Alle 2.279 Textkommentare von Graeculus

06.12.19 - Kommentar zum Text  Boxenstopp eines Engels von  Bluebird: "Bei Texten wie diesen stößt mir oft auf, wie geo- und anthropozentrisch die Religionen immer noch denken. Da steht die Erde im Mittelpunkt des Universums, und im Zentrum der Erde steht die Menschheit, und unter den Menschen liegt der Focus auf den Moslems (sagen die Moslems), den Zeugen Jehovas (sagen die Zeugen Jehovas) oder auf Bluebird (sagt Bluebird). Und so hat denn der Schöpfer eines Universums von 100 Milliarden Galaxien mit je 100 Milliarden Sternen nichts Besseres zu tun, als einem seiner Anhänger in Düsseldorf auf Terra in ziemlich komplizierter Weise 50 Euro in die Tasche zu stecken. Ich vermag darin kein stimmiges Gottesbild zu erkennen, wohl aber ein immens starkes Bedürfnis auf seiten der Gläubigen: nach spezieller Zuwendung von allerhöchster Stelle. Kommentar geändert am 06.12.2019 um 17:58 Uhr"

06.12.19 - Kommentar zum Text  Nicht mehr als ein Körnchen Wahrheit von  EkkehartMittelberg: "Das ist ein guter Unterscheidungsvorschlag. Jetzt weiß ich endlich, wo ich Heidegger einzusortieren habe."

05.12.19 - Kommentar zum Text  Black future for friday von  TassoTuwas: "Das ist wahr. Zum Glück kennt die Ökonomie das "Paradox des Überflusses", d.h. den Umschlag einer Überfluß- in eine Mangelgesellschaft. Schöner Titel übrigens! Kommentar geändert am 05.12.2019 um 14:24 Uhr"

04.12.19 - Kommentar zum Text  Die Frau, die jeder mochte von  EkkehartMittelberg: "Gesicht, das die Vereinigung von Sex und Erotik versprach Hier sprichst Du m.E. das Wesen der Attraktivität an: sie ist ein Versprechen. Was dann gehalten wird, steht auf einem anderen Blatt. Hast auch Du Brigitte Bardot als das französische Gegenstück zu Marilyn Monroe gesehen? Ein ganz ähnlicher Typ, meine ich. P.S.: Der erste Film mit Marilyn Monroe war der letzte der Marx Brothers: "Love Happy". Untergehender Stern trifft aufgehenden Stern. Kommentar geändert am 04.12.2019 um 12:04 Uhr"

03.12.19 - Kommentar zum Text  Idol von  FrankReich: "Sollte es sich da um Papst Franziskus handeln?"

03.12.19 - Kommentar zum Text  Discounter ruft Fruchtzwerge zurück von  eiskimo: "Schön kurz und schön böse."

02.12.19 - Kommentar zum Text  Die schöne Garonne von  GastIltis: "Da möchte ich mitschauen und -trinken. Mitdichten kann ich mitnichten.."

02.12.19 - Kommentar zum Text  Verbundenheit von  Xenia: "Traum oder Beschreibung? Episode oder stabiler Zustand?"

02.12.19 - Kommentar zum Text  Kein Beinbruch! von  LottaManguetti: "Da kann ich nur staunen: über das skurrile Personal, das Du uns hier vorführst, und über die Kunst, mit der Du das tust. So wird aus einem unwillkommenen Ereignis ein willkommenes Werk."

01.12.19 - Kommentar zum Text  Wie schon Meister Lem geschrieben hat ... von  Alias: "Lem habe ich in Zeiten des Kalten Krieges, die auch der Höhepunkt seines Ruhmes waren, sehr geschätzt. Es ist ja auch ziemlich klar, worauf seine Satire sich bezieht. Er selbst hat sich ja für einen der nur zwei SF-Autoren gehalten, die literarisch in Betracht kommen ("Science fiction - ein hoffnungsloser Fall mit Ausnahmen"). Der andere war Philip K. Dick. Nun scheint es mir, daß Lems Werk Staub angesetzt hat und daß der Verlauf Zeit seinem geschätzten Rivalen besser bekommen ist. Ich muß das überdenken; und zweifellos ist "Solaris" ein großartiger Roman. Vermutlich habe ich unrecht. (Nach Aussage eines Freundes, der ihn persönlich kennengelernt hat, war Lem ein unangenehmer und eitler Mensch mit einem Riesen-Ego. Aber wo kämen wir hin, wenn wir Künstler danach beurteilen würden, wie sympathisch oder unsympathisch sie privat waren?) Gut, daß Du die Leser zu solchen und anderen Gedanken anregst."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Graeculus. Threads, in denen sich Graeculus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/228

Graeculus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Buchkommentar,  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  16 Gästebucheinträge,  87 Kommentare zu Teamkolumnen und  2 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram