Alle 2.410 Textkommentare von GastIltis

18.04.22 - Kommentar zum Text  Aus meinem Leben. Straßenjungen von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, jetzt kommt so langsam der Zeitpunkt, an dem ich versuchen könnte mitzureden. Wenn es mir vergönnt wäre, so zusammenhängend und übersichtlich zu schreiben. Dass ich den ersten Teil gelesen hatte, in dem mir die Geschichte von dem Juden Engel nicht neu war, ist selbstredend. Zum Glück sind die Abschnitte so gestaltet, dass man die Übersicht behält und nicht ermüdet. Aber wer dich kennt, weiß das ja von dir. Es bringt aber nichts, seine eigenen Geschichten dagegen zu setzen; dein Leben und dein Stil sind etwas Eigenes. Herzlich grüßt dich Gil."

18.04.22 - Kommentar zum Text  Auszug von  BeBa: "Den Hocker hat sie gar nicht vergessen. Was soll sie denn mit einem dreibeinigen Hocker? LG von Gil."

17.04.22 - Kommentar zum Text  beziehung von  BeBa: "Hallo BeBa, [justify][/justify][justify]gehe ich „wortlos“ …[/justify][justify][/justify][justify]Sonst wärst es nicht du![/justify]LG von Gil."

16.04.22 - Kommentar zum Text  geschenk von  monalisa: "Liebe mona, viele von den Träumen, von denen man denkt, sie könnten in Erfüllung gehen, sind doch nur Erinnerungen an Zeiten, als sie noch wie reife Früchte an Bäumen hingen, die versuchten, in unserer Fantasie Gestalt anzunehmen. Haben sie es geschafft? Manchmal, wenn unser Erinnerungsvermögen voll schöner Lücken war. LG von Gil. Dir ein frohes Osterfest! Kommentar geändert am 16.04.2022 um 14:27 Uhr"

15.04.22 - Kommentar zum Text  5 - Alles Gute kommt von oben von  TassoTuwas: "Lieber Tasso, nun habe ich ja aus den dir bekannten Gründen die Folgen zwei bis fünf in einem Ritt gelesen. Damit ist mir mit Sicherheit ein Teil der Spannung abhanden gekommen, aber was heißt das bei einem so gut durch komponierten Werk. Nichts. Oder eher fast nichts! Entweder hast du deinen Beruf gänzlich verfehlt, nämlich den eines Schreibers von Geschichten oder Kolumnen in einem Satire-Magazin oder du hast ihn bisher in gekonnter Weise verheimlicht. Nun weiß ich nicht zu sagen, ob du dein täglich Brot damit leichter hättest verdienen können oder nicht. Aber sicher ist eines: du hättest es, egal, was du im richtigen Leben, außer dem eines Intelligenzsimulanten, gemacht hast, mit mehr Freude durchgeführt. Nun spricht ja für die zweite Variante meiner Theorie folgende Tatsache: Ich vermisse, aus welchen Gründen auch immer, eine einzige Stellungnahme eines im Forum bekannten Profis, dem doch sicher die stilistischen Feinheiten deines Textes aufgefallen wären und der es sich darüber hinaus zur Pflicht gemacht hätte, auf die absichtlich von dir als Flüchtigkeitsfehler eingebauten und geschickt getarnten Nachlässigkeiten an geeigneter Stelle hinzuweisen. Da es nicht erfolgt ist, erscheint es als sicheres Indiz von kollegialem Verständnis bzw. Schutz und damit ein deutlicher Beweis für meine Theorie zu sein. Auf jeden Fall war und bin ich als literarischer Laie von solch starker Einfalls- und Ausdrucksstärke überrascht gewesen, dass mich schon das Lesen des ersten Teiles völlig aus der Bahn geworfen hatte. Nochmals allergrößte Hochachtung und herzliche Ostergrüße an dich. Sendet dir Gil."

15.04.22 - Kommentar zum Text  Spielverderber von  plotzn: "Hallo Stefan, ich hoffe NICHT! Der Dichter schreibt, der Leser denkt, da hat der Schreiber sich vertan. Er hat die Wertigkeit verkannt, was hat er vor, der halbe Gaul? Lässt die Stimmungsmacher säuseln, als ob morgen Pfingsten wär. Winde pusten, Wellen plätschern, lustig, locker, weich und hart. Kranke, arme, zahlungsschwache tun, als hätten sie noch Luft. Mehr nach oben denn zur Sache. Denkst jetzt: „Ganz schön ausgebufft!“ Herzlich Gil."

14.04.22 - Kommentar zum Text  Voll zäh von  Didi.Costaire: "Hallo Dirk, [justify]du kennst meine Leidenschaft für den Fußball. Als Fan war ich ja zuerst bei allen Heimspielen meiner Mannschaft im Ort, in dem ich aufwuchs zugegen, bis wir in den Nachbarort (Chemie Wolfen 1. DDR-Liga) gewechselt sind. Mein Freund Rolf und ich. Die Kinderkarte kostete 20 Pfennige. Und zwar so lange, bis der Kassierer eines Tages meinte: „Solche großen Kinder gibt es nicht mehr!“ Da waren dann 45 Pfennige fällig. Wolfen spielte oben mit! Einige Spielernamen bringe ich heute noch zusammen: Warwczyniak (Supertechniker), Büchner I und II, Riediger, Merkel (Mittelfeld), Dreißig, Erdmann usw. Aus dem Westen hat nur einmal Schwarz-Weiß Essen dort gespielt (1:0 gewonnen). Aber es waren auch die Absteiger dort: Dynamo Berlin (1:0) und Empor Rostock (2:4). Große Momente. Ansonsten war ich Dynamo-Dreden-Fan. Schade um diesen schönen Verein mit den großartigen Traditionen. [/justify][justify]Ansonsten war ich nur zwei Jahre selbst aktiv, sonst Volleyballer mit Leib und Seele, auch erfolgreich. Aber wenn ich die Wahl hätte …[/justify]Herzlich grüßt dich und hat sich grenzenlos gefreut (wie immer) Gil."

13.04.22 - Kommentar zum Text  Aphorismen zum Wiehern von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, aus dem Gedicht „Die Pferde werden sich bedanken“ von Fritz Graßhoff: „...An den Eisenbahnwaggons zu lesen stand:ZWÖLF PFERDE ODERSECHSUNDDREISSIG MANN.Unsereiner alsodreimal niedriger im Kurs.Die Pferde werden sichbedanken.“ LG von Gil."

12.04.22 - Kommentar zum Text  sperrmüll (senryuartig) von  BeBa: "...und wer an der richtigen Stelle aufschneidet, findet noch siebentausendvierhundertsechzig DM. Woher ich das weiß? Ich hab nachgezählt. LG von Gil."

31.03.22 - Kommentar zum Text  Meine Erinnerungen an das Ende des Zweiten Weltkriegs ah Herbst 1944 von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki,   jeder Krieg wurde und wird von unsagbarem Leid, Grauen und Unheil begleitet. Meist waren wir, also Deutschland, entweder mitten drin oder die Hauptverursacher. Und wir können uns einreihen in die Phalanx derer, die mit für die schlimmsten Verbrechen verantwortlich waren. Unsere Bemühungen für den Frieden als Staat, als Gemeinwesen mit selbst schlimmsten Gräueltaten sind dagegen leider überschaubar. Frieden heißt nicht Pazifismus. Frieden heißt auch nicht Unparteilichkeit. Frieden hieße für mich ein echtes Bemühen. Wo ist es, lieber Ekki? Ich frage dich als einen der reifsten, erfahrensten, klügsten User hier im Forum. Wo ist es, das echte, ehrliche Bemühen um Frieden? Sei herzlich gegrüßt von Gil. Kommentar geändert am 31.03.2022 um 14:12 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 64/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram