Alle 2.411 Textkommentare von GastIltis

21.08.23 - Kommentar zum Text  In meinem Land vor meiner Zeit von  Saira: "Liebe Sigi, seit ich denken kann, ist Krieg ... Wenn man in den Krieg hinein geboren wird, und später immer wieder mit Kriegen konfrontiert wird (Korea, Algerien, Vietnam usw.), und irgendwann mit Bildern dazu beliefert wird, stets zwischen Kaltem Krieg und offenen Schlachten unterscheiden soll, kann man sehr schnell, und das ist das Ziel vieler Medien, den Zugang zur Realität verlieren. Deine Verserzählung verhindert das, indem sie jeden, der sich hinein zu setzen vermag, mitreißt bzw. fesselt und in die Einsamkeit und Trauer einbezieht. Das macht die Qualität aus, die ich persönlich als sehr gelungen empfinde. Wer noch dazu ein Familienmitglied verloren hat, empfindet es sehr viel bedeutender und intensiver. Sei ganz herzlich gegrüßt von Gil."

21.08.23 - Kommentar zum Text  Jetzt endlich - vereint gegen Grün! von  Tula: "Hallo Tula, und wie! Man muss schon alles übern Haufen werfen. Der Sachse sagt rein sinnig, wennse derfen. Wobei er nicht auf grün steht, mehr auf Schwärze. Er steht auf halblinks, denn da klopft das Herze. Und nebenbei, da achtet er den Wähler, der macht viel richtig, außer keine Fehler! Denn Sachsen, weiß man, liegt schön an der Elbe, rein hauptstadtmäßig, denn das ist dasselbe, auch Königstein ist vom alten Glanz verblieben, da ham manch Bayern sich die Augen schon gerieben. Schön ist es da und grün und auch die Täler, da zähln die Nenner mehr als sonst die Zähler, und überhaupt gibt’s da Migranten noch von früher, sowie Herbstzeitungslose oder Mittelblüher, Hier setzt man nicht auf Grünzeug und auch Quitten; der Sachse hat sein Lebtag schon gelitten! Mittelgraue Grüße von Gil."

15.08.23 - Kommentar zum Text  Ode an die Liebe von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, die Menschen können liebestrunken tanzen, und tanzend liebestrunken sein, aber sie können nicht gleichzeitig Vögeln hinterher sehen, die am Himmel gar nicht da sind. Ihre Grenzen sind in der Zweisamkeit der irdischen Freuden und Leiden vorgegeben, die sich Liebe nennt! Aber was heißt das gegen deine Ode? Viele Grüße von Gil."

14.08.23 - Kommentar zum Text  Sehnsucht von  plotzn: "Hallo Stefan, Ziel erkannt, fast gebannt! Du sprichst mir selten aus dem Herzen. Grad, wo man mir ein Stückchen Wange heraus schnitt, wenn auch ohne Schmerzen, warum dauert das oft so lange? Gut, du bist nicht dabei gewesen, und glaubst ein halbes Stückchen nur. Egal, deshalb für dich zum Lesen: so ist nun unsere Natur! Ich wäre anders (höchstwahrscheinlich), ein wenig sanfter, würdevoller, Mir wär die Höflichkeit nicht peinlich; Ich finde sie nur einfach toller! Natürlich hast du gute Seiten und weißt sie kunstvoll zu verstecken. Doch abgesehn von ein paar Pleiten ist's schwierig, bei dir anzuecken! Kleines Lob und viele Grüße von Gil."

08.08.23 - Kommentar zum Text  Damenriege von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk,  jetzt weiß ich auch, warum unsere Fußballerinnen untergegangen sind! Hättest du nicht noch warten können? Schöne Grüße von Gil."

08.08.23 - Kommentar zum Text  Ode auf das Alter von  EkkehartMittelberg: "Wenn die Morgensonne mit noch mattem Glanz über den Horizont gestiegen ist, waschen wir uns Haar und Gesicht, wickeln uns einen Turban um den Kopf und stärken uns mit einem kleinen Frühstück. Danach erledigen wir dieses und jenes. Sind wir damit fertig, starren wir einen Augenblick ins Leere und fragen: „Ist noch nicht Mittag?“ Dabei ist die Mittagsstunde längst angebrochen. So vergehen die Vormittagsstunden. Daraus lässt sich ersehen, wie die Nachmittagsstunden vergehen. Und schließlich ist ein Tag zu Ende. Wie unterscheiden sich hundert Jahre von diesem einen Tag? Darüber nachzudenken stimmt einen nur traurig. Wo ist Freude zu finden? Ich wundere mich immer, wenn ich Leute fragen höre: „Wie alt ist derundder in diesem Jahr?“ oder „Wieviel Jahre hat er schon hinter sich gebracht?“ Kann man die Jahre hervorholen und aufzählen? Nein. Denn sie sind unwiederbringlich dahin. Selbst die eben noch vor mir liegende Zeit, während ich diesen Satz zu Papier bringe, ist entschwunden. Welch ein Kummer für unsere Herzen! Lieber Ekki, ich will diesen Text, den ich hier ausnahmsweise auch nicht benenne, nicht weiter führen. Und auch an der Diskussion nicht teilnehmen. Die Zeit bröckelt. Unsere Zeit. Sei herzlich gegrüßt wie immer von Gil."

07.08.23 - Kommentar zum Text  Hoffnungsschimmel von  Moja: "Hallo Moja, wenn man den Text überfliegt, so wie ich eben, ist der Himmel bevölkert, die Pflanzen 1,50 m hoch und wenn sie fotografiert werden, gibt es einen Klaren. Dass da ein Auto, ein Mann und ein Haus in Hamburg, offenbar ein altes, vorkommen, ist eigentlich Nebensache. LG von Gil."

07.08.23 - Kommentar zum Text  Tierischer Zoff - Teil 3 von  plotzn: "Hallo Stefan,  deine Verse werden beser und besser. Deshalb will ich auch nicht unken! Ich hab, sagt der El Baby Bär,bevor noch die Saison beginnt,schon wieder dieses Gelbfieber.Ob Schwarzgelb dieses Mal gewinnt? Liebe Grüße von Gil."

31.07.23 - Kommentar zum Text  Dauerregen von  Saira: "Liebe Sigi, dahingehaucht, als hätte der Frühling Pate gestanden! Und das bei dem Thema. Da hätte ich meine Probleme. Sei herzlich gegrüßt aus dem Dauerregen der Mecklenburgischen Seenplatte von Gil."

31.07.23 - Kommentar zum Text  Lemming von  TassoTuwas: "Hallo Tasso, um dem Ganzen einen literarischen Anstrich zu verpassen: "Wie sagte es einst Hemingway? Was zögerst du denn, Lemming, hey?" Viele Grüße zum vorgezogenen Weltfriedenstag von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 29/242

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram