Alle 5.520 Textkommentarantworten von GastIltis

15.01.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Witz komm raus von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki, ich hatte ja deinen Text zum Humor und den Körpersäften mit einigem Unbehagen kommentiert, dann heraus kopiert, und er hat mich nicht mehr losgelassen. Wie durch Zufall habe ich jetzt das Buch „Wunder wirken Wunder von Echart von Hirschhausen gelesen, das einige bemerkenswerte Passagen zum Humor enthält, die ich dir gern mitteilen möchte. „Humor ist eine Geisteshaltung der heiteren Gelassenheit, des herzlichen Über-den-Dingen-Stehens. … Humorvolle Geschichten, Wendungen, Ha-ha-Erlebnisse können uns wie einen Geistesblitz erhellen, dass wir etwas schlagartig anders sehen und sich manche Hirngespinste in derselben Sekunde auflösen...Humor befreit durch den plötzlichen Wechsel der Perspektive.“ Weiter schreibt er: „Es gibt drei Zustände der Seele, in denen Widersprüche existieren dürfen, ohne aufgelöst werden zu müssen: der Traum, die Psychose und der Humor. An der Nicht-Begreifbarkeit des Lebens kann man nicht verrückt werden, man kann daran verzweifeln, oder man kann darüber lachen. Lachen ist die gesündeste und überhaupt nicht oberflächlich.“ Das wollte ich dir einfach noch schreiben. Herzlich Gil."

30.05.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wo auch immer: "Danke lieber Tasso, auch wenn du noch in Urlaubsstimmung bist, auf Lang-, Traum- oder Wüstenschläfer kann ich leider bei der Erstellung meiner Verse keine Rücksicht nehmen, obwohl es mir sehr schwer fällt. Sei dennoch vielmals gegrüßt von Gil."

30.05.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wo auch immer: "Liebe Alma Marie, findest du? Es ist ja immer aus Sicht der Angebeteten oder auch Anzubetenden, die hier nahezu unerwähnt bleibt, zu betrachten. Und so möchte ich es auch stehen lassen. Danke und sei herzlich gegrüßt von Gil."

30.05.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wo auch immer: "Hallo Frank, danke für deinen Gruß und die Empfehlung. LG von Gil."

30.05.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wo auch immer: "Danke Stefan, du hast Glück (wie immer)! Wieso? Erstens, weil ich dir nicht unterstelle, Fan der Sendung „Rote Rosen“ zu sein, ich habe ganz entfernt davon gehört, denn dort ist der Spruch „Gunter, wir müssen reden“ schon zum geflügelten Wort geworden, und zweitens, weil du meinen Credo-Kommentar einigermaßen wohlwollend beantwortet hast, dann a) weiß ich weder, was ein Credo ist und b) gibt es den Begriff omnipatent bisher nicht, den du freundlich zur Kenntnis genommen hast! Aber manchmal habe ich eben auch Glück. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

31.05.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wo auch immer: "Es ist ja gut, Stefan, wenn man jemand kennt, der einem ab und zu aus der eigenen babylonischen Sprachverwirrung heraus hilft. Danke und sei gegrüßt von Gil."

31.05.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wo auch immer: "Danke Moja, ja, und manchmal scheint auch jemand zu hören. Sei herzlich gegrüßt von Gil."

10.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wo ist der Hammer?: "Liebe Lotta, danke. Das halte ich aber für sehr übertrieben. LG von Giltis."

10.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wo ist der Hammer?: "Hallo Dirk, ich würde dabei lieber etwas über Fußball und Fußballer reimen. Wenn ich bloß nicht so viel vergessen hätte. Danke + LG von Giltis."

10.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wo ist der Hammer?: "Hallo Graecu, da kannst du richtig liegen. Ich glaube, ich schrieb es schon einmal: wenn ich nur wüsste, was. Vielen Dank und noch ein paar mehr Grüße von Giltis."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 542/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram