Alle 5.520 Textkommentarantworten von GastIltis

10.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zum Jubiläum: "Lieber Ekki, zu DDR-Zeiten hieß es: Auszeichnung der Unbeteiligten. Dem vorgeschoben war die Suche der Schuldigen und die Bestrafung der Unschuldigen. Leider bekomme ich nicht mehr alles zusammen. Aber die Tiefe der Wahrheit hatte es in sich. Und sie war einigermaßen unverfänglich. Für die Lyrik, Ekki, ist aber alles anders. Danke und sei herzlich gegrüßt von Gil."

10.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zum Jubiläum: "Hallo Rothaut, ich sehe, dass du dir einiges von den Reminiszenzen im TV angesehen hast. Insofern kann man deine Zeilen so oder so auffassen. Ich fasse sie so auf. Eine Auswertung ist nicht erforderlich. Herzlich wie immer grüßt und dankt Gil."

10.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zum Jubiläum: "Hallo Trekan, zum Glück kenne ich den Meister persönlich und der Geselle, gut, Schwamm drüber, aber dass die Produktion immer noch auf vollen Touren läuft, dafür lege ich meine Hand ins Wasser. Danke und sei herzlich gegrüßt von Gil."

10.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zum Jubiläum: "Hallo Achtel, pirolisiert! Den Begriff werde ich buchen. Ich weiß zwar noch nicht wofür, aber da genau. Apropos blühende Landschaften: da muss ich auf meine Zeilen vom 28.8.17 „Die Welt ist sonderbar“ verweisen. Sonst nichts! Danke und sei lieb gegrüßt wie stets von Gil."

10.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zum Jubiläum: "Lieber Stefan, wenn ich jetzt schriebe, ich bin zutiefst gerührt, würdest du aus vollem Hals lachen. OK. Zutiefst ist hochgestapelt. Ein wenig. Aber stolz bin ich schon. Bannig, sagt der Norddeutsche. Möge uns also das Ende noch etwas verschonen. Apropos: Kriege das Wortspiel jetzt erst mit, ich Träumerli! Zum Weh sei nur soviel verraten, dass ich kurz nach der Wende nach über zwanzig Dienstjahren aus der entsprechenden Firma (VEB) fristlos entlassen wurde. Ohne in die Kasse gegriffen zu haben. Von einem Genossen! Danke und viele Grüße von Gil."

10.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zum Jubiläum: "Weißt du Sigrun, ein Jahr nach dem Mauerbau hatte ich mich unglücklich verliebt. Deine Zeilen beschreiben die Situation, die man dann durchlebt. Man will eigentlich fort. Und die Chance dafür fehlt. Die Wende kam für viele zu spät. Obwohl man immer Gelegenheiten hat, sich zu finden und zu beweisen. Aber eben anders. Und mit anderen Träumen. Danke für die Zeilen und ja, den Trost, den sie ausstrahlen. LG von Gil."

10.11.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zum Jubiläum: "Hallo Tasso, ein Grobmotoriker mit Taktgefühl. Das ist eine Spezies, die man unter den auf Gewinn/Verlust orientierten Bürgern der alten Bundesrepublik erst einmal ausfindig machen muss! Aber wem sage ich das? Natürlich dir, der das Konstrukt des Wendeproduktes (reimt sich fast) unmerklich sofort erkannt, was heißt erkannt, in sich aufgenommen und sich quasi zueigen gemacht hat, als wäre es eine Erfindung von ihm. Als wäre es? Wenn man einen geistigen Vater benennen wollte, es wurde in letzter Zeit viel über gestohlenes geistiges Eigentum geschrieben oder gesprochen, käme man nicht umhin, die Anthologien zu Erfindungen/Erkenntnissen/Innovationen zu überdenken bzw. umzuschreiben. Kurz, blühende Landschaften hin oder her, es gilt sie zu fördern und zu erneuern. Ich danke dir und grüße herzlich. Dein Freund Gil."

02.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zum Schlaf von  unangepasste: "Das liegt immer am Wunder der Vorgabe!"

11.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zur Resignation gehört Charakter (Goethe): "Danke Ekki, wie viele? Bis auf eines wahrscheinlich alle. Es fragt sich nur, an welcher Stelle das eine steht. Nein, der Konjunktiv rettet nicht unbedingt vor Unheil oder Bedrängnis. Er schadet zum Glück auch nicht, obwohl er es könnte … Herzliche Grüße zum dritten Advent sendet dir Gil."

11.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zur Resignation gehört Charakter (Goethe): "Danke Stefan für deine Sichtweise. Apropos Blasen an den Füßen: Es liegt immer am richtigen Schuhwerk! Im Leben und auch z.B. beim Tanzen. Wenn ich dir jetzt schreibe, dass ich vor ein paar Tagen zum Tanz immer noch (d.h. wieder) meine Hochzeitsschuhe getragen habe, und zwar an den Füßen, wirst du denken, der spinnt. Denkst du wahrscheinlich sowieso, aber das ist ja normal. Gut, mit denen im Orbit kann ich nicht mithalten. Obwohl, das Schicksal von den paar Gramm Shoemaker-Asche in Anspruch nehmen zu dürfen, wäre schon ein Privileg, das ich mir erträumte. Es müssten ja nicht Shakespeare-Zeilen, könnten auch SP60er sein. Sei auch von Herzen zum dritten Advent gegrüßt von Gil. PS: Jurte ≠ Tschum."

Diese Liste umfasst nur von GastIltis abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von GastIltis findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/552

GastIltis hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Buchkommentarantwort,  13 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram