Alle 62 Kolumnenkommentare von TrekanBelluvitsh

03.10.17 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Einheitsbrei und Rechts und Dummheit" von  BLACKHEART: ""Herzilein du mußt nicht traurig sein ich weiß du bist nicht gern allein und schuld war doch nur der Wein" aus: "Herzilein" von den "Wildecker Herzbuben" Ach, so, du hast nur gesoffen. Also wenn man den Arsch voll hat, dann darf man ja alles machen, dass ist dann nicht so schlimm... P.S.: Auf Platz 2 heißt es korrekt Kommunistennazis."

21.02.17 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " musikalische Erdkunde" von  BLACKHEART: "ASIA wirst du nicht mehr live erleben können: Bassist und Sänger John Wetton ist im Januar diesen Jahres verstorben."

31.01.17 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Ich hab immer noch Würmer (und weiß jetzt auch warum)." von  BLACKHEART: "Vielleicht leidet so mancher Autor darunter, dass es keine "Lesewürmer" gibt, trotz dem "Bücherwurm". ;-)"

17.01.17 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " 5" von  BLACKHEART: "Five Miles Out"

04.01.17 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Frage an AfD-Wähler und PEGIDA-Anhänger" von  Melodia: "Ein sehr gut geschriebener und argumentierender Text. Allerdings setzt er voraus, dass AfD- und Pegida-Sympathisanten ihre Zustimmung von intellektuell-logischen Argumenten abhängig machen würden. Das tun die meisten allerdings nicht. Ihre Zustimmung zu diesen beiden Bewegungen beruht auf einer rein gefühlsmäßigen Steuerung nach dem Motto: Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Das positive daran ist, dass die meisten Wähler der AfD und Anhänger von Pegida deren Einstellungen gar nicht teilen. Sie halten sich selbst für Protestwähler. Das Problem ist, dass man Protest nicht wählen kann, man wählt immer eine Partei mit deren Programm, das gilt selbst für Die Partei (Slogan u.a.: Inhalte überwinden!) Sozial-psychologisch betrachtet leben wir im Westen im Augenblick einer Zeit, die man manisch egozentrisch-pessimistisch nennen könnte. Diese begann mit der Finanzkrise - die immer noch nicht überwunden ist - und löste das Gegenteil zuvor ab, eine manisch-egozentrisch-optimistische Zeit. Man erinnere sich nur an "Mein, Auto, mein Haus, mein Pool", oder "Wachstum ist unendlich". Auch diese Dinge wurden von einer Mehrheit geglaubt, gelebt, versucht zu leben und bedingungslos nicht hinterfragt. Wir haben die Welt auf den Kopf gestellt, zumeist auf unseren eigenen Kopf und fragen uns nun, warum er - unser Kopf - weh tut. Es wird Zeit, unsere Betrachtung der Welt wieder vom Kopf auf die Beine zustellen und nicht nur zu lernen, die Dinge nachdenklich und nicht emotional zu beurteilen und vor allem zu lernen, welche Probleme diejenigen sind, die unser Leben ständig beeinflussen und welche dieses nur streifen."

28.12.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Jahresrückblack 2016" von  BLACKHEART: "Zweite Hälfte 2016: EPICA (NL), DELAIN (NL) und DIABULUS IN MUSICA (ESP) veröffentlichen ihre Alben The Holographic Princiole (Epica, Reinhörtipp, Moonbathers (Delain, Reinhörtipp, und Dirge For The Archons (Diabulus in Musica, Reinhörtipp. Ein Fest für alle Symphonic Metaller! TB"

16.02.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Kolumne mit Konzept" von  BLACKHEART: "Ich schlage doch keinen. Ich bezeichne Menschen vielleicht als Dummkopf, Hohlschädel, Dummbeutel, oder Semiino Rossi-Fan, aber das ist schon alles. Grüße in deine Metalwelt mit "Discord" von AFTER FOREVER aus deren Konzeptalbum "After Forever" über die verschiedenen Stufen einer gescheiterte Liebe. Trekan, wie wie er schimpft und schlägt!"

09.02.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " nordische Metalogie" von  BLACKHEART: "@ Graeculus @ BLACKHEART THERION hat Bezüge zur griechischen Mythologie, wie z.B. in dem Song "Feuer Overtüre/Prometheus entfesselt["/exturl] vom Album "Lemuria" (2004) - wer reinhören will: Die singe Deutsch! :D Das Mastermind hinter THERION Cristoffer Johnson ist begeistert von allem Mytischen und Okultem. Man findet bei ihm z.B. auch Lieder, die sich thematisch mit jüdischen, ägyptischen und infischen Mythologien beschäftigen. Dabei geht er manchmal ein wenig naiv vor, was man an dem Albumtitel "Lemuria" erkennt, ein Neuzeitmythos ("Atlatins im Indischen Ozean"), der aufgrund einer fehlerhaften, aber dennoch wichtigen wissenschaftlichen Ansicht entstand. Ein weiterer Song, in dem griechische Mythologie verarbeitet wird, ist "Thypoon". Grundsätzlich habe ich den Eindruck, dass jene Mythen von Bands im Metal eher unkritisch und nicht selten ein wenig naiv übernommen werden, eine Art "musikalisches Reenactment"."

02.02.16 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " verdichtet" von  BLACKHEART: "Der Traum vom Waffengebrauch hat schon so manchem das Hirn vernebelt, ganz gleich ob jenes (das Gehirn) Verbrauchsspuren aufweist oder nicht. Gegensong der Woche: ;-) "Garden of stones von ARCASSICAUDA ... die Welt muss sich an den Irak gewöhnen ..."

07.07.15 - Kommentar zum Kolumnenbeitrag " Alles in deutscher Hand." von  BLACKHEART: "DIE AMIGOS! So herrlich doppeldeutig. :D"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Kolumnenkommentare von TrekanBelluvitsh. Threads, in denen sich TrekanBelluvitsh an der Diskussion zu Kolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/7

TrekanBelluvitsh hat übrigens nicht nur Kommentare zu Kolumnen geschrieben, sondern auch  4 Kommentare zu Textserien,  5 Kommentare zu Autoren,  232 Gästebucheinträge,  24 Kommentare zu Teamkolumnen und  6.071 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram