Alle 5.520 Textkommentarantworten von GastIltis

16.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  wohin mich der Wind auch weht: "Hallo Sylvia, nun , rüber! Ich stehe fast bei der Zahl 100 (eingestellte Beiträge) und du musst den Nick buchstabieren! Das ist ja die Höhe Punkt. Die Melodie hätte mich stark interessiert. Dennoch: vielen Dank und herzliche Grüße. An Annabell: auch dir: danke & liebe Grüße. Giltis."

16.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  wohin mich der Wind auch weht: "Hallo Gerhard, freut mich riesig. Die Melodie lasse ich jetzt bis zum Einschlafen laufen. Traumhaft! Mit einem Abendgruß von Giltis."

16.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  wohin mich der Wind auch weht: "Hallo Uwe, mit der kleinen Einschränkung, die Didi erkannt und interpretiert hat und die sich aus der Zeile acht als kleinem eingebauten Dreh ergibt. Manchmal sind es die kleinen Dinge … Danke + LG von Giltis."

16.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  wohin mich der Wind auch weht: "Hallo Tasso, lieber Graecu, beim Landen braucht jeder Vogel, der frei sein muss, Gegenwind. Was nützen die schönsten Künste, wenn man damit nicht landen kann … Danke und seid gegrüßt. Giltis."

16.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  wohin mich der Wind auch weht: "Hallo Dirk, sollte ich deinen Kommentar nicht schon genügend gewürdigt haben, lass es mich wissen. Sehr verbunden grüßt dich Giltis."

16.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  wohin mich der Wind auch weht: "Hallo Ekki, deine Weisheit schließt das Unheil nicht aus und bindet die Zuversicht dennoch voller Vertrauen mit ein. Gut so. Danke und viele Grüße von Giltis."

17.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  wohin mich der Wind auch weht: "Ach, liebe Llu, hast du fast unbemerkt, (beinah hätte ich „leise weinend“ geschrieben), dieses feine Werk noch angehängt … Ja, ewige Treue. Schön, für ein flandrisches Mädchen. Danke und liebe Grüße von deinem alten Freund."

19.11.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  wohin mich der Wind auch weht: "Hallo Rothenfels, danke zunächst einmal. Dein Blick hat dich nicht getrügt. Gewollt ist es nicht. Es ist zu erkennen, dass mir die dritte Strophe viel viel mehr Arbeit als die beiden vorherigen gemacht hat. Das ärgert mich! Was denn nützt das ganze Drehen … Ja, wenn es nicht so ein furchterregendes Deutsch wäre. Dein „Und“ hatte ich übrigens auch schon einmal. Von Versalliterationen verstehe ich leider nichts, ahne aber, was du meinst. Ein „vermag“ hatte ich auch schon eingebaut, ist aber etwas dürftig; im Moment bin ich unschlüssig. Ich überlege noch, bin über jeden Hinweis dankbar. Herzlich grüßt dich Giltis."

25.10.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wolf im Schafspelz von  Peer: "Und was macht er, wenn sie ihm etwas anhängen? Sich aufblasen? Bin gespannt. LG von Giltis."

18.06.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  YYYY: "Hallo Trekan, und als Enden von Posaunen wären die Trichter DIE Grenzüberschreitungen (nach der Bibel), die die Mauern von Jericho zu Fall brächten, also eine Strukturveränderung der besonderen Art verursachten. Bitte aber nicht im Alltagsgeschehen. Denk daran, wir hoffen immer noch auf mehr friedlichere als kriegerische Tage. Jedenfalls ich. Danke und viele herzliche Grüße und fiedfertige von Gil."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram