Alle 2.411 Textkommentare von GastIltis

05.02.21 - Kommentar zum Text  Wie Sie sich nachhaltig in Erinnerung bringen von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, ein Text, der Erinnerungen wachruft. Zum Beispiel die, dass mein Studienfreund Peter M, mit dem ich während des gesamten Studiums die „Bude“ teilte, durch Ehe mit Familie gleich im zweiten (von fünfeinhalb) Studienjahr immer in finanziellen Schwierigkeiten war, obwohl sein Vater selbständiger Bäcker und Konditor war, während meine Verhältnisse eigentlich viel schlechter waren. Aber ich bekam Stipendium (190,00 M/Monat), er nicht (nur 200,00 M von seinem Vater). Irgendwann hat er dann unserem Professor sein Leid geklagt. Prof. Karl-Franz B. war einsichtig und sagte zum Ende des Gespräches zu ihm: „Herr M., sie können sich jede Woche von mir ein Brot abholen.“ Zur Orientierung: die „Bude“ kostete 50,00 M/Monat, d.h. 25 je Person, die Straßenbahn für alle Linien: 7,50 M/Monat, ein Drei-Pfund-Vollkornbrot 33 Pfennige, das Mittagessen in der Mensa 1,50 M/Portion, die billigere Version schon 0,80 M. In der billigsten Kneipe am Postplatz bekam man eine Bratwurst mit Kartoffeln und Sauerkraut für 1,45 M, das teuerste Essen war das Paprikaschnitzel für 1,85 M. Wobei die Bratwurst besser war. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

04.02.21 - Kommentar zum Text  Sturmtief Vincent von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, ich gehe nahezu jede Wette ein, dass du die Sturmtifs der Pokalspiele genutzt hast, um gleich nach dem letzten Kommentar deine Vincent-Zeilen einzustellen. Ich kann sagen, ich bin dabei gewesen. Beim Einstellen. Kurz nach 00:00 Uhr waren noch null Beiträge vorhanden, einige Minuten später dann vier. Gelesen hatte ich deine Zeilen gleich, mitbekommen nichts. Ich sage jetzt nicht warum. Sei herzlich gegrüßt aus dem Halbfeld von Gil."

03.02.21 - Kommentar zum Text  Kritik der praktischen Vernunft von  nadir: "Hallo nadir, war das nicht Noahs Sohn Ham, der seinen Vater unbekleidet sah, während der Vater offenbar kräftig einen zu sich genommen hatte und schlief? Warum Noah nun seinen Enkel, also Hams Sohn Kanaan verfluchte, erschließt sich mir nicht. Da sind eine Zeilen mit mehr praktischer Vernunft gesegnet. Gruß von Gil."

03.02.21 - Kommentar zum Text  Schriftzüge & Brieftauben von  Moja: "Liebe Monika, einmal habe ich für teures Geld in einer groß aufgemachten Show David Copperfield erlebt. Und weißt du was? Deine Zeilen haben mich viel viel mehr verzaubert. Herzlich Gil."

03.02.21 - Kommentar zum Text  Gutes Geschäft. von  franky: "Schade franky, dein gehobelter Text kommt genau eine Woche zu spät. Warum? Weil ich genau vor einer Woche für meinen Nachbarn, der Analphabet ist, einen Dicktenhobel für 229,95 € bei Amazon bestellt habe, der inzwischen geliefert und mit 230,00 € an mich bezahlt worden ist. Was hätte ich für ein Geschäft machen können, wenn ich mir die Anteile a) an den künftigen Hobelspänen und b) an Gesangseinlagen hobelspankaufwilliger Künstler gesichert hätte. Im Moment überlege ich noch, ob es wegen des Wochenverzuges deines Berichtes möglich ist, gegen dich eine Klage wegen Gewinnausfalles anhängig zu machen. Zur Zeit kann man ja alles einklagen. Ungehobelte, ansonsten sehr gerührte Grüße sendet dir Gil."

01.02.21 - Kommentar zum Text  Heute von  Phönix: "Ich kenne nur mittlere Tage. Schlechter als gestern und besser als morgen, sagt der Pessimist. Und besser als gestern und schlechter als morgen, sagt der Optimist. LG von Gil."

01.02.21 - Kommentar zum Text  Novemberblau von  Moja: "Liebe Monika, apropos Russisch und Birke: Mein Großvater mütterlicherseits war im WK I in Russland. Er kam bis an die Beresina. Meiner Mutter hatte er auf Birkenrinde etwa im Briefformat zum Geburtstag einen Glückwunsch gesandt. Dass da ein schwarz-weiß-roter Streifen eingeflochten war, erwähne ich nicht aus Vaterlandsliebe, schon gar nicht, um reichsdeutsch zu wirken, sondern nur der Vollständigkeit halber. Du hast die seltene Gabe, manchmal Emotionen zu wecken. LG von Gil."

31.01.21 - Kommentar zum Text  Erweckung von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, da kann ich nur auf meine beiden Texte „Denn die Unendlichkeit erstrahlt in vollem Glanze“ mit der Zeile „Ein Eisberg träumt, um dann sein Abendlied zu singen,“ eingestellt am 27.4.2017 und „Für Orpheus“ mit den Zeilen „Das letzte Lied wird irgendwann einst auf dem Erdenrund verklingen. Und was wird dann? Dann werden Felsen für uns singen.“ verweisen. Das habe ich aber gar nicht gefunden. Muss ich wohl noch einstellen. Deinem schönen Text und dem Beinahe-Zitat, das mir sehr am Herzen liegt, kann ich natürlich das Wasser nicht reichen. Herzlich grüßt dich Gil. Kommentar geändert am 31.01.2021 um 13:00 Uhr"

30.01.21 - Kommentar zum Text  Traumhaft von  plotzn: "Lieber Stefan, soeben habe ich ebenfalls sieben Strophen des Gedichtes „Grauenhaft“ fertiggestellt, das ich dir leider bis auf die letzten zwei vorenthalten muss. Warum? Weil du mir sonst die Feindschaft kündigst. Dein Text ist ein wunderbares Kindergedicht, das muss gesagt werden. Meine kompletten Zeilen leider nicht. Hier der vorzeigbare Anteil. Grauenhaft Kindern soll man Freude machen so mit Smarties und auch Phonen, damit sie sich scheckig lachen und sich voll bekifft belohnen. Schick sie zu den Lobbyisten, lass sie Waffenscheine schmuggeln, und in Riesen-Seifenkisten durch Fußgängerzonen googgeln. Herzlich grüßt dich Gil."

29.01.21 - Kommentar zum Text  Ich schenk dir ein Los von  tulpenrot: "Hallo Angelika, nun bin ich doch hier bei deinem Los gelandet. Geschenkt? Der Text? Nein. Die Frage, was das Los enthält, eine Überraschung oder Enttäuschung. Meist die Erwartung, das nächste Los oder die nächsten Lose zu kaufen. Deine Verkäuferin erweckt nicht den Eindruck, dass sie es darauf abgesehen hat. Das macht sie und deine Zeilen sympathisch. Weil sie das Leben widerspiegeln, ohne diese Gier nach mehr auskommen zu müssen. Viele liebe Grüße von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 120/242

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram