Alle 2.411 Textkommentare von GastIltis

14.11.22 - Kommentar zum Text  Ode auf die Musik von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, dass du es immer wieder schaffst, die KV-Welt zu solch begeisternden Kommentaren zu veranlassen, ist schon eine große Kunst. Ich beuge mich voller Demut. Als Urenkel eines Kapellmeisters und „scheinbarem“ Multitalent (Aussage meiner Frau in ganz jungen Jahren: „Mein Mann kann jedes Instrument spielen!“) umso mehr, als dass mir wenig Konstruktives einfällt. Außer vielleicht Jaqueline Du Pres Jacqueline's Tears von Jacques Offenbach, das die mir in die Wiege gelegte Melancholie stets in der Schwebe hält. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

10.11.22 - Kommentar zum Text  Nachtgedanke von  diestelzie: "Liebe Kerstin, ich schreibe dir demnächst zu dem Thema einen längeren Kommentar. Jetzt muss ich erst mal weg. Zum Bäumefällen. Ein Widerspruch? Nicht, wenn man den Wald als Ganzes betrachtet. Herzliche Grüße von Gil."

09.11.22 - Kommentar zum Text  Stadt Basel von  Drita: "Schön, Drita, wenn man nicht lange überlegen muss, was einem die Heimat(stadt) bedeutet.Viele Grüße von Gil."

09.11.22 - Kommentar zum Text  Zur Gestaltung von Aphorismen von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, deine Zeilen sind ein Lehrbeispiel für den Umgang mit Aphorismen. Umgang heißt für mich das Verfassen, das Lesen und das Kommentieren. Manchmal hat man das Gefühl, dass ein dahin geworfener Satz für einen Aphorismus zu halten ist (so denkt oft der Verfasser, m/w/d), ohne dass es im eigentlichen Sinn der Fall ist. Deine Beispiele sind derart wegweisend, dass es schwer ist, selbst darüber nachzudenken, einen Aphorismus zu verfassen, ohne sich zu vergaloppieren. Dass du neben deinen eigenen auch ganz wesentliche Verfasser ausgewählt hast, zeugt von deiner profunden Sachkenntnis in diesem so schweren Genre. Natürlich darf man sich, das zeigt dein Beispiel Brecht sehr deutlich, auch mal anlehnen, ohne dass der neue Satz an Wirksamkeit verliert. Und der alte ohnehin nicht! Das Lesen deines Textes war mir nicht nur ein Vergnügen, es war eine wunderbare Führung in eine Kunst, der ich mich bisher wenig gewidmet habe, warum, liegt sicher in der Sorge begründet, diese Meisterschaft nicht annähernd erreichen zu können. Sei es drum, wir haben ja dich. Viele liebe Grüße von Gil."

08.11.22 - Kommentar zum Text  Im Zweifel von  plotzn: "Hallo Stefan, fein, dein in dubio pro ... Der Angeklagte aber schweigt, genießt und ist nicht abgeneigt, im Zweifel auch mal vor solch Schuften wie Dichtersleuten zu verduften! Viele Grüße von Gil (auf der Flucht)."

08.11.22 - Kommentar zum Text  Brücken bauen von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, als Bauingenieur versuche ich es mal hiermit: die einfachste Brücke zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. Leider weiß ich nicht, von wem der Satz stammt. Sei herzlich nach allen Regeln der Brückenbaukunst gegrüßt von Gil."

08.11.22 - Kommentar zum Text  Ein Ding der Unmöglichkeit von  Moja: "Ich kann es dir sagen, liebe Monika, was diese Tüte mit dem Format der Pralinenschachtel enthielt. Und auch, warum die Verkäuferin ein so ausdrucksloses Gesicht machte. Ich selber sage es ebenfalls nur ungern: es war ein kleines Büchlein darin, das nur mit einem Satz bestückt war, nämlich: „Schreib bitte in der viertletzten Zeile das dass nur mit einem s!“ Liebe Grüße von einem Gil, der dich sonst wegen deiner Fehlerfreiheit bewundert!"

08.11.22 - Kommentar zum Text  DER FREIBIER-FRED von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, das ist natürlich Lokal-Kolorit, dem ich nicht folgen kann. Indes: Ist dir der Sänger und Musikant Willi Freibier aus meinem Wohnort bekannt? Ob ich ihn empfehlen kann? Zumindest kenne ich ihn persönlich, da ich für sein Wohnhaus (und andere) die Erschließungsarbeiten vor Jahren durchführen lassen habe. Zwei Dinge sind mir in Erinnerung geblieben: Er hat auf eigene Kosten einen Mast, auf dem ein Storch sein Nest gebaut hatte, versetzen lassen, und er hat mir voller Stolz, wie einige andere Besitzer von großen Grundstücken auch, seinen Rasentraktor vorgeführt. Leider hat er mich nicht in seine Garage (sein Studio) gelassen, das hätte mich mehr interessiert. Viele Grüße von Gil."

07.11.22 - Kommentar zum Text  Unwiederbringlich von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, gut für alle, die an eine Wiedergeburt glauben. Und für die, die sich für unsterblich halten. Für alle anderen, so auch für uns, bleiben immerhin deine Zeilen. Und die sind realistisch. Herzlich Gil."

07.11.22 - Kommentar zum Text  November von  Pfeiffer: "Was du nur gegen diesen November hast. Meine Frau meinte gestern: Ich weiß nicht, was es zu essen gibt, aber wir essen draußen! LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 52/242

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram