Alle 62 Kolumnenkommentare von TrekanBelluvitsh

23.01.18 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " AGATHE BAUER's greatest Hits" von  BLACKHEART: "Ja, Misheard-Lyrics können echt komisch sein. Allerdings geht es mir so, dass ich, wenn ich dann die richtigen Texte kenne, die Misheard-Lyrics doof finde - meistens. Womit ich nix gegen die gute Agathe gesagt haben will... ;)"

09.01.18 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " 7 Gründe..." von  BLACKHEART: "Zunächst einmal: Ich hasse YouTube! Der Grund ist einfach. Dort finde ich immer wieder neue Bands, deren CDs - bin halt ein Materialist und will etwas in Händen halte - ich mir dann kaufe - warte seit Dez. auf ein Album von Light & Shade - und meistens sogar gut finde. ;) Mit anderen Worten: Ja, ich denke, man sollte für Kunst bezahlen. Dass man heutzutage als Band/Künstler von den Plattenverkäufen nicht mehr leben kann und quasi aufs touren angewiesen ist, ist ja nichts Neues.Die Frage bleibt, ob das an illegalen Downloads (allein) liegt. Und da habe ich meine Zweifel. Die kaufmännische Sicht in den Verlagen hat sich geändert, seit die Verkaufszahlen genau erfasst werden können. Nun geht man - wie selbstverständlich - davon aus, dass jedes Album sich selbst rechnen muss. Verschiebungen gibt es dank des vorherrschenden marktwirtschaftlichen Ansatzes kaum mehr. Oft ist die Verschiebung zwischen unterschiedlichen Sparten eines Verlags - Musik, Bücher, Hörbücher etc. - sogar gesetzlich verboten aus Gründen der Wettbewerbsgerechtigkeit. Das dieser kaum gerecht ist, denn die großen Verlage behalten ja immer noch ihre Infrastruktur, ihre finanzielle Kraft, daran ändern solche Gesetze nichts. Auch im Kulturbetrieb regieren einige große Verlage. Offtopic: Es ist lustig, dass die Menschen sich jetzt über den vorgeblichen Verlust der Netzneutralität aufregen. Das Netz wird schon seit langem von wenigen global agierenden Unternehmen beherrscht. Darum hat das Gesetz der US-Regierung vor allem eines getan: Die Illusion zerstört! Dabei haben jene Verlage natürlich kein Interesse daran, die Sache irgendwie für sich selbst zu erschweren. Also wird es auf die schwächsten Glieder der Kette abgewälzt: die Künstler. Denn für jeden Künstler mit Vertrag stehen mindestens 10 ohne Vertrag in den Startlöchern. Und nur weil die keinen Vertrag haben, müssen die nicht unbedingt schlecht sein. Nur die wenigen ganz großen Künstler sind unabhängig. Ich will das Problem mit den illegalen Downloads nicht kleinreden - obwohl auch da mal die Frage gestellt werden sollte, ob mit jedem illegalen Download dem Künstler wirklich Geld entgeht, d.h. der Track/das Album ansonsten für Geld erworben werden würde. Oder anders ausgedrückt: Mit irgendetwas müssen die Leute ihre 17 Millionen Terrabyte Festplatten ja voll kriegen. Aber vor allem habe ich den Eindruck, dass der Fokus so sehr auf den illegalen Downloads liegt, weil die Verlage so von ihrem eigenen Geschäftsgebaren ablenken können. Und von den 99 Cent pro Track erhält das meiste Geld ja auch - wer wohl? - na, klar, der Verlag. Kommentar geändert am 09.01.2018 um 17:52 Uhr"

19.12.17 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " hintergründiges" von  BLACKHEART: "Gary Moore spielte 1987 auf seiner "Wild Frontier Tour" vor lauter weißen Wänden/erhöhten weißen Bühnen. Diese dienten als Projektionsflächen für Lichteffekte. Kleine Plastikeddies, Logos etc. Ich sah ihn damals in Dortmund und das war eines der besten Konzerte - andere Konzerte haben für mich nur die Möglichkeit, genau so gut zu sein -, das ich jemals gesehen habe."

24.10.17 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Das Empörium schlägt zurück! XI" von  BLACKHEART: "Dann doch lieber Posen in Posen, wa? Kill All Festivals! Long Live Clubconcerts!"

10.10.17 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Pfeif drauf!" von  BLACKHEART: "Auf jeden Fall ist mir solches Pfeifen lieber als das der KV-Müllmänner, die am liebsten im eigen Müllwald die Lippen spitzen - und doch nur Buchstabenerbrochenes zustande bringen. In diesem Sinne: "Bye/Die" in Schmerzen."

03.10.17 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Einheitsbrei und Rechts und Dummheit" von  BLACKHEART: ""Herzilein du mußt nicht traurig sein ich weiß du bist nicht gern allein und schuld war doch nur der Wein" aus: "Herzilein" von den "Wildecker Herzbuben" Ach, so, du hast nur gesoffen. Also wenn man den Arsch voll hat, dann darf man ja alles machen, dass ist dann nicht so schlimm... P.S.: Auf Platz 2 heißt es korrekt Kommunistennazis."

21.02.17 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " musikalische Erdkunde" von  BLACKHEART: "ASIA wirst du nicht mehr live erleben können: Bassist und Sänger John Wetton ist im Januar diesen Jahres verstorben."

31.01.17 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Ich hab immer noch Würmer (und weiß jetzt auch warum)." von  BLACKHEART: "Vielleicht leidet so mancher Autor darunter, dass es keine "Lesewürmer" gibt, trotz dem "Bücherwurm". ;-)"

17.01.17 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " 5" von  BLACKHEART: "Five Miles Out"

04.01.17 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Frage an AfD-Wähler und PEGIDA-Anhänger" von  Melodia: "Ein sehr gut geschriebener und argumentierender Text. Allerdings setzt er voraus, dass AfD- und Pegida-Sympathisanten ihre Zustimmung von intellektuell-logischen Argumenten abhängig machen würden. Das tun die meisten allerdings nicht. Ihre Zustimmung zu diesen beiden Bewegungen beruht auf einer rein gefühlsmäßigen Steuerung nach dem Motto: Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Das positive daran ist, dass die meisten Wähler der AfD und Anhänger von Pegida deren Einstellungen gar nicht teilen. Sie halten sich selbst für Protestwähler. Das Problem ist, dass man Protest nicht wählen kann, man wählt immer eine Partei mit deren Programm, das gilt selbst für Die Partei (Slogan u.a.: Inhalte überwinden!) Sozial-psychologisch betrachtet leben wir im Westen im Augenblick einer Zeit, die man manisch egozentrisch-pessimistisch nennen könnte. Diese begann mit der Finanzkrise - die immer noch nicht überwunden ist - und löste das Gegenteil zuvor ab, eine manisch-egozentrisch-optimistische Zeit. Man erinnere sich nur an "Mein, Auto, mein Haus, mein Pool", oder "Wachstum ist unendlich". Auch diese Dinge wurden von einer Mehrheit geglaubt, gelebt, versucht zu leben und bedingungslos nicht hinterfragt. Wir haben die Welt auf den Kopf gestellt, zumeist auf unseren eigenen Kopf und fragen uns nun, warum er - unser Kopf - weh tut. Es wird Zeit, unsere Betrachtung der Welt wieder vom Kopf auf die Beine zustellen und nicht nur zu lernen, die Dinge nachdenklich und nicht emotional zu beurteilen und vor allem zu lernen, welche Probleme diejenigen sind, die unser Leben ständig beeinflussen und welche dieses nur streifen."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/7

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  6.073 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram