Alle 2.407 Textkommentare von GastIltis

14.05.19 - Kommentar zum Text  Blick vom Heck aufs Meer von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, in der Blüte seiner Jahre stünde man am Bugspriet, um sich vielleicht mit dem Spiel der Delfine zu beschäftigen und seine Gedanken in die Zukunft und andere Länder zu leiten und zu lenken. Wäre es einem beschieden, in der Reife seiner Zeit einen Mastkorb zu besetzen, könnte man rückblickend und vorausschauend ordnen und organisieren, was im Leben wichtig und wertvoll war und sein könnte. Mit einem Überblick über sich und die Welt wäre man imstande, seinem Dasein den Rang und die Bedeutung zukommen zu lassen, die ihm zustehen, um die Übersicht zu behalten, die man erlangt, wenn man am Heck stehend das alles Revue passieren lässt, was scheinbar an Farben, Wellen, eigentlich an Leben vorüber gleitet, fast unmerklich und dennoch so bedeutsam. Ein Text, Ekki, der hinüberzuziehen scheint, hinüber aus allem in das Nichts, das wir mit dem Begriff Unendlichkeit doch nur sehr unvollkommen zu umschreiben vermögen. Herzlich, immer noch beeindruckt, grüßt dich Gil."

12.01.22 - Kommentar zum Text  Blicke hinter die Hasskappe. Neue und alte Aphorismen von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, wenn man deine Zeilen über den Hass liest, kommt man nicht umhin, über die Gleichgültigkeit nachzudenken. Du hast es im letzten Apho erwähnt. Der Hass, wenn er gesteuert wird, und das erkennt man in jüngster Zeit ganz besonders, fällt dann auf fruchtbaren Boden, wenn diejenigen, die er mitreißen soll, zuvor von einem Nebel der Gleichgültigkeit umfangen sind, der sie hindert, sich selbst zu orientieren. Was die Hassenden dazu treibt, ist zweifelhaft. Man kann aus deinen Zeilen sehr viele Motive dafür herauslesen. Das macht sie wertvoll. Und es könnte aufzeigen, wie ihnen, also den Hassenden (dem Hass) zu begegnen ist. Liebet eure Feinde? Die Frage ist, ob es der Feind ist, der hasst. Nicht der einzelne. Wir kennen die Beispiele von Fußball spielenden Kriegsgegnern in Feuerpausen. Sie haben sich nicht gehasst. Ich weiß von meinem Großvater (WK I), dass die gegnerischen Soldaten zwischen den Fronten Tauschhändel (Zigaretten, Seife) betrieben haben. Der Hass wird gesät, um Ziele zu erreichen, die dem Gemeinwohl (alter Begriff) entgegenstehen. Bei Dostojewski las ich neulich: Geld ist geprägte Freiheit. Bei dir muss man lesen: Hass ist ein Schatten für nichts. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

12.11.19 - Kommentar zum Text  Blickfang von  AchterZwerg: "Hallo Achtel, dass du dich entführen lässt, ist schon einzusehen. Alle mitzunehmen schwierig. Mich zum Beispiel. Mit dem Fährmann kam ich noch gut zurecht. Zum Glück habe ich nochmals angesetzt. Die Kommentare und deine Antworten sind schon gut. Ich staune, was ich alles nicht weiß. Nun habe ich beschlossen, es dabei zu belassen. Mit bangem Schweigen. Meine Grüße erreichen dich dennoch. Hoffe ich, Gil."

17.02.18 - Kommentar zum Text  Blickkontakt von  Isaban: "Ach Sabine, was machst du, wenn über Nacht das stille Wasser eine Haut bekommt? Und ich nehm einen Kieselstein und werf du ihn rauf, und es macht klirr und titscher - titscher - titscher - dirr ... gut, dann schlägst du bei Morgenstern nach! Schön. LG von Gil."

10.12.18 - Kommentar zum Text  Blickwinkel von  Moja: "ich bin ein Fahrstuhl und auf der Fahrt von der fünf nach unten sagte mir heute Frau K. dass ihr Nachbar aus der zehn mit dem ich gern gefahren bin nie wieder kommen wird"

16.01.22 - Kommentar zum Text  Blitzschnell von  plotzn: "Langsam Der Frosch sitzt im Park Park und äußert sein Quark Quark. Ich bin heut nicht stark stark und muss langsam gehn. Ich werde zum Skunk Skunk das heißt nicht mehr jung jung. Schon hör ich im Funk Funk von Lili Marleen. Nun hol aus dem Schrank Schrank dir wieder zum Dank Dank den köstlichen Trank Trank, Ahoi Wiedersehn. Bin ich erst mal fort fort, dann schreib mir ein Wort Wort am friedlichen Ort Ort auf Holt oder Steen. Lieber Stefan, sei herzlich gegrüßt von Gil. PS: Denk immer daran: Heute ist ein mittlerer Tag. (Schlechter als gestern, aber besser ...)"

18.07.17 - Kommentar zum Text  Blumengrab. von  franky: "Vielleicht ist ein Blumenbeet unter dem Fenster. Dann fällt es ihr leichter. LG Giltis."

17.03.19 - Kommentar zum Text  Blütenduft im Garten von  Jorge: "Hallo Jorge, ich liege verkehrt, weiß ich! "Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen, im dunklen Laub die Goldorangen glühen …" Dennoch, immerhin aus dem Kopf. Schöne Inspiration, deine Zeilen. LG von Gil."

22.09.19 - Kommentar zum Text  BMI 7 von  AchterZwerg: "For Future, ein Dübelloch, da bin isch sischer, ist nischt gebohrt ob des Herrn Fischer. Isch bin darob gewaltisch stolz, denn nei kommt nur geschnitztes Holz. LG von Gil (umweltgerecht)."

19.04.24 - Kommentar zum Text  Bo(o)tschaft von  Moja: "Hallo Moja, natürlich sind das gar keine echten Würmer. Du hast in Wirklichkeit einen Flohzirkus geschenkt bekommen, in dem die Akteure noch arbeiten, d.h. gearbeitet haben. Du hast sie aus dem Rhythmus gebracht. Entweder brauchen sie Nahrung, ein paar Tropfen Blut, oder die „Würmer“ sind mit spezialgenetischen Inhalationsstoffen präpariert, und du kennst die weiteren Verfahren nicht, wie auch immer. Der Preis rechtfertigt zumindest einen zeitweiligen Weiterbetrieb (ohne Garantie). Vorsicht ist geboten. Herzlich Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 31/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram