Alle 2.410 Textkommentare von GastIltis

02.04.24 - Kommentar zum Text  Der April von  Didi.Costaire: "Lieber Dirk, ein Glück, dass wir dank deiner Ratschläge noch wissen, was die Stunde geschlgen hat. Was machst du bloß, wenn sie sich doch noch in den nächsten fünfzig Jahren zur Abschaffung der Winterzeit entschließen? Durch die Fenster, durchs Überwintern, kann man jetzt knapp wieder sehn, und durch Türn, mit hohem Hintern können wir halb kriechend gehn. Der Lenz grüßt dich frisch geduscht. Gil. Kommentar geändert am 02.04.2024 um 13:31 Uhr"

02.04.24 - Kommentar zum Text  Der Mythos von Rußlands Sieg über den Faschismus von  Graeculus: "Hallo Graecu, ich bin kein Historiker, das weißt du. Da gehen meine Kenntnisse gegen Null! Ich schreibe diese Zeilen genau so (um einen Teil eines Satzes von Oskar Perron zu verwenden), wie … ich mir deinen Text als intelligenter, aber harmloser, unverbildeter Leser … vorstelle. Wobei ich den Begriff „intelligent“ durchaus in Frage stelle. Dass du den Angriff der Japaner vom 7.12.1941 auf Pearl Harbour und die kurz darauf folgenden Kriegserklärungen Deutschlands und Italiens an die USA und die der USA an Japan überhaupt nicht erwähnst, finde ich schon eigenwillig. Auch, dass du unberücksichtigt lässt, dass zwei große Kriege (nämlich der Napoleons und der Zweite Weltkrieg) in oder vor den Toren Moskaus endeten, ohne dass sich daraus ein Mythos um eine Person entwickelte, ebenfalls. Überhaupt halte ich, unverbildet wie ich bin, Formulierungen wie „Hitlers Traum“ für unangebracht, würde eher für den Begriff Traum Größenwahn verwenden, meine aber, und da komme ich wieder auf den Perronschen Halbsatz zurück, aus deinem Punkt drei herauslesen zu können, dass wir ohne den verhängnisvollen Fehler der Japaner den Krieg gegen Stalin (ich schreibe bewusst weder gegen die Sowjetunion noch gegen Russland) gewonnen hätten. Welch schrecklicher Gedanke! Man kann, und da stehe ich nicht allein da, in einem Krieg gegen Russland nicht gewinnen. Es sei denn, man gibt die ganze Welt verloren. Übrigens stand einer meiner Großväter an der Beresina, und mein Vater liegt irgendwo bei Kiew. Das zum Begriff „harmlos“. LG von Gil."

31.03.24 - Kommentar zum Text  das alte haus von  BeBa: "Aber nur, wenn du raus siehst. Und das solltest du mal wieder tun! LG von Gil."

29.03.24 - Kommentar zum Text  Eine Reise auf dem Rhein von  Pfeiffer: "Hallo Fritz, ich sehe mich als Patriot. Fünf Flaschen, und ich wäre tot. Indes, die Menge auf der Elbe, die Wirkung wäre ganz dieselbe. Sei vielmals gegrüßt von Gil. PS: z.B. von Bad Schandau bis Dresden"

29.03.24 - Kommentar zum Text  Ehrerbietung von  Teo: "Hallo Teo, der Ruhm steigt dir schon in die Träume Träum vom eignen Mausoleum (Auszug aus meinem Gedicht)  "... Dann geht er fort. Der alte Zeus ruft ihn zum Hafen nach Piräus. Dort schläft er ein. Zeus rät ihm: Träum von deinem eignen Mausoleum...."   Dein Traum wird sicher in Erfüllung gehen. Herzlich Gil."

29.03.24 - Kommentar zum Text  zwischen den Sphären von  AvaLiam: "Liebe Ava, es ist natürlich schwer, nach zwei solch fundierten Kommentaren bestehen zu können.Was bleibt mir? Ein schwacher Versuch, mit den Begriffen der Erinnerung und des Besinnens das zu nutzen, was an Zuversicht Spendendem und Hoffnung Verströmendem, vielleicht auch nur Verrinnendem das zurück zu holen, was diesem Wir noch das Gefühl gibt, es ist nicht alles Leere. Sei von Herzen gegrüßt von Gil."

29.03.24 - Kommentar zum Text  Böse, böse von  Saira: "Hallo Sigi, was nützte dem Henk all sein Winken, man hielt für 'ne Boje den Zinken. Die Lou rief noch Prost, doch war es kein Trost, die Boje begann längst zu sinken. Leidvolle Ostergrüße von Gil."

29.03.24 - Kommentar zum Text  Trennung von  plotzn: "Lieber Stefan, wers Nägeli ins Herz getroffen, dem bleibt der große Wurf versagt. Der EmWeDi kann nur noch hoffen, dass jener ihm sein Leid noch klagt. Viele (unbestimmte) Grüße von Gil."

28.03.24 - Kommentar zum Text  Häschens Rache von  Tula: "Hallo Tula, einer von den Pulverpavianen erlaubt sich, dir für die Ostergrüße zu danken und zuzusichern, dass er künftig vor dem Färben unbedingt auf den Kauf weißer Eier achten wird, um die Möglichkeit der Farbenvielfalt in Erwägung zu ziehen, ohne gleich politischen, gesellschaftlichen oder sportlichen Protagonisten nachzueifern. Natürlich nicht, ohne die Ostergrüße zu erwidern und dir für die gelungene Terzine ein grünes Donnerstagslob auszusprechen. Herzlich Gil."

27.03.24 - Kommentar zum Text  Die "Alte Liebe" von  Saira: "Liebe Sigi, bevor ich angefangen hatte zu lesen, dachte ich: oh, das ist aber lang! Doch mit jeder Zeile hast du mich mehr und mehr gefesselt. Du hast die „Alte Liebe“ zu neuem Leben erweckt! Mit allem, was dazu gehört. Ein wunderbares Stückchen Poesie, das traurig macht und froh zugleich. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 6/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram