Alle 5.520 Textkommentarantworten von GastIltis

28.02.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer Erde isst, hat eine Scheibe: "Hallo Graecu, du bist ein Trittbrettfahrer. Ein Flachmann gilt nicht als Ticket. Zurück auf Anfang! LG von Gil (heute großzügig)."

28.02.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer Erde isst, hat eine Scheibe: "Hallo Trekan, jetzt glaube ich dir. Du bist der Grund. Der Flachmann geht solange zugrunde, bis er ins Wasser geht. Mit dir und deinen Wünschen. Oder ohne auch. LG von Gil."

08.05.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer fragt, kann gewinnen von  EkkehartMittelberg: "Hilfreich wäre es bei Dominique Horwitz gewesen. Aber das ist ja sein Markenzeichen. Übrigens hat sich nie wieder jemand so geäußert. G."

25.01.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer ist die Schönste? von  EkkehartMittelberg: "Was heißt hier Kritik? Wo viel Schatten war, muss immer ein wenig Licht gewesen sein! LG von Gil."

02.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer lässt die schönsten Träume tanzen: "Mein lieber Stefan, du weißt, dass es mir schwerfällt, dir zuzustimmen! Aber in diesem Fall möchte ich es beinahe tun. Zunächst will ich dir aber noch berichten, und dazu habe ich eine Urkunde, dass mein Urgroßvater lt. „Lehrbrief“ vom 6.März 1867 Barbier, Heilgehülfe und Musikus war. In einer anderen Urkunde steht schlicht Kapellmeister. Mein Großvater, also einer seiner fünf Söhne, hat sein Leben lang in einem Männerchor gesungen und konnte z.B. eine Geige nach dem Gehör stimmen. Ein Sangesbruder von ihm, den ich vor ein paar Jahren befragt hatte, was er, damals noch blutjung, denn am Grabe meines Vorfahren für ein Abschiedslied gesungen hatte, konnte sich genau erinnern: „Sängers Vermächtnis“. Ich habe es im Internet leider nicht gefunden. Genauso wenig wie den Freiheitschor aus Händels Oratorium „Joseph“, in dem die schönen Zeilen vorkommen: „Seid froh: Der Freiheit heller Schein - strahlt leuchtend in die Welt hinein. - Aus Not und Elend, tiefer Nacht - Die Menschheit nun zur Tat erwacht. Seid stark und traut auf eure Kraft, - die neu die Welt - , die Welt, die Welt erschafft, - die neu die Welt, - die Welt erschafft. Seid stark und traut auf eure Kraft!“ Nun fragst du, was hat das mit dir oder mir zu tun? Mit dir vielleicht weniger. Aber dass ich es in einem Chor vor langer Zeit gesungen habe, wollte ich beiläufig erwähnen. Mit deiner Hilfe werde ich meine Anstrengungen, den Chor zu finden, vervielfachen. Danke und viele herzliche Grüße von Gil."

02.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer lässt die schönsten Träume tanzen: "Ach Jo, dir, dem man den Gesang gegeben und manches Schöne sonst im Leben gespendet, zum Geschenk erkürte, dass er fast niemals Leiden spürte, erlaubt das Sein ein sanftes Raten. Gedenke deiner guten Taten! Herzlich grüßt dein Freund Gil."

02.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer lässt die schönsten Träume tanzen: "Dein Mut und dein Gerechtigkeitssinn, lieber Ekki, haben dich schon immer hervorgehoben. Und du wirst auch immer die Wege finden, die nötig sind, das Richtige zu tun und die Unsicherheit beiseite zu lassen. Ich beneide dich dafür. Man könnte es als Segen bezeichnen, riefe man damit nicht die falschen Propheten auf den Plan. Vielen Dank und sei herzlich gegrüßt von Gil."

02.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer lässt die schönsten Träume tanzen: "Nun, guter alter Junge, wozu solltest du auch trauern. Der Strand, den die Sonne erbleichen lässt, sollte deine Blicke nicht fesseln. Richte sie nach vorn, zum Horizont. Soll ich dich etwa antreiben? Und wenn wobei? Bei der Hausarbeit. Bei der Suche nach dem Glück? Wie sagte schon Moses Maimonides? „Wenn sich Prügel schreiben ließen, würdest du einen langen Brief von mir bekommen. So aber weiß ich nicht, was ich schreiben soll.“ Außer, lass dich herzlich grüßen von Gil."

02.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer lässt die schönsten Träume tanzen: "Lieber Tasso, die späte Rache folgt den Grüßen. Oder so ähnlich. Zum weiteren Vorspann: Er dient dazu, vom Thema abzulenken, das ich heute schon kommentiert habe. Bedauerlicherweise, wie du feststellen wirst. Jetzt zur Sache. Um genau zu sein, muss man schon schreiben, Adelheid Gerda Hedwig. Gut oder nicht gut liegt immer im Auge des Betrachters. (Alte Fan-Regel bei S04). Aber man muss dir schon deine Indiskretion mal unter die Nase halten. Am besten mit einem Strauß Thymian. Riecht er dann (streng) nach Mandeln, heißt es Obacht! geben, falls es noch geht. Depressionen wären dann eine angenehme Nebenwirkung. Gegen Falten gibt es Mittel. Lesen. Am besten meine neuesten Verse. Immer die letzten zuerst. Unter dem Motto: es könnten wirklich die letzten sein! Ach so, ich habe auch noch zwei Vornamen. Die setzt man in der Reihenfolge vor den Rufnamen, den kennst du ja. Die anderen sind eigentlich schöner: Richard Paul. Eltern konnten im Gegensatz zu Kommentatoren echt liebe Menschen sein. Sei dennoch herzlich gegrüßt von Gil. Antwort geändert am 04.03.2021 um 14:51 Uhr"

01.04.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer nie die Leidenschaft der Nächte: "Hallo Armin, bin aber Nichtraucher. LG von Gil."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 531/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram