Alle 2.407 Textkommentare von GastIltis

02.01.19 - Kommentar zum Text  Schonkaffee von  Walther: "Ich lob dich übern grünen Klee, trink eh schon ewig grünen Tee. Warum? Na, lies doch dein Gedicht, denn etwas andres treibt mich nicht. Wobei, selbst mein so kleiner Text, der bei KV als Please The Next zwar irgendwie wird eingestellt, als wär er nicht von dieser Welt. LG + alles Gute für 2019. Gil."

31.12.18 - Kommentar zum Text  Zu guter Letzt von  TassoTuwas: "Dein Elan, lieber Tasso, gibt mir die nötige Kraft und Zuversicht, mich an die Aufgaben des Jahres 2019 heranzuwagen. Vor allem auch die Kommentare derer, die sich zu deinen berückenden Zeilen in ihrer ganzen Freundlichkeit gemeldet haben, bestätigen mich in der Annahme, dass nicht alles schlecht ist, was zuschanden geritten werden soll, aber all das gut ist, was uns in unserer Herzlichkeit verbindet. Man kann Buchstaben und Sätze verdrehen, vertauschen, verwechseln, aber den Sinn, die Verbundenheit, die Menschlichkeit, alles das, was uns aufrecht erhält, sollen bestehen bleiben. Danke auch für deine PN und alles Gute. Gil."

30.12.18 - Kommentar zum Text  KV- der Krimi (2) von  Augustus: "Dem Erhabenen Hast dem Höchsten wohl gedient, als ein Teil seiner Kohorte, bist nun, alles ist hier gut vermint, jetzt ein Diener von der Sorte, die dem Amazonentrott, selbst einem dir nicht gesinnten, widersteht als eigner Gott. Die Plebejer warten hinten."

30.12.18 - Kommentar zum Text  fernweh von  poena: "Fernweh einmal anders. LG von Gil."

30.12.18 - Kommentar zum Text  Fräulein Holles Gespür für Schnee von  plotzn: "Komm du mal hierher! Wen lockt dies hinterm Ofen vor, d.h., wen intressiert der Stil? Den Iltis vom Gefangnenchor, als Gast im Kein-Verlag-Zivil, weil er, ungläubig, wie er ist, fast gar nichts von Beweisen hält, zumal bei aller Hinterlist kein Schuss und keine Flocke fällt. Dennoch, liebe Grüße + alles Gute für 2019. Der Rest steht drin."

23.12.18 - Kommentar zum Text  Kerzlein krümmen. von  franky: "Hallo franky, dein herzliches Gedicht sollte allen ein Vorbild sein, die hier schreiben, kommentieren, antworten, glücklich und traurig sind. Es ist ein Meilenstein im Zusammenstehn von Menschen, die ein Ziel haben, sich und anderen mit dem, was sie mehr oder weniger gut können, eine Freude zu bereiten. Ich persönlich bedanke mich herzlich für deine treue und aufmerksame Art, die du nicht nur mir, sondern vielen anderen Usern widmest. Ein schönes Weihnachtsfest mit wunderbaren Klängen, die du so sehr liebst, wünsche ich dir! Alles, alles Gute von Gil. Kommentar geändert am 23.12.2018 um 20:56 Uhr"

22.12.18 - Kommentar zum Text  Du häutest mich wie eine Zwiebel von  Jorge: "Hallo Jorge, ein sehr persönlicher Text, der, um im Bild zu bleiben, unter die Haut geht. Bewusst reimlos gehalten, um die Intensität zu bewahren. Ob jemand anders in der Situation genauso empfinden könnte, sei dahingestellt. Subjektivität ist schwer kalkulierbar. Ein gutes Beispiel dafür. Dir herzliche Grüße. Frohe Weihnachten und machs gut. Gil."

21.12.18 - Kommentar zum Text  Zwischenfazit von  plotzn: "Hallo Stefan. Los gehts! Uns geht es schlecht. Jetzt umgekehrt. Am Striezelmarkt der Punsch vergärt. Die Syrer kommen, wir ziehn rein. Trump fängt was an und stellt es ein. Dem Maaßen juckt der rechte Zeh. Das heißt, er wählt bald AfD. Wer Diesel fährt, ist selber schuld. Der Trabi klopft voll Ungeduld. Und AKW heißt Kohle weg, das Netz will Strom und keinen Dreck. Wer weiß, ob Nahles das noch packt, bevor sich Thilo selbst abwrackt. Kurzum, der Großkunde hat Glück. Wozu gibt es die Münchner Rück. Und dann liegt auch noch in der Schweiz viel deutsches Geld. Nun zeig Ehrgeiz. Packen wirs! LG von Gil."

21.12.18 - Kommentar zum Text  gebrochen von  Oreste: "Woran meine Liebe glauben wir noch? Mein Lehrer war ein Vogel, brachte mir das Fliegen bei … Georg Danzer."

20.12.18 - Kommentar zum Text  Hurra, wir glauben noch von  Oggy: "Hallo Oggy, ich versuche dies mal mit den Fälschungen des Malers Wolfgang Beltracchi zu vergleichen. In beiden Fällen geht es, wie immer in den Ligen, in denen sich dies abspielt, um viel Geld und bedeutende Marktanteile. Den Maler könnte man „fast“ noch bewundern, weil er z.T. Bilder gemalt hatte, die nicht nur an die Originale heranreichten, sondern sogar solche ersetzten, die es gar nicht gab. Hier handelt es sich nicht um Literatur, da könnte auch das wahre Leben durch ein erdachtes ersetzt werden, was ja Claas Relotius auch getan hat, sondern um Journalismus, um seriöse Berichterstattung von den Brennpunkten des Weltgeschehens. Nicht immer den wichtigsten, aber einigen schon. Seriös heißt heute immer wahrheitsgemäß. Journalismus bedeutet seit längerer Zeit nicht mehr Propaganda. Natürlich muss man, dass trifft übrigens für Beltracchi wie für Relotius zu, ihnen zugute halten, dass sie in eine Art Sog hinein geraten, sich in einen Rausch versetzen, abhängig werden. Vom eigenen Erfolgsdruck, aber auch von der psychischen Situation, in der sie sich befinden bzw. in die sie sich ohne Zwang von außen hinein manövriert haben. Das ist bedauerlich. Und zum Teil schädlich. Beltracchi hat sich da fein wieder gelöst, vor allem, da man nicht genau weiß, was noch irgendwo von ihm als echt herum hängt bzw. was er noch für „Werte“ gebunkert haben könnte. Bei Relotius könnte ich mir vorstellen, dass sich bald ein Verleger die Rechte für ein Buch sichern wird und es würde mich nicht wündern, wenn sich die Sache, der Mann ist jung, nicht mit ihm in der Hauptrolle verfilmen ließe. Natürlich für gutes Geld. Die Frage ist natürlich, inwieweit der Spiegel Schadenersatzansprüche geltend machen wird, und wie er sich dagegen zur Wehr setzen soll. Aber das ist eine andere Sache. Jedenfalls hat der Spiegel nach dem Stern nun auch einen Riesenskandal. Ob das gut ist, sei dahin gestellt. KV hat jedenfalls bei allem Übermut damit nichts zu tun! Und das ist auch gut so, hätte jetzt Wowereit gesagt. LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 187/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram