Alle 5.524 Textkommentarantworten von GastIltis

11.02.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Achtung Panzer! ...Panzer...? von  TrekanBelluvitsh: "Heißt du Trekan?"

12.02.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Achtung Panzer! ...Panzer...? von  TrekanBelluvitsh: "Hallo Trekan, danke für deine überaus nützlichen Informationen. In der Tat hatte ich aber die Panzerreiter unter a) gemeint, allerdings nicht so ernst. LG von Gil."

18.10.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Panzer von Westkapelle von  TrekanBelluvitsh: "Deine Antwort sagt mir zu! Gil."

25.10.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Panzer von Westkapelle von  TrekanBelluvitsh: "Wir tragen es mit Fassung!"

13.12.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  London‘s burning von  tueichler: "Pauschal ohne Rot. Immerhin vertritt Rot ein Land: Thüringen. Ist aber so unbedeutend wie der übrige Osten. Schade eigentlich. Herzlich Gil. Zum Text von Tom: gut formuliert, ohne zu überzeichnen, sachlich, gefällt mir, was nichts bedeuten muss! Wähle trotzdem nicht blau. Niemals!"

13.12.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  London‘s burning von  tueichler: "OK. LG zurück!"

18.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Montageanleitung von  tueichler: "Hallo Tom, das ist ein sehr ehrenwerter Vorschlag, finde ich. Aber er ist nicht mehr ganz zeitgemäß, da ich mir meine Brötchen in Form von Roggenbrot lange genug redlich verdient habe. Ich dachte eher an etwas wie diese mustergültige Bauanleitung von einer weltbekannten Fachberaterin von 2003: Geblauchsanweisung von Irene Kieker Du nehmen linke Seitenwand in deine rechte Hande, und greifen mit die linke Hand sofort die Rückenwande. Du halten beide Wande dann, daß du mit deine Munde, die Schraube in die Loche kann nun geben, in die runde. Wenn man die Schraube richtig hält, dann gehen nicht verloren, du hören, wenn die Schraube fällt, wann haben gute Ohren. Wenn sitze Schraube in die Loch, du schraube mit die Zahn - weil beide Hande halten noch - nun alle Schraube an. Wenn fertig du, mit diese Teil, dann nehmen linke Hande, und schrauben - wobei du beeil - jetzt rechte Seitenwande. Dann machen du, an Seite an die viele Tür-Scharniere, und hängen dann an jede dran, die beide Schranke-Türe. Genau wie gehen das, nicht weiß, das machen du alleine. Beschreibung nicht in kleine Preis, dafür die Preis zu kleine. Die Schranke halten nun sehr gut, auch wenn sie sich verbiegen, doch machen Schranke du kaputt, dann Geld nicht wieder kriegen. Herzlich Gil"

06.05.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vettern von  tueichler: "Hallo Tom, das wär dir auf dem Darß nicht eingefallen, bei der Kälte. Ich wünsche einen schönen Rückflug. LG von Gil."

13.02.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  am Anfang war von  Tula: "Sehr schön, du Freund der Sprache, der Schönheit und der Antike. Ich habe leider zur Sprache auf die Schnelle nur dies hier von 2017 gefunden, das ich etwas klein gehalten habe, weil es bei KV schon enthalten ist. LG von Gil. Die Schönheit der Sprache Ich bin schon ein Freund der geschliffenen Sätze, - drum halt deine Schnauze, sonst flippe ich aus, komm, räum deinen Dreck weg, du schäbige Laus - Hier strahlen versunkene sprachliche Schätze. Man wirft doch des Genitivs güldene Netze, - du Schlampe verrecke, das ist doch ein Graus, und ist diese Bruchbude etwa ein Haus - Nicht neben des Konjunktivs ehrbare Plätze. Für Feinheiten wird stets das Beste gelesen - du Pottsau, lass dich nie im Leben mehr sehn - Man weiß, es ist immer die Sehnsucht gewesen Und mehr noch das innige sanfte Verstehn. - verdufte, du Scheusal von uraltem Besen - Die Schönheit der Sprache wird niemals vergehn."

13.03.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Blickwinkel von  Tula: "Für einen Ent-leibten wäre es eh zu spät! LG an euch!"

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/553

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram