Alle 2.411 Textkommentare von GastIltis

10.01.23 - Kommentar zum Text  Seeuntüchtig von  Saira: "Liebe Sigrun, wenn ich deine traurigen Zeilen lese und sehe dein fröhliches Lächeln auf dem Foto, dann muss ich immer einen Teil verdecken. Hast du nicht für solche Texte ein passendes Bild zur Hand? Es muss ja nicht dein Abbild sein! Übrigens soll es Leute geben, die mit einem Auge die linke Seite eines Buches lesen können und mit dem anderen die rechte. Was machen sie nun, wenn eine Seite so traurig ist, dass sie weinen müssen, und die andere wird wieder versöhnlich und voller Zuversicht? Fließen dann links ein paar Tränen heraus, während sich rechts ein Strahlen ausbreitet? Sei bitte nicht böse, dass ich so extrem abgeschweift bin. Liebe Grüße von Gil."

10.01.23 - Kommentar zum Text  Die güldne Sonne von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, obwohl über die Erziehung in der Zeit der DDR in späterer Zeit viel Unfug verbreitet worden ist, von Erziehungsheimen, Zwangsadoptionen usw., gab es, zumindest in der Schule, wo ich unterrichtet worden bin, absolut keinerlei Formen von körperlichen Strafen. Und das, obwohl es immer Schüler gab, die in Fragen Disziplin nicht gerade positiv herausragend waren. Ab der fünften Klasse, muss ich leider bekennen, gehörte ich auch dazu. Das lag aber in den meisten Fällen daran, dass wir es mit Lehrerinnen zu tun hatten, denen es nicht so leicht fiel, mit aufmüpfigen Jungen fertig zu werden. Bei Lehrern sah das immer anders aus. Da war schon eine gewisse natürliche Autorität vorhanden. Und als Schüler machte das Lernen mehr Freude. Von meinem Großvater (1881 -1957) mütterlicherseits weiß ich, dass er mit seinen Lehrern auch riesige Probleme gehabt haben muss. Ein Lehrer hat ihn mal mit zu sich nach Hause genommen und in den Keller gesperrt. Dass mein Großvater sich in dessen Gurkenkruken hinein entwässert hat, hat der Lehrer möglicherweise gar nicht mitbekommen. Übrigens waren wir Jungen so ab der siebten Klasse auch sehr begeisterte Sänger. Ich erinnere mich noch gern an das (sowjetische Kampf-)Lied „Nichts hält uns auf zu Wasser und zu Lande,“ Ach so, beinahe hätte ich es vergessen, unser Musiklehrer war ein ehemaliger Thomaner! So unterschiedlich waren doch die Systeme! Liebe Grüße von Gil. Kommentar geändert am 10.01.2023 um 14:49 Uhr"

08.01.23 - Kommentar zum Text  Frühstück mit B. von  Tula: "Hallo Tula, was soll man dazu schreiben? Dein „Warum ausgerechnet du?“ spricht doch so viel! Und alle, die das fragwürdige (?) Glück hatten, etwas Ähnliches zu erleben (zu dürfen, zu müssen, zu können) sind mit Sicherheit von deinen Zeilen sensibilisiert und fasziniert. Leben ist etwas Seltenes. Und Zutrauen und Verlässlichkeit besonders. Sei mit empfindsamen Gedanken herzlich gegrüßt von Gil."

07.01.23 - Kommentar zum Text  Schlabber von  Naja: "KnabberWenn Speckiges mit Schwartigemgut abgehangen ist,kann man es noch verwartigen,kommt es vom Widerrist. Das hat was rundum Rauchiges,was selten widersteht.Und bildet sich was Bauchiges,dann ist es meist zu spät! Guten Hunger wünscht Gil. Kommentar geändert am 07.01.2023 um 16:35 Uhr"

07.01.23 - Kommentar zum Text  Wat is Sex? von  Saira: "Tja, liebe Saira, woran mag das wohl liegen? Den ganzen Dag bi 't Döschen stahn,Un ümmer achter ' n Haken gahnUn up den Acker Kluten peddenUn denn mal wedder Ossen ledden,un denn mal drög un denn mal natt,Wo, mine Herr'n geföllt Sei dat?Un denn? - wat krieg ich denn för Eten?So slicht un man so'n lüttes beten!Un ümmer Tüften, ümmer Räuwen,Dor mag derDeuwel länger täuwen! Herzliche Grüße von Gil. Kommentar geändert am 07.01.2023 um 16:13 Uhr Kommentar geändert am 07.01.2023 um 16:14 Uhr"

06.01.23 - Kommentar zum Text  Lecker Likörchen von  plotzn: "Dass du mit deinen Zeilen kein Vorbild bist, hatte ich dir schon ins Stammbuch geschrieben. Musstest du postwendend den Beweis antreten? 's war der Curacao, ich weiß es genao, jetzt bin ich leicht blao, meint Lolita. Nein, heißt der Refrain, 's war der Dujardin, ich lieg im Terrain, lallt Anita. Stellt euch nicht so dumm! Schuld hatte der Rum, mich haut er nicht um, trotzt Chiquita. Ich kann leider nicht mithalten. Zum Wohl. Herzlich Gil."

06.01.23 - Kommentar zum Text  was von mir bleibt von  BeBa: "Wahrscheinlich ein Tagebuch ohne Seiten und eine Digitaluhr. Ich habe noch eine vergoldete Taschenuhr von meinem Großvater (1882 bis 1957), die noch völlig in Takt ist. Mit Zeigern, sogar für Sekunden. Der Umgang formt den Menschen oder umgekehrt. LG von Gil."

05.01.23 - Kommentar zum Text  Vom Schreiben sprich Dichten in dürftiger Zeit und dem wohl lange noch verborgenen Koi im Karpfenteich (reloaded) von  harzgebirgler: "Der Ernst des Lebens stellt dem Schwachsinn schnell die Weichen. Und lässt ein Dichter, hoch begnadet, einen streichen, dann kommt stets einer an mit Sprüchen und Zitaten und sagt: ihr seid doch immer noch Primaten!"

03.01.23 - Kommentar zum Text  Traurigkeit von  Saira: "Und hat das Grau nicht etwas heimlich Faszinierendes, wenn es dahingehaucht den Tag erwachen lässt? Dann halt es fest, du könntest es verlieren.(Wenn es sich auflöst, Text vom 19.8.19)LG von Gil. "

02.01.23 - Kommentar zum Text  Silvestergrüße von  plotzn: "Lieber Stefan, immerhin, einen Versuch ist es wert! Das Jahr ist nunmehr angebrochen! Warum? Es ist ein Element der Zeit. Hast uns zu lesen was versprochen? Gut. Anfangs eine Kleinigkeit. Jetzt gilt es, heftig zuzulegen. Du als verkappter Humorist musst unsre Lachmuskeln bewegen. Damit du zu gebrauchen bist! In diesem Sinne: alles Gute und viel Glück 2023 wünscht dir Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 47/242

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram