Alle 5.520 Textkommentarantworten von GastIltis

02.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schweres Los von  plotzn: "Mit dem klaren Blick, das lösen heutzutage meistens Linsen. Hör französisch auf zu dösen, sonst geht alles in die Binsen. Mit amants und Charles Dumont kannst du mich nicht überlisten. Rosen sind nur ein Affront, wenn sie in Gemüsekisten auf dem Markt neu angeboten werden bis Sankt Spiritus, Meister werden doch die Roten, danach ist dann endlich Schluss."

01.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Singe ich gehauchte Töne: "Wieder hast du dich als Reimer einmal um die eigne Achse rumgedreht. Du bist im Eimer, selbst ernannter Angelsachse. Hast du etwa aus 'nem Kloben, eine Fußbank ausgeschnitten, ja, dann muss man dich echt loben, und um etwas Neues bitten. Wie wärs denn mit einem Spiegel, sagen wir aus Ebenholz? Da geb ich dir Brief und Siegel, ich wär schon mal auf dich stolz."

01.02.24 - Diskussionsbeitrag zum Text  Elms-Geflüster von  Tula: "Hallo Tula, übrigens habe ich gestern, meine Frau wollte unbedingt nach Greifswald, von Koserow aus auf dem Hinweg den Kühlwasserkanal und das Dorf Spandowerhagen besucht, in dem mein ehemaliger Kollege gewohnt hatte. Leider, er war Jahrgang 1924, habe ich ihn nicht mehr lebend angetroffen. vor drei Jahren ist er, noch sehr rüstig, verstorben. Das hat mir eine Frau erzählt, deren Mutter in unserer Firma tätig war. Wir haben uns beide riesig gefreut. Mein abschließender Besuch auf dem Friedhof war auch sehr von Erinnerungen geprägt.  Der Kanal machte auch noch einen guten Eindruck.  Greifswald hat mich etwas enttäuscht. Eine (evangelische) Buchhandlung hinter der Nikolaikirche war verschwunden, das Sibylla-Schwarz-Haus ist immer noch eine Ruine und weil es so schön ist, Ernst Moritz Arndt aus dem Universitätsnamen wegen seiner jdenfeindlichen Äußerungen verschwinden zu lassen, gibt es jetzt einen protzigen Alfried Krupp Wissenschafts Kolleg. Die Sippe hat immerhin jüdische Zwangsarbeiterinnen, u.a. auch in Auschwitz beschäftigt, auf eigene Anforderung. Schöne gerechte Welt! Gruß Gil. Antwort geändert am 01.02.2024 um 20:07 Uhr"

01.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Richtigstellung: "Weißt du Dieter, der Lebenslauf klammert ja den privaten Anteil fast vollständig aus: Und der war viel interessanter, obwohl ich über fünfzig Jahre (mit einer Frau) verheiratet bin. Aber die Zeit zuvor ..."

01.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Richtigstellung: "Du sagst es Armin, oft war es aufregend. Aber es hätte noch schlimmer werden können. Jetzt wird alles besser. Liebe Grüße von Gil."

01.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Richtigstellung: "Danke Stefan, auch noch für die Urlaubswünsche.  Ich sehe es auch so wie du, dass man sich ein Bild von dem machen sollte, was jeder schreibt und ohne Boshaftigkeit und Häme so von sich gibt. Ich finde es auch gut, wenn ein Kommentator seine Meinung zum Text und nicht zum vorher Kommentierenden abgibt. Die angehängten Trittbretttexte verwischen das Wesentliche der Aussagen unter dem Motto "Herr Lehrer, ich weiß auch etwas!"; dafür gibt es geeignetere Plätze. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

24.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Richtigstellung: "Ja Graecu, das stimmt. Ich fürchte, da es nicht das erste Mal ist (die Eskalation), dass wir auf der Hut bleiben müssen. Viele Grüße von Gil."

24.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Richtigstellung: "Liebe Sigi, es gibt nichts, was so gut tut, wie Freunde zu haben. Nicht jedes Wort und nicht jeder Satz muss bei dem Nächsten in der Seele einen Gleichklang erzeugen, aber das Gefühl sollte schon da sein, dass man mit seinen Ansichten richtig liegt. Und das ist zum Glück bei dir der Fall. Mir tut es weh, dass dich einige so boshaft angegriffen haben, z.T., bevor du dich überhaupt geäußert hattest. Aber das sprich einerseits für dich und dann natürlich lässt es die Einstellung erkennen, wei manche hier entfernt jeder Sachlichkeit in die Diskussionen gehen. Da hat Graecu einen sehr guten Satz formuliert! Ich denke, dass das Thema hier nicht noch mehr eskalieren wird. Aber man kann den Rechtsruck, den viele nicht wahrhaben wollen, nicht zulassen. Danke und sei vielmals herzlich gegrüßt von Gil."

24.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Richtigstellung: "Lieber Willem, guter Freund!  Schön, dass du so reagierst. Vieles haben wir gemeinsam durchgestanden. Und hatten immer das Glück, füreinander da zu sein. Das beruhigt ungemein. Ich weiß, dass dein Charakter so fest und stet ist, dass daran nicht zu rütteln ist. Das ist wie ein Signal, das immer auf Frohe Fahrt steht. Ich danke dir von Herzen und hoffe, dass unser beider Gesundheit noch so manchen Sturm überstehen kann. Sehr herzlich und in freundschaftlicher Verbundenheit grüßt dich Gil."

24.01.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Richtigstellung: "Lieber Dirk, ich danke dir.  Natürlich muss ich nichts beweisen. Für alle wesentlichen Dinge habe ich Zeugnisse. Und zu dem angeblichen Gespräch: Ich habe Aylin/Agnete/Agneta/Agnetia nie persönlich gesprochen, gelegentlich telefonisch. Ich weiß familiär eine Menge von ihr, aber die Dinge, die sie mir anhängen will, sind frei erfunden und die müsste ich, wenn sie sie aufrecht erhielte, was sie nicht kann, in das Reich ihrer Phantasie verbannen. Ich fahre morgen erst einmal in einen lang geplanten Urlaub an die Ostsee. Danach wird sich das Thema hoffentlich erledigt haben. Sei von Herzen gegrüßt von Gil."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram