Alle 2.411 Textkommentare von GastIltis

06.12.18 - Kommentar zum Text  Lichterfroh von  Füllertintentanz: "Wenn du dich des öfteren, vom Oktober mal abgesehen, aus der Finsternis hervortraust, könnte es uns allen nicht schaden. LG von Gil."

06.12.18 - Kommentar zum Text  Haus der verschmähten Dichter von  niemand: "Ich weiß es nicht, liebe Irene, nun bin ich doch wieder bei einem Maler gelandet: aber Leonardo hätte seine Geheimnisse nicht besser für sich behalten können! LG von Gil."

04.12.18 - Kommentar zum Text  Dezember von  Walther: "Sehr schön weit weg, traurig bleibt es dennoch. Dezember. LG von Gil."

04.12.18 - Kommentar zum Text  Unsere Eintracht von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, deine Schlitzohrigkeit ist ja bekannt. Ich nehme an, dass es zu jedem Namen eine Auflösung geben wird. Ich hatte ganz früher mal einen Text geschrieben, da hieß dann Rehhagel bei mir Hirschregen, oder Loddar Makkabäus. Aus Rudi (Gutendorf) hatte ich Luigi gemacht. War das nicht der Ratlos? Achso, und Olliver Kahn war bei mir Olli Berghahn. Aber du kennst dich ja viel besser aus. Auch, was das Sonett betrifft (hatten wir schon). Ansonsten: Beifall wie in der zweiten Halbzeit üblich! LG von Gil."

03.12.18 - Kommentar zum Text  Man könnte sich glatt die Kugel geben von  niemand: "Für das Zwerchfell, außer Spesen, wäre das (fast) nichts gewesen. LG vo Gil."

03.12.18 - Kommentar zum Text  Schattenspiel von  Moja: "Ein ganz auserwähltes Theater der Verlorenheit! LG von Gil."

03.12.18 - Kommentar zum Text  Leerstelle von  miljan: "Hallo miljan, in einem (meiner älteren) Kommentare habe ich von einem echten miljan-Gedicht geschrieben. Vieles ist zu deinen Gedichten darüber hinaus schon geschrieben worden. So viel, dass ich einmal deinen Titel Weggefährte nahm, um mich damit grüßend zu verabschieden. Deine melancholische Grundhaltung hast du beibehalten; das macht es aus. Wer so schreibt … LG von Gil."

02.12.18 - Kommentar zum Text  Sanfte Riesen von  millefiori: "Hallo Patrizia, feine vierzehn Zeilen Geborgenheit. LG von Gil."

01.12.18 - Kommentar zum Text  Goethe in die Mottenkiste? von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, leider kann ich mich an Goethe in der Schule überhaupt nicht erinnern. Ich weiß, dass ich einen Aufsatz geschrieben habe, und mit Hilfe lexikalischer Infos gut zurecht gekommen bin. Später, beim Abi, ist mir jemand aufgefallen, der den Prometheus mit Dialekt und schlechter Betonung, aber voller Begeisterung, aufgesagt hat, was ein wenig clownesk wirkte. Den Faust habe ich mir später aus eigenem Drang selbst erworben (Reclam), und daraus sogar ein Lied, „Sei mir heute nichts zuwider, fühle mich so frank und frei ...“ vertont. Mignon z.B. ist ein Text, den ich nach wie vor auswendig kann, was ich nicht mal bei eigenen Texten beherrsche. Und natürlich war ich in Weimar und Frankfurt, Ehrensache. Schön, dass du ihn da zeigst, wo er steht, stehn müsste und wie weit man, bei allem Respekt, entfernt ist. LG von Gil."

01.12.18 - Kommentar zum Text  Adventskaffee von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, wieder etwas gelernt. Die Kanzone. Eben noch einmal nachgesehen und bei Walther von der Vogelweide fündig geworden. Dabei mit dem aktuellen Thema Advent so locker umgegangen, wie es auch Omas Butterstollen zusteht. Bekomme schon Appetit. Herzlich grüßt dich Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 191/242

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram