Alle 947 Textkommentare von monalisa

16.02.22 - Kommentar zum Text  angenommen von  minze: "Liebe minze, ich muss gestehen, dass ich in letzter Zeit nicht so leicht ZUgang finde zu deinen Gedichten. Vielleicht pack ichs einfach falsch an. Bestimmt falsch angepackt habe ich V2 und das Türl bei "wär ich nicht rein" nicht gefunden, da ich "rein" immer als Adjektiv gelesen habe :( und mit der Satzkonstruktion nicht klargekommen bin. Dann endlich ist der Groschen gefallen und ich denk mir jetzt ein rein(-gegangen,- getappt,-gelangt ...) halt ein Verb dahinter. Und das "reintappen", denke ich trifft den Sinn ganz gut, wenns um die Falle des Alltäglichen ("was uns schon lange kennt") geht. Und mit einem Mal dröselt sich alles auf bis hin zu den "Handreichungen", die ihre Magie verlieren ... So jedenfalls wird für mich ein (Hand-)Schuh draus. Und wer wünscht sich nicht ein Nest, das mitgeht mit dem, was den Bewohnern zufällt, was sie bewegt und erfüllt ... Die Doppeldeutigkeit des Titels hat mich hingegen sofort erreicht, "angenommen" als umfassende An- und Aufnahme durch das Nest, oder in den Text hineingelesen als Gedankenspiel - wenn es so wäre. Jetzt bin ich ganz erstaunt, wie wohl ich mich fühle in diesem "Sehnsuchtsnest" oder auch Ziel, auf das man sich zubewegen möchte. Liebe Grüße mona"

16.02.22 - Kommentar zum Text  Verwirrter Typ von  TassoTuwas: "Hallo Tasso, sinnig, stimmig, sprachversiert Gegensätzen auf der Spur, die keine sind :) ! Liebe Grüße mona"

15.02.22 - Kommentar zum Text  Warme Worte aus dem Gewächshaus von  eiskimo: "Hallo Eiskimo, bemerkenswerter als die ganzjährigen Erdbeeren erscheint mir hier die Floskel, mit der "unsere Kinder" abgespeist werden und die Parallele, die Leserin zu ziehen animiert wird. Das ist sehr gelungen und spannt den Bogen von der schon angesprochenen verrückten Plastikfolie zu den Fridays-For-Futur-Demos! Super gemacht :) ! Liebe Grüße mona Kommentar geändert am 15.02.2022 um 17:33 Uhr"

15.02.22 - Kommentar zum Text  Sehenswürdig von  AchterZwerg: "Hi 8., na da schau her! Gewiss ist das geschaute Du sehenswürdig, so sehr, dass alles andere verblasst. Gelungen in Szene gesetzt! Liebe Grüße mona"

15.02.22 - Kommentar zum Text  Appetit auf mehr von  niemand: "Ein köstlicher Appetithappen, liebe Irene! Dieses Plätzchen lass ich mir gern auf der Zunge zergehen! Den Hunger auf bessere Zeiten teilen wir wohl alle :) Liebe Grüße mona"

15.02.22 - Kommentar zum Text  sonnenaufgang von  Perry: "Hallo Perry, hat mich schon erreicht un berührt, dieser Text, der von Abschied, tiefer Trauer, Verzweiflung und Mutlosigkeit spricht und am Ende neuen Mut fasst und weiterleben lässt. Du hast hier verhalten mit Reimen und Assonanzen klangliche Akzente gesetzt, die sich im Gesamtbild sehr gut machen, wie ich finde. Die Mittelstrophe ist mir allerdings zuviel, vor allem der letzte Vers durch die brille einer mich lautlos umschließenden hülledas ist vom Sprachkonstukt mit dem Adjektiv+ Gerundiv schon sperrig, vom Bild her: "die Brille einer Hülle", für mich schief, auch das Sinken auf den tiefsten Grund erscheint mir nicht so innovativ, wie ich das von dir gewohnt bin. Das ist natürlich nur mein subjektiver Eindruck! Die erste Strophe gefällt mir dafür ausnehmend gut :) . Durch den Vortrag werden die klanglichen Qualitäten hörbar. Liebe Grüße mona"

15.02.22 - Kommentar zum Text  Eine traurige Stadt von  MagunSimurgh: "Hallo Magun, ein feiner, melancholischer Text, der sich um die Entfremdung eines Heimkehrers, der selbst konstatiert, dass gar nicht heim-, sondern nur einkehrt in dieses Stadt, die bereits nach zwei Wochen zehn Jahre entfernt zu sein scheint. Gleich bei der Ankunft springen Elend (bettelnde Kinder) und Betrug (Trickbetrüger) ins Auge. Ob sie tatsächlich zugenommen haben, oder LI nur seinen Blickwinkel gewechselt hat? Auch wenn LI sich selbst gegenüber beteuert, gegangen zu sein, fühlt es sich doch eigentlich verstoßen. Und im letzten Vers erfahren wir, dass es ja nicht nur um die Stadt sondern auch um SIE geht, von der ein Teil von LI scheinbar schon lange Abschied genommen "hätte" (vorsichtig im Konjunktiv formuliert). Scheint so, als würde LI sich selbst in diesem Punkt nicht ganz trauen. Die traurige Stadt als Projektionsfläche für LIs Trauer! Die Vertonung gefällt mir ausgesprochen gut, die Musik überträgt die Stimmung noch intensiver! Liebe Grüße mona"

12.02.22 - Kommentar zum Text  Wiegenlied von  MagunSimurgh: "Hi, das ist ein mich sehr berührender Text, durch die Vertonung noch intensiver. Melancholisch, leise und von Müdigkeit durchzogen, singt jemand (sich selbst) ein Wiegenlied, in dem sich Überforderung (das Tempo der Jahreszeiten halten zu müssen) und die Sehnsucht nach Ruhe ausdrücken. Ganz besonders mag ich den Schluss mit der Asche des Winterfeuers, in dem diese Müdigkeit, ja Überdrüssigkeit, vielleicht sogar Todessehnsucht mitschwingen, zugleich das Bild des Phönix aus der Asche malen, das dann doch Hoffnung gibt, sich aus der Asche wieder zu erheben ... Ein bisschen stocke ich bei: Das Außen  hat mein Innen überholt. Das kling so nüchtern, beobachtend und kalt. Vielleicht könnte man das durch Bilder umschreiben. Ich habe im Moment auch keine Idee - das Vogelbild wieder aufgreifen? .. fliegen ins licht und lassen mich zurück ??? Vielleicht magst du darüber ja noch mal nachdenken!? Liebe Grüße mona"

12.02.22 - Kommentar zum Text  Ein Pferd klagt von  Graeculus: "Na also, Graeculus, nun hat das pferd sein Ziel doch noch erreicht. Du kannst ihm den Kopf tätscheln und dir selbst auf die Schulter klopfen. Ich mag die verlässlichen alten Ackergäule :) ! Eine gelungene Fabel, kurz und knackig, mit saftig grüner Weide als Auslauf für Denker und Träumer! Liebe Grüße mona"

12.02.22 - Kommentar zum Text  omikron beim friseur von  harzgebirgler: "Na also, das scheint gar nicht schwer, muss nur ein Dauerabo her :) ! Du solltest dich fürs Omikron-Expertengremium bewerben und endlich mal Nägel mit Kahköpfen machen! Liebe Grüße mona"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von monalisa. Threads, in denen sich monalisa an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 8/95

monalisa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Textserienkommentar,  einen Autorenkommentar und  33 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram