Alle 2.407 Textkommentare von GastIltis

03.01.22 - Kommentar zum Text  Deine geistigen Kräfte lassen nach von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, wenn man einen Pfeil abschießt, und die Pfeile der Zeit unserer Tage sind in der Lage, um die ganze Welt zu fliegen, stehen im Zielbereich die Naiven, im Glauben, dass es den Schützen trifft. Aber dessen Pfeil streut. Und so werden die Naiven ge- und sind betroffen und sie werden überlegen, ob es nicht besser ist zu schweigen. Ob das deine Intention war? Wenn es so wäre, scheinen mir viele meiner Mühen der Vergangenheit noch als streunende Pfeile unterwegs zu sein. Wohin auch immer? Lass dich streifen von vielleicht einem. Herzlich Gil."

02.01.22 - Kommentar zum Text  Das Spiel heisst, Gesprächspartner von  DanceWith1Life: "Hallo Dance, hast du in deinem Text irgendwo, ohne dass ich es mitbekommen hätte, die Römer erwähnt? Nein! Schade. Dann waren sie wohl im Untergrund nie tätig gewesen. Wenn doch, lass dir sagen: all das was du meinst zu hören, ist Illusion. Keine unechte, echte Illusion. Das war ein abwassertechnisches Merkmal der römischen Baukunst. Du musst etwas hören, was nicht ist. Da muss etwas sein, von dem du nichts Konkretes mitbekommst. Nur im Glauben bist und bleibst, da war doch was. Damit erobert man die Welt. Wenn man auf die Baumeister hört. Doch wer tut das schon, wenn er an der Macht ist? Und was bleibt? Die Erinnerung an den Klang. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

02.01.22 - Kommentar zum Text  Glück ist streichfähig von  eiskimo: "Ich weiß gar nicht, was du immer hast, eiskimo. Ich z.B. kaufe mein Roggenbrot immer einmal je Woche beim Bäcker meines Vertrauens für 3,50 € das Stück. Silvester musste ich leider wegen der Pfannkuchenbestellungen anstehen. Ich war 27. Endlich konnte ich von draußen sehen, dass noch Roggenbrote vorhanden waren. Dann, kurz bevor ich dran war, kam ein Herr und drängelte sich vor: „Ich hab schon bestellt, musste nur Geld holen, die Ware liegt schon bereit.“ Schwupp war er im Laden und kam mit einem Blech mit 30 Pfannkuchen raus. Mir war schon heiß geworden. Dann war ich dran, legte meine 3,50 auf den Tresen und sagte wie immer: Ein Roggenbrot bitte! Die Verkäuferin: Ham sie bestellt? Ich: Nee! Nahm mein Geld und gehe ab jetzt zu Aldi. Das Brot dort heißt der Rogger, sagte meine Tochter. Viel Glück damit und es ist hoffentlich registerfrei. LG von Gil."

02.01.22 - Kommentar zum Text  Sorgengräber. von  franky: "Mit den Prügeln auf der Seele, lieber Franky, wie verjagst du die? Schüttelst du sie wie Frau Holle oder wie das liebe Federvieh? Sei herzlich gegrüßt von Gil. PS.: Ich beobachte dich!"

02.01.22 - Kommentar zum Text  Tohuwabohu - I von  Tula: "Unser Filmvorführer, Hugo Ritter, (Name ist nicht erfunden), trat dann bei zwangsläufigem Tumult nach vorn und bat unter Androhung von Abbruch um Ruhe. Dann brach der Tumult ab. Nur die Titel der Filme lauteten anders. LG von Gil."

01.01.22 - Kommentar zum Text  Abgekartetes Spiel von  Moja: "Liebe Moja, manche Träume sind echt ausgefallen. Heute stand bei mir im Traum der Tischler vor der Tür, ein freundlicher untersetzter Mann, der während unserer Wohnungsrekonstruktion die Küche aus- und eingebaut hatte, der jedoch eher wie eine Matrjoschka aussah. Allerdings mit einem dicken schwarzen Mantel gekleidet war, ein helles Kopftuch trug und zielstrebig Richtung Küche ging. Dann wurde ich durch etwas abgehalten und weiß nicht mehr, was er dort vorhatte bzw. ob er vielleicht noch da ist. Ich muss jetzt mal nachsehen. LG von Gil."

01.01.22 - Kommentar zum Text  Die Kunst zu speisen von  niemand: "Jetzt fehlt nur Beltracchi als keuscher und selten begnadeter Täuscher. Dann bleiben vom Stern über nah oder fern ein paar undefinierte Geräuscher. LG von Gil."

01.01.22 - Kommentar zum Text  Freiheitliche Momente von  hei43: "Deinen Freiheitsgedanken kann man mit ruhigem Gewissen folgen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, ob man jemand damit zu nahe kommt oder beeinträchtigen könnte. So kann ein neues Jahr beginnen. LG von Gil."

01.01.22 - Kommentar zum Text  Höllig verfunzt von  plotzn: "Der's hieb, ist Schrabek-Abvolsent. Indes, er quechnet reistens mer. Wenn man nur seinen Nitel tennt, frennt jeder deg, so reut sich wer. Denn vom Verspehn ist keine Stur und schwesen kann das eh kein Lein. Quegreift er je die Badratur? Ahrscheinlich kaum, wansonsten nein. Verfehle mich anonym. Lig."

31.12.21 - Kommentar zum Text  niemand von  niemand: "Liebe Irene, ich halte mich an das, was meine Frau sagt. Ein Satz lautete mal: „So wie dein Äußeres, so ist auch dein Charakter!“ Das könnten jetzt dreißig Jahre her sein. LG und bleib gesund und auch 2022 lieb und herzlich. Gil."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von GastIltis. Threads, in denen sich GastIltis an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 85/241

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Textserienkommentar,  27 Gästebucheinträge und  einen Teamkolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram