Alle 2.404 Textkommentare von GastIltis

15.09.19 - Kommentar zum Text  Eine durch Indiskretion an die Öffentlichkeit gebrachte geheime Niederschrift des Landvermessers RR betreffend U, V, G1-G3, E, S, A1/A2, T, M, Li/La und K. von  TassoTuwas: "Hallo TT, solche Texte muss man normalerweise unter Strafe stellen. Warum? Weiß ich doch nicht! Aber angebracht wäre es. Jedenfallls zeitweise. Herzlich grüßt alle anderen (dich ausnahmsweise auch) Gil."

15.09.19 - Kommentar zum Text  Härtefälle von  plotzn: "Hallo Stefan, immer diese Gewalt! Die rechte Grade auf die Braue heißt: heute kriegt der Gegner Haue. So setzt der Champ im Ring ein Zeichen. Der Kumpel fährt mit ihr ins Blaue, um ungetraut sie in die Kaue zu führn. Das kann er ringfrei streichen. LG von Gil."

09.09.19 - Kommentar zum Text  Bauernregel von  LottaManguetti: "Liebe Lotta, hier noch eine Bauernregel. Allerdings so schwer verständlich, dass selbst ich als Verfasser nichts damit anzufangen weiß, und das trotz nachweislich diverser bäuerlicher Vorfahren. Betrachte selbst: Sieht der Landmann auf den Emmer, den der Südwind nordwärts winkt, denkt er, das ist für die Schlemmer, denen es zum Hals raus stinkt. Indes, von den Wildgerüchen, die von Ost herüberwehn, resultiert ein Teil aus Küchen, die zwischen zwei Stühlen stehn. Liebe Grüße und die feinen Pinkel werden es dir danken, dass du einen Anstoß gegeben hast. Herzlich Gil."

08.09.19 - Kommentar zum Text  Rauchzeichen von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, leider kennzeichnest du deine Zeilen nicht, um die aktiven von den passiven Rauchern zu unterscheiden. Bei dir sind es die aktiven. Oder die ehemaligen aktiven (die Kommentare mit einbezogen). Obwohl überall behauptet wird, dass die Zahlen (der aktiven Raucher) rückläufig sind, erscheint, besonders bei jungen Leuten, das Gegenteil der Fall zu sein. Und das Eintrittsalter geht mehr und mehr nach unten, es ist ja so „cool“ zu rauchen. Da spielt es auch keine Rolle, was auf den Schachteln draufsteht oder wie hoch die Zigaretten zugunsten des Staates versteuert werden. Der Schaden für die Gesundheit der Betroffenen ist immens. Nur, wenn er da ist, ist es zu spät. Deine Zeilen sind ein deutlicher Hinweis. Und geschrieben sind sie so locker, als sollte man sie nicht ernst nehmen. Die Süchtigen lassen sich nicht beeinflussen, und Leute wie ich, die nicht rauchen, nie geraucht haben und nie rauchen werden, werden davon ohnehin nicht tangiert. Kurz, es ist ein wichtiger Text, der die richtigen nicken und die falschen zucken lässt. Warum? Weil ihnen nichts anderes einfällt. Schade eigentlich, dennoch gut zu lesen, herzlich Gil."

03.09.19 - Kommentar zum Text  erwartung von  tulpenrot: "Liebe Angelika, eine ganz feine Momentaufnahme ist dir da gelungen, ohne Blitzlicht oder Selbstauslöser. Einfach so. Augen und Ohren auf und die Seele eingeschaltet. LG von Gil."

02.09.19 - Kommentar zum Text  Mäander von  IngeWrobel: "Wer ahnt denn das? Der (oder die) Mäander als Namensgeber für ein Sonett. Ein Fluss oder zwei Flüsse, die für die Entwicklung der Menschheit im Nahen Osten fast so bedeutend wie der Euphrat und der Tigris sind. Unsere liebe Inge ahnt es nicht nur, sie weiß es. Und webt persönliches Entrinnen aus dem Labyrinth Leben auch noch mit hinein. Wenn das nicht gekonnt ist, was dann? Herzlich grüßt Gil."

02.09.19 - Kommentar zum Text  Septemberblues von  LottaManguetti: "Ach Lotta, wenn irgendwas den Blick verstellt, dann kann man so nicht schreiben. Es ist ein Segen für die Welt, und wird es immer bleiben, dass Schönheit, die von innen strahlt, nur solches Gut verschwendet. Wer so sein Herz aufs Dasein malt, mehr als das Auge blendet. Liebe Grüße von Gil."

01.09.19 - Kommentar zum Text  Ich glaube von  Didi.Costaire: "Lieber Dirk, ob es dir gelingt, mit diesem „Werk“ jemals die Heiligsprechung zu erlangen, kannst du, wenn du magst, bei Willibald nachlesen. Meine hast du jedenfalls damit gründlich „versaut“! Dabei hatte ich sie relativ langfristig und penibel vorbereitet, um sie gegebenenfalls für mein Werk doch noch insgesamt erhalten zu können. Gut, du wolltest es so. Nun werde ich ganz klein anfangen müssen. Mit deiner Hilfe rechne ich nicht mehr. Traurig, wie ich bin. Apropos nach Amen: Weiter so! LG von Gil."

27.08.19 - Kommentar zum Text  Gestern - Heute - Morgen von  Jorge: "Hallo Jorge! Und was war mit dem Vorgestern, hast du das ganz vergessen? Warn es vielleicht nur Halbschwestern zum Naschen und zum Essen? Schon übermorgen, denk daran, da gibt es ein Revival. Du weißt nicht was? So fängt es an. Dann ruf: schert euch zum Deibel! LG von Gil. PS: schöne Zeilen von dir!"

26.08.19 - Kommentar zum Text  Kalter Morgen von  TassoTuwas: "Hallo Tasso, in solch einer Beziehung empfielt es sich, wenn die Partner unterschiedliche Tagesabläufe praktizieren. Ich z.B. stehe um sechs Uhr auf, zelebriere dann mein exquisites Frühstück, solche groben Ding wie Kaffee meide ich schon seit der frühesten Jugend, dagegen setze ich eine Spezialkanne mit Grünem Tee auf, den ich selbstverständlich nach einer eieruhrähnlichen Dreiminutensanduhr ziehen lasse, dabei kommt die gute Laune körnchenweise auf, wobei ich nahezu ausnahmslos natürliche Prudukte aus heimischer Produktion, teils aus dem eigenen Garten, zum Verzehr vorbereite. Über die Freude, die sich beim Verspeisen breit macht, lasse ich mich in diesem Rahmen nicht weiter aus, weil sie dann die, wenn auch lockere, Zweistundenvorgabe sprengen könnte, die ich mir setze, um danach meine Frau sanft zu wecken, damit ich sie auf ihre Pflichten der morgedlichen Nahrungs- und Tabletteneinnahme zur Erhaltung ihres Gesundheitszustandes hinweisen kann. Der zeitliche Versatz führt insofern nicht zu besonderen Differenzen, da die Mengen an bereitstehenden bzw. zu stellenden Lebensmitteln aus unterschiedlichen Gründen ziemlich erheblich sind, was ausgleichend und gewissermaßen auch besänftigend wirkt. Kurz: das Frühstück, wenn es normal verläuft, nähert sich gegen neun Uhr dem verdienten und für beide zufriedenstellenden Ende und der Tag kann seine Möglichkeiten entfalten. Herzlich grüßt dich und dankt dir für ein Beispiel der hohen Kunst der Verstellung dein Freund Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram