mona"

01.04.22 - Kommentar zum Text  kindheitssplitter von  sandfarben: "Aus den Splittern entseht das Bild einer Kindheit, die insgesamt nicht unbeschwert, wie sie sein sollte, erscheint. Sie offenbaren darüber hinaus eine Persönlichkeit, die sich schon im Kindesalter zu Worten flüchtet, sich, geschützt im Dunkel des Schranks, mit ihnen verbündet und davon überzeugt ist, dass ihr ein schönes Erwachsenenleben zusteht :) .  Sei's drum! Die Bilder leben und erzählen anschaulich von vergangenen Zeiten, die wenig von der "guten, alten Zeit" haben. Liebe Grüße mona"

01.04.22 - Kommentar zum Text  Scheffel von  katzemithut: "Hallo katzemithut, da ist unleugbar was dran :) ! Wie schön, dass du dein Licht heute auf der Startseite im Kurztext des Tages erstrahlen lässt. Liebe Grüße mona"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von monalisa. Threads, in denen sich monalisa an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/95

monalisa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  einen Autorenkommentar und  33 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram